Open Source ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Programm oder eine Datei zu beschreiben, die von jedem frei modifiziert werden kann. Open Source ermöglicht es Benutzern oder Organisationen, die Funktionalität des Programms an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Es gibt zahlreiche Open-Source-Lizenzvereinbarungen, denen ein Programm oder eine Datei folgen kann. Daher ist es am besten, in der entsprechenden Dokumentation nachzusehen, was der ursprüngliche Entwickler erlaubt und verbietet.
Lizenzvereinbarungen sind üblicherweise in der Kopf- oder Fußzeile eines lizenzierten Dokuments oder im Quellcode eines Programms enthalten.
Soll ich in meinem Schreiben „Open Source“ oder „Open Source“ verwenden?
Sowohl „Open Source“ als auch „Open Source“ sind in der heutigen Literatur akzeptabel und weit verbreitet. Wenn Sie als Adjektiv vor einem Substantiv verwendet werden, verwenden Sie in Ihrem Schreiben „Open Source“ (mit einem Bindestrich), um Verwirrung zu vermeiden. Zum Beispiel in dem Satz „Ich verwende gerne Open-Source-Software.“ das wort “open-source” beschreibt eine art von software.
Wenn es als Substantiv verwendet wird, verwenden Sie in Ihrem Schreiben „Open Source“ (ohne Bindestrich). Zum Beispiel im Satz „Meine Software ist Open Source.“ die Verwendung von „Open Source“ ist kein attributives Adjektiv und erfordert keinen Bindestrich.
Android Open Source-Projekt, Geschäftsbedingungen, geschlossen, Creative Commons, FOSS, FSF, GPL, OIN, offen, OSD, OSI, OSS, proprietär, SourceForge