Eine Statusleiste befindet sich am unteren Rand von Internetbrowserfenstern und vielen Anwendungsfenstern und zeigt den aktuellen Status der angezeigten Webseite oder Anwendung an. In früheren Versionen von Internet Explorer zeigte es beispielsweise, ob die Seite sicher war, ihr Zertifikat, was geladen wurde und die Webadresse.
Beispiel einer Statusleiste
Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Statusleiste in Microsoft Internet Explorer aussah.
Statusleiste des heutigen Browsers
Alle neuen und modernen Browser haben die Statusleiste abgeschafft. Informationen darüber, was geladen wird, werden in der unteren linken Ecke angezeigt, während es geschieht. Wenn Sie den Mauszeiger über einen Link bewegen, werden auch Informationen zu diesem Link in der unteren linken Ecke angezeigt. Wenn jedoch nichts geladen oder angesehen wird, wird nichts angezeigt. Alle anderen Informationen, die sich in der Statusleiste befanden, wurden je nach Browser in die Adressleiste oder Omnibox verschoben.
Statusleiste in anderen Anwendungen
Einige Anwendungen verfügen heute noch über eine Statusleiste, im Gegensatz zu Internetbrowsern. Anwendungsstatusleisten können Seitenzahlen, die Anzahl der Wörter in einem Dokument oder andere Informationen über die derzeit geöffnete Anwendung oder Datei anzeigen.
In Microsoft Word befindet sich die Statusleiste beispielsweise unten im Word-Anwendungsfenster. Die Word-Statusleiste zeigt die aktuelle Seitenzahl des Dokuments, die Gesamtseitenzahl, die Anzahl der Wörter und ob Korrekturfehler vorliegen. Wenn Text im Dokument hervorgehoben ist, wird die Anzahl der Wörter in diesem hervorgehobenen Textabschnitt angezeigt. Außerdem wird ein Zoom-Schieberegler angezeigt, mit dem ein Benutzer ein Dokument vergrößern oder verkleinern kann.
Wie kann ich die Statusleiste in einem Browser anzeigen oder ausblenden?
Alle neuen Browser haben nicht mehr die Möglichkeit, die Statusleiste ein- und auszublenden. Die folgenden Informationen sind für Benutzer, die noch ältere Browser verwenden.
Windows Explorer
Die Statusleiste im Windows Explorer wird standardmäßig angezeigt, zeigt jedoch nur grundlegende Informationen zu einer ausgewählten Datei oder einem ausgewählten Ordner. Um weitere Details zu einer Datei anzuzeigen, können Sie den Detailbereich mit den folgenden Schritten aktivieren.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer.
- Klicken Sie auf Ansicht.
- Klicken Sie auf die Option Detailbereich.
Internet Explorer-Browser
- Öffnen Sie den Internet-Explorer.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Ansicht. Wenn Sie die Menüoptionen “Dateibearbeitungsansicht” nicht sehen, drücken Sie die Alt-Taste.
- Wählen Sie die Option Symbolleisten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Statusleiste, um die Statusleiste anzuzeigen oder auszublenden.
Opera-Browser
Neuere Versionen von Opera haben keine vollständige Statusleiste mehr. Stattdessen wird unten links im Opera-Fenster eine Popup-Mini-Statusleiste angezeigt, wenn Sie mit der Maus über einen Hyperlink einer Webseite fahren.
In älteren Versionen von Opera kann die Statusleiste angezeigt oder ausgeblendet werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Oper öffnen.
- Klicken Sie auf das Menü Ansicht.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Statusleiste, um die Statusleiste anzuzeigen oder auszublenden.
Adressleiste, Softwarebegriffe, Statuszeile, Taskleiste