Xfce ist eine kostenlose Open-Source-Desktop-Umgebung für Unix und Unix-ähnliche Betriebssysteme wie Linux. Es ist schnell, leichtgewichtig, stabil und hochgradig konfigurierbar, was es zu einer großartigen Wahl für Lernsysteme macht, bei denen die Schonung von Systemressourcen eine hohe Priorität hat. Sein inoffizieller Spitzname ist „Cholesterol-Free Desktop Environment“.
Xfce basiert auf dem GTK+ 2-Toolkit und bietet visuelle Verbesserungen wie Schlagschatten, Fenstertransparenz und die Erweiterung des Desktops auf bis zu 8 „Arbeitsbereiche“, die als virtuelle Desktops fungieren. Diese Bereiche können mit Hotkeys oder mit einer visuellen Darstellung auf dem Panel navigiert werden.
Die Panels von Xfce können vertikal oder horizontal auf dem Desktop ausgerichtet werden. Bedienfelder können so konfiguriert werden, dass sie Informationen (z. B. CPU-Auslastung) anzeigen oder Anwendungen starten, und sie können Systemmenüs, Befehlszeilenschnittstellen, Benachrichtigungssymbole und andere Widgets enthalten. Panels können angedockt oder frei schwebend sein, und ihre Größe, ihr Erscheinungsbild und ihr Verhalten sind im Allgemeinen konfigurierbar.
Xfce ist die Standard-Desktop-Umgebung für viele Linux-Distributionen, einschließlich Xubuntu.
Desktop, Betriebssystembegriffe