Persistenter Speicher ist ein Speicher, auf den auch nach Beendigung des Prozesses, der ihn erstellt hat, zugegriffen werden kann. Die Technik kann die Speicherzugriffsfunktionen des Prozessors direkt verwenden oder spezielle APIs, die den Speicherzugriff auf niedriger Ebene erleichtern. Häufig strukturiert ein dauerhaftes Speicherschema Daten unter Verwendung eines Dateisystems, um Identifikatoren mit den im RAM oder virtuellen Speicher gespeicherten Informationen zu verknüpfen.
Informatik, Speicher, nichtflüchtiger Speicher, Programmierbegriffe