Diabetes zu haben bedeutet, dass Sie sich bewusst sein müssen, was Sie essen oder trinken. Es ist entscheidend, die Anzahl der Kohlenhydrate zu kennen, die Sie zu sich nehmen, und wie sie Ihren Blutzucker beeinflussen können.
Die American Diabetes Association (ADA) empfiehlt kalorienfreie oder kalorienarme Getränke. Der Hauptgrund ist, einen Anstieg des Blutzuckers zu verhindern.
Die Wahl der richtigen Getränke kann Ihnen dabei helfen:
- Vermeiden Sie unangenehme Nebenwirkungen wie Blutzuckerspitzen
- Verwalten Sie Ihre Symptome
- ein gesundes Gewicht beibehalten
Die 11 besten Getränke
Bessere Getränkeauswahl:
- Wasser
- Seltzer Wasser
- ungesüßter Tee
- Kräutertee
- ungesüßter Kaffee
- Gemüsesaft
- fettarme Milch
- Milchalternativen
- grüne Smoothies
- zuckerfreie limonade
- Kombucha
Kalorienfreie oder kalorienarme Getränke sind in der Regel die beste Wahl, wenn Sie etwas auswählen, um Ihren Durst zu stillen. Drücken Sie etwas frischen Zitronen- oder Limettensaft in Ihr Getränk für einen erfrischenden, kalorienarmen Kick.
Denken Sie daran, dass auch zuckerarme Optionen wie Gemüsesaft in Maßen konsumiert werden sollten.
Fettreduzierte Milchprodukte enthalten den natürlich vorkommenden Milchzucker, Laktose, daher muss dieses Getränk in Ihrer Gesamtkohlenhydratzufuhr für den Tag berücksichtigt werden.
Auch Milchprodukte gelten nicht als zuckerarme Getränke.
Egal, ob Sie zu Hause oder in einem Restaurant sind, hier sind die diabetesfreundlichsten Getränkeoptionen.
1. Wasser
Wenn es um Flüssigkeitszufuhr geht, ist Wasser die beste Option für Menschen mit Diabetes. Das liegt daran, dass es Ihren Blutzuckerspiegel nicht erhöht. Hohe Blutzuckerwerte können zu Dehydrierung führen.
Genügend Wasser zu trinken kann deinem Körper helfen, überschüssige Glukose über den Urin auszuscheiden. Das Institute of Medicine empfiehlt, dass erwachsene Männer etwa 13 Tassen (3,08 Liter) am Tag trinken und Frauen etwa 9 Tassen (2,13 Liter).
Wenn Ihnen reines Wasser nicht zusagt, schaffen Sie Abwechslung, indem Sie:
- Hinzufügen von Zitronen-, Limetten- oder Orangenscheiben
- Hinzufügen von Zweigen würziger Kräuter wie Minze, Basilikum oder Zitronenmelisse
- Zerdrücken Sie ein paar frische oder gefrorene Himbeeren in Ihr Getränk
2. Selterswasser
Selterswasser ist eine großartige kohlensäurehaltige, zuckerfreie Alternative zu anderen kohlensäurehaltigen Getränken wie Soda.
Wie normales Wasser ist Selterswasser frei von Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker. Kohlensäurehaltiges Wasser ist eine großartige Möglichkeit, hydratisiert zu bleiben und einen gesunden Blutzuckerspiegel zu unterstützen.
Es stehen viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Sorten zur Auswahl, oder Sie können versuchen, frisches Obst und Kräuter hinzuzufügen, um Ihrem Getränk eine köstliche Note zu verleihen.
3. Tee
Eine große Kohortenstudie 2021 mit mehr als einer halben Million Menschen
Egal, ob Sie sich für grünen, schwarzen, weißen oder Oolong-Tee entscheiden, vermeiden Sie Tee mit Zuckerzusatz. Bereiten Sie für einen erfrischenden Geschmack Ihren eigenen Eistee zu und fügen Sie ein paar Zitronenscheiben hinzu.
4. Kräutertee
Kräuterteesorten wie Kamille, Hibiskus, Ingwer und Pfefferminztee sind hervorragende Optionen für Menschen mit Diabetes.
Kräutertee ist nicht nur frei von Kohlenhydraten, Kalorien und Zucker, sondern auch reich an krankheitsbekämpfenden Antioxidantien, darunter Carotinoide, Flavonoide und Phenolsäuren.
5. Ungesüßter Kaffee
Das Trinken von Kaffee könnte laut a dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu senken, indem es den Zuckerstoffwechsel verbessert
Wie beim Tee ist es wichtig, dass Ihr Kaffee ungesüßt bleibt. Das Hinzufügen von Milch, Sahne oder Zucker zu Ihrem Kaffee erhöht die Gesamtkalorienzahl und kann Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen.
Viele kalorienfreie oder kalorienarme Süßstoffe sind verfügbar, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu verwenden.
6. Gemüsesaft
Während die meisten 100-prozentigen Fruchtsäfte zu 100 Prozent aus Zucker bestehen, können Sie Tomatensaft oder eine Gemüsesaftalternative ausprobieren.
Stellen Sie Ihre eigene Mischung aus grünem Blattgemüse, Sellerie oder Gurken mit einer Handvoll Beeren für eine geschmackvolle Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen her. Denken Sie daran, die Beeren als Teil Ihrer Kohlenhydratmenge für den Tag zu zählen.
7. Fettarme Milch
Milch enthält wichtige Vitamine und Mineralien, aber sie fügt Ihrer Ernährung Kohlenhydrate hinzu. Wählen Sie immer ungesüßte, fettarme oder fettarme Versionen Ihrer bevorzugten Milch und halten Sie sich an nicht mehr als zwei bis drei 8-Unzen-Gläser pro Tag.
8. Milchalternativen
Milchalternativen wie Mandel-, Hafer-, Reis-, Soja-, Reis- oder Kokosmilch sind milchfrei und kohlenhydratarm.
Sie sind manchmal auch mit wichtigen Nährstoffen wie Kalzium und Vitamin D angereichert, die beide eine Schlüsselrolle für die Knochengesundheit spielen.
Seien Sie sich bewusst, dass Soja- und Reismilch Kohlenhydrate enthalten und viele Nussmilchen eine minimale Menge an Protein enthalten, also überprüfen Sie die Verpackung sorgfältig, um das richtige Produkt für Sie auszuwählen.
9. Grüner Smoothie
Grüne Smoothies können eine hervorragende Möglichkeit sein, zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe in Ihre Ernährung zu integrieren und gleichzeitig hydratisiert zu bleiben.
Versuchen Sie, Ihren eigenen mit grünem Gemüse wie Spinat, Grünkohl oder Sellerie zuzubereiten, und kombinieren Sie ihn mit etwas Proteinpulver und etwas Obst für einen gesunden, hausgemachten Smoothie.
Denken Sie daran, dass Obst Kohlenhydrate enthält, also denken Sie daran, sie zu Ihrer täglichen Kohlenhydrataufnahme zu zählen.
10. Zuckerfreie Limonade
Mit nur wenigen einfachen Zutaten können Sie ganz einfach Ihre eigene zuckerfreie Limonade zu Hause zu einem erfrischenden und köstlichen Low-Carb-Getränk zaubern.
Mischen Sie zu Beginn Sprudelwasser mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft. Krönen Sie es mit etwas Eis und einem zuckerfreien Süßstoff Ihrer Wahl, wie z. B. Stevia.
11. Kombucha
Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das typischerweise aus schwarzem oder grünem Tee hergestellt wird.
Es ist eine großartige Quelle für Probiotika, eine Art nützlicher Bakterien im Darm, die auf ihre Fähigkeit gut untersucht wurden
Obwohl der genaue Nährstoffgehalt je nach Typ, Marke und Geschmack variieren kann, enthält eine Portion Kombucha von 1 Tasse normalerweise etwa 7 Gramm Kohlenhydrate, was es zu einer großartigen Wahl für eine kohlenhydratarme Ernährung macht.
Die 3 schlechtesten Getränke
Getränke zu vermeiden
- normales Soda
- Energiegetränke, die Zucker enthalten
- Fruchtsäfte
Verzichten Sie nach Möglichkeit auf zuckerhaltige Getränke. Sie können nicht nur Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen, sondern auch einen erheblichen Teil Ihrer täglich empfohlenen Kalorienzufuhr ausmachen.
Zuckerhaltige Getränke fügen Ihrer Ernährung wenig oder gar keinen Nährwert hinzu. Fruchtsäfte liefern jedoch einige Nährstoffe.
1. Normale Limonade
Soda nimmt den ersten Platz auf der Liste der zu vermeidenden Getränke ein. Im Durchschnitt hat eine Dose satte 40 Gramm Zucker und 150 Kalorien, stellt die ADA fest.
Dieses zuckerhaltige Getränk wurde auch mit Gewichtszunahme und Karies in Verbindung gebracht, daher ist es am besten, es im Ladenregal zu lassen. Greifen Sie stattdessen zu zuckerfreiem, mit Früchten angereichertem Wasser oder Tee.
2. Energiegetränke
Energy Drinks können sowohl koffein- als auch kohlenhydratreich sein. EIN
Zu viel Koffein kann:
- Nervosität verursachen
- erhöhen Sie Ihren Blutdruck
- Schlaflosigkeit führen
All dies kann Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.
3. Gesüßte oder ungesüßte Fruchtsäfte
Obwohl 100 Prozent Fruchtsaft in Maßen in Ordnung ist und eine Quelle von Nährstoffen wie Vitamin C ist, können alle Fruchtsäfte Ihrer Ernährung eine hohe Menge an Kohlenhydraten hinzufügen und sind reiner (natürlicher) Zucker. Diese Kombination kann verheerende Auswirkungen auf Ihren Blutzucker haben und Ihr Risiko für eine Gewichtszunahme erhöhen.
Wenn Sie ein Verlangen nach Fruchtsaft haben, das nicht nachlässt, stellen Sie sicher, dass Sie einen Saft nehmen, der zu 100 Prozent rein ist und keinen Zuckerzusatz enthält.
Begrenzen Sie auch Ihre Portionsgröße auf 0,12 Liter, was Ihre Zuckeraufnahme auf nur 3,6 Teelöffel (15 Gramm) reduziert.
Sie könnten stattdessen ein oder zwei Spritzer Ihres Lieblingssafts in Sprudelwasser geben.
Seien Sie vorsichtig mit diesen beiden
Getränke zu beachten
- Diät-Soda
- alkoholische Getränke
1. Diät-Soda
EIN
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- hohe Triglyceridwerte
- erhöhte Gewichtszunahme
- hohe Blutzuckerwerte
Nach weiterer Analyse hatten die Studienteilnehmer mit Übergewicht oder Fettleibigkeit, die Risikofaktoren für das metabolische Syndrom sind, wahrscheinlich kalorienfreie Limonade gegen die Vollzuckerversionen ausgetauscht.
Sie haben diesen Schritt wahrscheinlich unternommen, um ihre Kalorienaufnahme zu reduzieren. Dies war eine Assoziation, aber es wurde nicht als Ursache und Wirkung betrachtet.
Eine Studie aus dem Jahr 2016 schien zu zeigen, dass diejenigen, die Diät-Limonaden tranken, einen erhöhten Blutzuckerspiegel und Taillenumfang hatten.
Diese Studie kontrollierte jedoch nicht die Mahlzeiten oder die körperliche Aktivität oder andere Variablen, bevor jede Testrunde durchgeführt wurde.
Darüber hinaus gaben die Autoren an, dass Personen mit höheren Insulinspiegeln zu Beginn der Studie möglicherweise bereits Stoffwechselprobleme hatten, die nicht mit der Einnahme von zuckerfreien Limonaden zusammenhängen.
Für die meisten Menschen mit Diabetes sind zuckerfreie Limonaden in Maßen unbedenklich.
Widerstehen Sie dem Drang, etwas Süßes oder Kalorienreiches mit diesem kalorienfreien Getränk zu kombinieren. Nein, das Diätgetränk hebt die Kalorien eines Schokoriegels nicht auf!
2. Alkoholische Getränke
Wenn Sie Bluthochdruck oder Nervenschäden durch Ihren Diabetes haben, kann Alkoholkonsum diese Zustände verschlimmern.
Sie sollten sich bei Ihrem Arzt erkundigen, ob alkoholische Getränke für Sie unbedenklich sind.
Alkohol kann in den nächsten Stunden nach der Einnahme zu einem Abfall des Blutzuckers führen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Insulin oder andere Medikamente einnehmen, die Hypoglykämie oder niedrigen Blutzucker verursachen können.
Einige destillierte Spirituosen werden normalerweise mit zuckerhaltigen Limonaden oder Säften gemischt, die den Blutzucker erhöhen können.
Einer
Einige Studien haben gezeigt, a
Wenn Sie vorhaben, ein alkoholisches Getränk zu trinken, ist Rotwein möglicherweise eine gute Wahl, da er einige antioxidative Eigenschaften hat und weniger Kohlenhydrate enthalten kann. Süßer schmeckende Weine haben einen höheren Zuckergehalt.
Die ADA-Richtlinien empfehlen, dass Diabetiker den Konsum auf ein Getränk oder weniger pro Tag für Frauen und zwei Getränke oder weniger pro Tag für Männer beschränken. Ein Getränk gilt als 5 Unzen (0,15 Liter) Wein, 1 1/2 Unzen (0,04 Liter) destillierter Spirituosen oder ein 12-Unzen-Bier.
Weitere Forschung ist erforderlich, um die potenzielle Beziehung zwischen Diabetesrisiko und Alkoholkonsum zu verstehen.
Das Endergebnis
Wenn es um die Auswahl eines Getränks geht, halten Sie es einfach. Wählen Sie nach Möglichkeit Wasser. Ungesüßter Tee und alle zuckerfreien Getränke sind ebenfalls gute Optionen. Natürliche Säfte und fettarme Milch sind im Allgemeinen in Maßen in Ordnung.
Wenn Sie sich nach etwas Süße in Ihren Getränken sehnen, versuchen Sie es mit natürlichen Quellen wie:
- duftende Kräuter
- Scheiben von Zitrusfrüchten
- ein paar zerdrückte Beeren
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.