Alternativ als Rich Client oder Fat Client bezeichnet, ist ein Thick Client ein Computer, der keine Verbindung zu einem Server benötigt (im Gegensatz zu einem Thin Client). Der durchschnittliche Heimcomputer mit Windows oder macOS ist ein Thick Client, denn obwohl er von der Verbindung mit einem Netzwerk profitieren kann, kann er dennoch Informationen offline erstellen, speichern und bearbeiten. Thick Clients sind auch im Geschäftsumfeld zu finden, wo Server Daten und Anwendungsunterstützung bereitstellen, der Thick Client (Bürorechner) jedoch weitgehend unabhängig ist. Thick Clients verfügen über ein Betriebssystem und Anwendungen und können offline (ohne Verbindung zu einem Netzwerk oder Server) verwendet werden.
Vorteile von dicken Clients
Da Thick Clients nicht auf eine Internetverbindung angewiesen sind, haben sie gegenüber Thin Clients mehrere Vorteile, darunter:
- Portabilität. Da Sie kein WLAN benötigen, können Sie überall einen Thick Client verwenden.
- Keine Verzögerung aufgrund einer schlechten Verbindung.
- Die Möglichkeit, Daten auf einer Festplatte oder SSD zu speichern und darauf zuzugreifen.
- Eine höhere Serverkapazität.
Computer, Netzwerkbegriffe, Thin Client