Jeder bekommt irgendwann in seinem Leben Pickel. Es gibt viele verschiedene Arten von Akne-Pickeln.

Alle Pickel entstehen durch verstopfte Poren, aber nur entzündliche Pickel stoßen den auffälligsten Eiter aus.

Eiter entsteht durch Öl, Bakterien und andere Materialien, die tief in Ihren Poren verstopfen, sowie durch die natürliche Abwehrreaktion Ihres Körpers auf diese Substanzen.

Lesen Sie weiter, um mehr über Pickel-Eiter, seine Ursachen und wie Sie entzündliche Akne-Pickel behandeln und verhindern können, zu erfahren.

Woraus besteht Eiter?

Pickel-Eiter besteht aus Talg (Öl), der sich in Ihren Poren festsetzt, zusammen mit einer Kombination aus abgestorbenen Hautzellen, Ablagerungen (z. B. Make-up) und Bakterien.

Wenn Sie entzündliche Akneläsionen (wie Pusteln, Papeln, Knötchen und Zysten) haben, wird Ihr Immunsystem in diesem Bereich aktiviert, was zu sichtbarem Eiter führt.

Akne-Pusteln enthalten eine weißliche Flüssigkeit. Wenn sich die Entzündung bessert, bessern sich auch die Pusteln und gehen zurück.

Was verursacht Pickel mit Eiter?

Pickel mit Eiter entstehen sowohl durch eine Entzündung als auch durch eine Immunreaktion auf die verstopften Substanzen in Ihren Poren. Eiter kommt nur bei entzündlicher Akne vor.

Nichtentzündliche Akne (wie Mitesser und Whiteheads) führt ebenfalls zu verstopften Poren, aber die resultierenden Komedonen sind mit verhärtetem Öl und abgestorbenen Hautzellen gefüllt, nicht mit Eiter.

Es ist jedoch möglich, nichtentzündliche Akne zu reizen, indem man daran herumstochert, sodass sie sich entzündet und sich mit Eiter füllt.

Eitergefüllte entzündliche Akne kann Folgendes umfassen:

  • Zysten. Diese großen, schmerzhaften Massen entwickeln sich am tiefsten unter Ihren Poren, wo der Eiter nicht an die Oberfläche steigt.
  • Knötchen. Diese mit Eiter gefüllten Pickel treten wie Zysten unter der Hautoberfläche auf.
  • Papeln. Diese kleinen roten Pickel entstehen an der Oberfläche Ihrer Haut.
  • Pusteln. Diese mit Eiter gefüllten Akneläsionen ähneln im Aussehen Papeln, sind jedoch viel größer.

Wie behandelt man mit Eiter gefüllte Pickel am besten?

Bei der Behandlung beginnen mit Eiter gefüllte Pickel von selbst zu verschwinden. Möglicherweise bemerken Sie, dass zuerst der Eiter verschwindet und dann die Rötung und die gesamten Akneläsionen nachlassen.

Vor allem müssen Sie dem Drang widerstehen, den Eiter aufzuplatzen oder herauszudrücken. Das Zupfen an Akne kann dazu führen, dass sich die Entzündung verschlimmert.

Lassen Sie mit Eiter gefüllte Pickel nicht platzen oder ausdrücken

Sie können dazu führen, dass sich die Bakterien ausbreiten und die Entzündung verschlimmert.

War dies hilfreich?

Rezeptfreie Behandlungen

Sie können versuchen, die folgenden rezeptfreien (OTC) Behandlungen gegen mit Eiter gefüllte Pickel anzuwenden.

Benzoylperoxid

Benzoylperoxid hilft, Bakterien in Ihren Poren abzutöten, die zu Eiterpickeln führen können. Es ist als topisches Gel (zur punktuellen Behandlung) und als Gesichts- und Körperwaschmittel erhältlich.

Benzoylperoxid kann bei gleichzeitiger Anwendung bestimmte verschreibungspflichtige Retinoide inaktivieren und die Haut reizen. Wenn Sie durch dieses Medikament Reizungen verspüren, können Sie die Häufigkeit der Anwendung verringern und auch die Einwirkzeit auf der Haut reduzieren, bevor Sie es abwaschen.

NOTIZ: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Benzoylperoxid verwenden. Es kann Stoffe, einschließlich Kleidung und Handtücher, bleichen.

Salicylsäure

Salicylsäure ist in punktuellen Behandlungen, Gesichtswaschmitteln und Tonern enthalten. Es entfernt abgestorbene Hautzellen an der Hautoberfläche, sodass diese die Poren nicht verstopfen. Es kann die Haut reizen.

Retinoide

Retinoide sind in der Regel die Medikamente der ersten Wahl bei allen Formen von Akne, insbesondere bei Akne im Gesicht.

In den letzten Jahren ist Adapalen 0,1 Prozent Gel (Differin) rezeptfrei erhältlich. Sie müssen es mindestens 3 Monate lang regelmäßig anwenden, bevor Sie Wirkungen bemerken.

Tragen Sie zu Beginn jeden zweiten Abend eine erbsengroße Menge auf. Verteilen Sie es auf die Bereiche, in denen Sie anfällig für Akne sind. Dadurch wird verhindert, dass sich neue Akne bildet. Es ist nicht zur punktuellen Behandlung aktueller Akne gedacht.

Bei der Anwendung von Retinoiden kann es sein, dass Sie empfindlicher gegenüber der Sonne werden und eine gewisse Trockenheit verspüren. Eine tägliche Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor kann helfen.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Manche Menschen können ihre Akne möglicherweise mit rezeptfreien Medikamenten wie dem topischen Retinoid Differin oder Benzoylperoxid behandeln.

Andere Menschen können jedoch von einer Beratung mit ihrem Hausarzt oder Dermatologen profitieren, um herauszufinden, welche verschreibungspflichtigen Medikamente für sie am besten geeignet sind.

Verschreibungspflichtige Medikamente gegen Akne können sowohl oral als auch topisch verabreicht werden. Ihre spezifischen Verschreibungen hängen von der Art Ihrer Akne ab, einschließlich der Lokalisation und Schwere Ihrer Akne.

Zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten gehören:

Antibiotika

Es ist bekannt, dass das Bakterium P. Aknes an der Bildung eitergefüllter Pickel beteiligt ist. Ihr Hautarzt kann Ihnen eine Runde Antibiotika verschreiben, wenn er den Verdacht hat, dass dies der Fall ist.

Ihr Hautarzt kann Ihnen stattdessen topische Antibiotika verschreiben. Sie können diese viel länger verwenden.

Antibiotika werden in der Dermatologie häufig wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung sowie ihrer Fähigkeit, das Wachstum von P. Akne zu unterdrücken, eingesetzt.

Dermatologen glauben, dass Sie bei oraler oder topischer Anwendung von Antibiotika zusätzlich Benzoylperoxid verwenden sollten, um eine Resistenz von P. Akne gegen das Antibiotikum zu verhindern.

Auch orale Antibiotika sind nicht für eine langfristige Anwendung gedacht. Vielmehr werden sie im Allgemeinen als vorübergehende Maßnahme eingesetzt, um topischen Medikamenten Zeit zu geben, ihre Wirkung zu entfalten.

Geburtenkontrolle

Manche Frauen können von der Einnahme oraler Kontrazeptiva profitieren, insbesondere wenn Akneausbrüche während der Menstruation häufiger auftreten.

Es gibt mehrere von der Food and Drug Administration zugelassene kombinierte orale Kontrazeptiva, die speziell gegen Akne eingesetzt werden.

Manche Studien legen nahe, dass Empfängnisverhütung bei der Behandlung von Akne genauso wirksam ist wie Antibiotika. Besprechen Sie diese Behandlungslinie mit Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen.

Isotretinoin

Dieses orale Medikament ist wie Retinoide ein Vitamin-A-Derivat. Isotretinoin kommt dem Heilmittel, das Dermatologen gegen Akne am nächsten kommen, am nächsten.

Ärzte verwenden Isotretinoin häufig bei Patienten mit:

  • Akne, die nicht auf herkömmliche Aknemedikamente anspricht
  • Akne, die Narben verursacht
  • schwere noduläre zystische Akne

Spironolacton

Dieses Anti-Androgen-Medikament wird häufig als Medikament gegen Blutdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt und wird in der Dermatologie auch als Off-Label-Aknebehandlung eingesetzt. Es wird nur bei Frauen angewendet.

Hausmittel

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass bestimmte Hausmittel gegen Akne helfen können, es sind jedoch weitere Studien erforderlich, bevor diese als praktikable Behandlungsoptionen in Betracht gezogen werden.

Wenn Sie neugierig auf alternative Behandlungsmethoden sind, sprechen Sie mit einem Dermatologen über die folgenden Hausmittel, bevor Sie damit beginnen:

  • Fischöl
  • Lavendel Öl
  • Probiotika
  • Teebaumöl
  • Zinkpräparate

Wie kann ich verhindern, dass Pickel entstehen?

Während bestimmte Risikofaktoren wie Gene und Hormone eine Rolle bei der Pickelbildung spielen können, können Sie Maßnahmen ergreifen, um deren Auftreten zu minimieren. Beachten Sie die folgenden Gebote und Verbote.

TUN:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht einmal täglich und verwenden Sie nur ölfreie, nicht komedogene Produkte für Ihr Gesicht.
  • Tragen Sie nach jeder Reinigungssitzung eine ölfreie, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor auf. Wenn Sie ein topisches Antibiotikum wie Clindamycin einnehmen, tragen Sie dieses zuerst auf, bevor Sie Ihre Feuchtigkeitscreme verwenden.
  • Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf, insbesondere wenn Sie Retinoide verwenden.
  • Wählen Sie ölfreies, nicht komedogenes Make-up.
  • Wenden Sie bei Bedarf eine punktuelle Behandlung an.
War dies hilfreich?

NICHT:

  • Schrubben Sie Ihre Haut beim Waschen.
  • Verzichten Sie auf Feuchtigkeitscreme. Dies kann Ihr Gesicht austrocknen und dazu führen, dass Ihre Talgdrüsen noch mehr Talg produzieren.
  • Berühre dein Gesicht. Durch Reiben der Haut können die Poren verstopfen.
  • Versuchen Sie, Pickel in der Sonne „auszutrocknen“. Dies kann Ihre Haut übermäßig austrocknen und auch Ihr Risiko für Sonnenbrand und Hautkrebs erhöhen.
  • Verwenden Sie Zahnpasta zur punktuellen Behandlung.
  • Platzen Sie Ihre Pickel oder zupfen Sie an Ihrer Haut.
  • Ãœbermäßiger Gebrauch von Spot-Treatment oder Toner. Diese können Ihre Haut austrocknen.
  • Verwenden Sie Produkte auf Alkoholbasis.
War dies hilfreich?

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Es kann mehrere Wochen dauern, bis ein neues Hautpflegeprodukt seine volle Wirkung entfaltet.

Wenn Sie nach ein paar Monaten keine Besserung der mit Eiter gefüllten Pickel feststellen, sollten Sie einen Dermatologen um Hilfe bitten. Sie empfehlen möglicherweise eine verschreibungspflichtige Formel.

Ziehen Sie auch in Betracht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie unter ausgedehnter zystischer Akne leiden. Möglicherweise benötigen Sie ein Antibiotikum, um diese Art von Ausschlag zu beseitigen.

Pickel-Eiter ist eine natürliche Substanz, die bei Akne auftritt, aber Sie müssen sich nicht ewig damit abfinden. Durch gute Hautpflegegewohnheiten in Kombination mit rezeptfreien Aknemedikamenten nach Bedarf können Sie dazu beitragen, Pickel und Eiter insgesamt zu reduzieren.

Wenn rezeptfreie Behandlungen nicht wirken, suchen Sie einen Dermatologen auf. Sie können Behandlungen empfehlen und orale und topische Medikamente verschreiben.