Manchmal als PW und PWD abgekürzt, ist ein Passwort eine Reihe von geheimen Zeichen oder Wörtern, die verwendet werden, um den Zugang zu einem digitalen System zu authentifizieren und es zu sichern. Durch die Installation von Kennwörtern wird sichergestellt, dass nur diejenigen auf Computer oder Daten zugreifen können, denen das Recht zur Anzeige oder zum Zugriff auf sie gewährt wurde.
Was gilt als starkes Passwort?
Ein starkes Passwort ist ein effektives Passwort, das schwer zu knacken wäre. Kriterien für ein geeignetes Passwort sind zehn oder mehr Groß- und Kleinbuchstaben (je komplexer, desto besser). Es kann auch Sonderzeichen wie ein Ausrufezeichen (!), Dollarzeichen ($) oder Prozentzeichen (%) enthalten. Unten sehen Sie ein Beispiel für ein starkes Passwort, das Groß- und Kleinbuchstaben und mehrere Sonderzeichen enthält.
[email protected]$
Im Gegensatz dazu ist ein schwaches Passwort trivial zu erraten oder brutal zu erzwingen. Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern und leicht zu erratende Wörter gelten als schwache Passwörter. Unten ist ein Beispiel für ein schwaches Passwort, eines, das Ihr Konto anfällig machen würde, weil es leicht zu erraten ist.
secret
Warum ist es wichtig, auf jeder Website ein anderes Passwort zu verwenden?
Wenn eine von Ihnen besuchte Website gehackt wird und der Hacker mit einem Passwort, das Sie auf mehreren Websites verwendet haben, Zugriff auf Ihr Konto erhält, ist es wahrscheinlich, dass er auf andere von Ihnen besuchte Websites zugreifen kann. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie gehackt werden, wenn Sie für alle von Ihnen besuchten Websites unterschiedliche Passwörter haben. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen ist es jedoch immer noch möglich und eine gute Idee, Ihre Passwörter häufig zu ändern.
Wie oft sollte ich mein Passwort ändern?
Wann ein Passwort geändert werden muss, hängt von der Art des Kontos ab, mit dem das Passwort verknüpft ist. Beispielsweise wird ein Passwort für ein Benutzerkonto auf Ihrem Computer normalerweise seltener geändert als ein Passwort für ein Online-Konto.
Benutzerkonto auf einem Computer
Bei einem Benutzerkonto auf Ihrem Computer, z. B. einem Windows- oder macOS-Benutzerkonto, müssen Sie das Kennwort nicht so oft ändern. Wenn mehrere Benutzer Konten auf demselben Computer haben, sollten Sie das Kennwort Ihres Kontos alle drei bis sechs Monate ändern. Wenn Sie der einzige Benutzer des Computers sind, können Sie ihn wahrscheinlich einmal im Jahr ändern.
Wenn Ihr Computer irgendwann einmal gehackt wurde oder Sie befürchten, dass Ihr Computer gehackt wird, sollten Sie Ihr Passwort häufiger ändern.
Benutzerkonten, die einem Unternehmen zugeordnet sind, müssen häufig alle 30 bis 90 Tage eine Kennwortänderung vornehmen lassen, um die Sicherheit zu verbessern. Wenn Ihr Passwort geändert werden muss, werden Sie normalerweise aufgefordert, das Passwort zu ändern.
Online-Benutzerkonto
Online-Konten sind häufiger das Ziel von Hackern, insbesondere von Finanzinstituten, sozialen Medien oder Online-Shops. Um diese Benutzerkonten optimal zu schützen, sollten Sie Ihr Passwort alle 60 bis 90 Tage ändern. Um die Sicherheit zu verbessern, sollten Sie Ihr Passwort alle 30 Tage ändern.
Bei Website-Konten, bei denen nur wenige oder keine personenbezogenen Daten gespeichert werden oder die nicht mit Finanztransaktionen verbunden sind, sollten Sie Ihr Passwort mindestens alle 6 bis 12 Monate ändern.
Was sind die gängigsten Passwörter?
Laut CyberNews, das 15.212.645.925 Passwörter analysiert hat, sind die folgenden Passwörter die Top 10 der häufigsten Passwörter im Jahr 2021.
- 123456
- 123456789
- qwerty
- Passwort
- 12345
- qwerty123
- 1q2w3e
- 12345678
- 111111
- 1234567890
Wenn Sie eines der oben genannten Passwörter verwenden, empfehlen wir dringend, ein sichereres Passwort zu verwenden.
Autorisieren, Biometrie, Computerabkürzungen, Standardpasswort, Anmeldung, OTP, Passcode, Passphrase, Passwortgenerator, Passwortschutz, Bildpasswort, PIN, Passwort zurücksetzen, Sicherheitsbedingungen, Benutzername