Eine Tunerkarte ist ein internes oder externes Computergerät, das den Anschluss eines Kabelfernsehsignals an einen Computer ermöglicht. Die Standard-Tunerkarte verfügt über einen Koaxialanschluss und einige auch über RCA-Anschlüsse (gelb, rot und weiß). Neuere Modelle verfügen möglicherweise auch über HDMI-Anschlüsse. Interne Tunerkarten werden in einem PCI-Steckplatz installiert, während externe Tunerkarten an einen USB-Anschluss angeschlossen werden. Eine der bekannteren Marken von Tunerkarten ist Hauppage und ihre Reihe von WinTV-Geräten.
Eine Tunerkarte wird verwendet, um Live-TV auf einem Computer anzusehen und aufzuzeichnen. Mit einer Tuner-Karte kann ein Computer in ein DVR-Gerät verwandelt werden, das für die Aufnahme von Fernsehsendungen im laufenden Betrieb oder nach einem festgelegten Zeitplan eingerichtet werden kann. Die preisgünstigeren Tunerkarten ermöglichen einfaches Fernsehen und Aufnehmen. Höherpreisige Modelle ermöglichen das Ansehen und Aufnehmen in High Definition und einige ermöglichen sogar die Aufnahme von Videospielen.
Hardware-Begriffe, Netzwerk-Begriffe, Video-Begriffe, VPN