Eine Art des Druckens, bei der eine Fotomaske entwickelt wird, die ein gedrucktes Bild oder eine Skizze auf einer anderen Oberfläche erzeugt. Fotolithografie ist beispielsweise ein Prozess, der zur Herstellung von Leiterplatten und integrierten Schaltkreisen verwendet wird. Licht wird durch eine Photomaske auf eine lichtempfindliche Oberfläche gestrahlt. Diese Aktion bewirkt, dass die Oberfläche reagiert und ein Layout des gedruckten Bildes darauf erzeugt.
Elektronik-Begriffe, Fotosetzer, Drucker-Begriffe