Nicht zu verwechseln mit PCI Express, PCI-X (Peripheral Component Interconnect Extended) ist ein Bus, der entwickelt wurde, um die E/A-Anforderungen von Fibre Channel, Gigabit Ethernet und Ultra3 SCSI zu erfüllen. PCI-X wird am häufigsten in Servern verwendet und wurde erstmals 1998 von IBM, HP und Compaq entwickelt und umfasst die folgenden Funktionen.
PCI-X-Funktionen
- Bis zu 133 MHz Busgeschwindigkeit
-
64-Bit-Bandbreite
- 1 GB/s Durchsatz
- Effizienterer Busbetrieb für einfachere Schnittstelle.
- Geteilte Transaktionen ermöglichen es einem Anzeigegerät, nur eine Datenanforderung zu stellen und den Bus freizugeben, anstatt ständig den Bus nach einer Antwort abzufragen.
- Byteanzahl, die es dem Indikator ermöglicht, im Voraus die spezifische Anzahl der angeforderten Bytes anzugeben, wodurch die Ineffizienz spekulativer Vorabrufe beseitigt wird.
- Rückwärtskompatibilität
Notiz
Mit der Einführung von PCI Express wird PCI-X heute nicht mehr so ​​häufig gefunden oder verwendet.
Bus, Computerakronyme, Motherboard-Begriffe, PCI