Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Hautausschläge und Gräser
Viele Menschen, vom Baby bis zum Erwachsenen, leiden unter Hautausschlägen. Während Hautausschläge viele Ursachen haben können, kann eine Ursache der Kontakt mit Gras sein.
Werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum Gras Ausschlag verursachen kann, was die Symptome sind, wie man diese Art von Ausschlag behandelt und wie man Grasausschlag überhaupt verhindern kann.
Warum Gras Hautausschläge verursachen kann
Wie kann etwas so Alltägliches wie Gras einen Ausschlag verursachen? Es gibt verschiedene Gründe.
Grasallergie
Viele Menschen reagieren allergisch auf Gras. Man spricht von einer Gräserpollenallergie, oft auch Heuschnupfen genannt.
Wenn Sie allergisch gegen Gras sind und im Freien eine laufende Nase, tränende Augen und Niesen verspüren oder der Pollenflug hoch ist, kann Ihre Haut auch reagieren, wenn sie mit Gras in Berührung kommt.
Manche Menschen reagieren nur allergisch auf das Einatmen von Gräserpollen, andere reagieren bereits auf die tatsächliche Berührung von Gras. Atemwegsbeschwerden treten bei einer Gräserallergie weitaus häufiger auf als Hautausschläge, die durch eine Gräserallergie verursacht werden.
Kontaktdermatitis
Ein weiterer Grund für Grasausschlag ist eine Erkrankung namens Kontaktdermatitis. Dies bezieht sich auf einen juckenden, roten, nicht ansteckenden Ausschlag, der durch einen Reizstoff oder ein Allergen verursacht wird. Zu den häufigsten Ursachen einer Kontaktdermatitis gehören:
- Parfüme
- Seifen
- Kosmetika
- Reinigungsmittel
- Umweltschadstoffe
- Pestizide
- Stoffe
- Pflanzen
Gras ist schäbig
Auch die physikalische Struktur des Grases kann zu einem Ausschlag führen. Viele Grasarten sind überall mit scharfen, mikroskopisch kleinen Borsten versehen, um Insekten davon abzuhalten, sie zu fressen. Wenn diese winzigen Borsten an Ihrer Haut reiben, kann die Reizung zu einem Ausschlag führen.
Empfindliche Haut
Babys und Kinder bekommen besonders häufig Ausschläge durch Gras, da sie eine neuere, empfindlichere Haut haben. Bei Kindern mit Ekzemen kann es sein, dass der Kontakt mit Gras sie verschlimmert.
Symptome von Grasausschlag
Das Erscheinungsbild von durch Gras verursachten Hautausschlägen kann unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören kleine rote Beulen auf der Haut, die mit dem Gras in Berührung gekommen sind, und Juckreiz, der leicht oder stark sein kann.
Ein Hautausschlag vom Typ Kontaktdermatitis kann sehr rot sein, brennen und sogar Blasen oder Risse auf der Haut verursachen.
Eine Verschlimmerung des Ekzems ist ein trockener, juckender, fleckiger Ausschlag. Ekzeme treten am häufigsten hinter den Knien, an den Ellenbogen und im Gesicht auf, können aber auch an anderen Stellen auftreten.
Bei manchen Menschen kann es zu Nesselsucht kommen, wenn das Gras ihre Haut berührt. Es entstehen Nesselsucht, juckende Beulen oder Striemen. Sie können einzeln auftreten oder von anderen allergischen Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:
- niesen
- wässrige Augen
- keuchend
- Schwellung
Wenn Sie Schwellungen oder Atembeschwerden verspüren, rufen Sie sofort 911 oder Ihren örtlichen Rettungsdienst an. Dies können Symptome einer schweren allergischen Reaktion sein, die als Anaphylaxie bezeichnet wird.
Wie man durch Gras verursachte Hautausschläge behandelt
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für durch Gras verursachte Hautausschläge. Hier sind einige gängige Hausmittel:
- Waschen Sie den Bereich. Eine Dusche oder das Waschen der betroffenen Stelle mit warmem Wasser und einem sehr milden Reinigungsmittel kann helfen, Pollen zu entfernen und die Haut zu beruhigen.
- Legen Sie eine kalte Kompresse an. Eine kalte Kompresse oder ein kühles Tuch über der Hautausschlagstelle kann helfen, Brennen und Juckreiz zu lindern.
- Nehmen Sie ein Antihistaminikum. Ein orales Antihistaminikum wie Diphenhydramin Benadryl kann allergische Symptome lindern, die zum Ausschlag beitragen. Fragen Sie den Arzt Ihres Kindes, bevor Sie ihm ein neues Medikament verabreichen.
- Wenden Sie ein Kortikosteroid an. Topische Kortikosteroide wie Hydrocortison können den Juckreiz lindern und Entzündungen verringern.
- Tragen Sie eine Salbe auf. Auch Salben wie Galmeilotion können den Juckreiz lindern. Erwachsene können diese Cremes gemäß den Anweisungen verwenden. Konsultieren Sie den Arzt Ihres Kindes, bevor Sie topische Kortikosteroide anwenden, um eine ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen.
Bei Kindern mit Ekzemen, die durch Gras verschlimmert werden, kann ein sanftes Baden der Haut und das anschließende Auftragen von Feuchtigkeitscremes hilfreich sein.
Die National Eczema Association empfiehlt Aquaphor und Eucerin wirkt bei vielen Menschen mit Ekzemen gut.
Haferflockenbäder können auch wirksam sein, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen. Auch das Einwickeln der Haut in kühle, feuchte Tücher kann hilfreich sein, um Trockenheit und Juckreiz zu lindern.
Fotos von Grasausschlägen
So verhindern Sie Grasausschläge
Wenn Sie festgestellt haben, dass Gras die Ursache Ihres Ausschlags ist, können Sie künftigen Ausschlägen am besten vorbeugen, indem Sie den Kontakt mit dem Gras vermeiden. Dies ist jedoch oft unpraktisch – Gras scheint überall zu sein! Es kann unmöglich sein, Rasenarbeiten, Picknicks, draußen spielende Kinder usw. zu vermeiden.
Einige Tipps zur Minimierung des Hautkontakts mit Gras oder zur Vorbeugung von Grasausschlag sind die folgenden:
- Tragen Sie lange Ärmel, Hosen, Schuhe mit Socken oder sogar Handschuhe, wenn Sie sich auf einer Wiese aufhalten oder Gartenarbeiten erledigen.
- Waschen Sie Ihre Hände sofort nach dem Kontakt mit Gras.
- Duschen (oder baden Sie Ihr Kind), nachdem Sie sich im Freien aufgehalten oder mit Gras in Berührung gekommen sind.
- Befeuchten Sie Ihre Haut regelmäßig, um sie gesund und intakt zu halten.
- Wenn Sie allergisch gegen Gras sind, sollten Sie die Einnahme eines Antihistaminikums in Betracht ziehen, bevor Sie sich in der Nähe von Gras aufhalten. Wenn Sie sich ständig im Gras aufhalten, sollten Sie über die regelmäßige Einnahme eines Allergiemedikaments nachdenken.
- Wenn Ihr Ausschlag länger als ein paar Tage anhält, starken Juckreiz verursacht, sich ausbreitet oder sich unkontrollierbar anfühlt, kann Ihr Arzt helfen. Sie können Ihnen bei der Ermittlung der Ursachen und Behandlungen helfen und Sie möglicherweise an einen Dermatologen oder Allergologen verweisen.
- Eine Reihe von Dingen kann bei Kindern zu Hautausschlägen führen. Wenn Ihr Kind einen Ausschlag hat, der nicht verschwindet, anhaltender Juckreiz, Nesselsucht oder andere Symptome, die Sie beunruhigen, rufen Sie den Kinderarzt Ihres Kindes an.
Häufig, heilbar, möglicherweise vermeidbar
Hautausschläge kommen sehr häufig vor und können verschiedene Ursachen haben. Eine dieser Ursachen kann der Kontakt mit Gras sein. Dies kann auf eine allergische Reaktion, eine Kontaktdermatitis oder einfach auf eine Reizung der menschlichen Haut durch Grashalme zurückzuführen sein.
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Grasausschlag, z. B. das Abdecken der Haut, die Einnahme oraler Medikamente und das Auftragen von Hautcremes. Wenn Ihr Ausschlag nicht verschwindet oder Sie ihn zu Hause nicht wirksam behandeln können, wenden Sie sich an Ihren Arzt.