- Die Nieren filtern überschüssiges Vitamin C aus dem Körper.
- Die Einnahme hoher Dosen von Vitamin C aus Nahrungsergänzungsmitteln kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen.
- Einige Untersuchungen zeigen, dass eine höhere Vitamin-C-Aufnahme das Risiko für Nierenkrebs senken kann, aber weitere Studien sind erforderlich.
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper. Es hilft Ihnen, Eisen aus Lebensmitteln aufzunehmen und Schnitte und Prellungen zu heilen. Es spielt auch eine Rolle bei der Reparatur von Knochen und Gewebe in Ihrem Körper.
Die richtige Menge an Vitamin C ist besonders wichtig, wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Zusätzliches Vitamin C wird von den Nieren gefiltert. Wenn diese Organe nicht gut funktionieren, kann zu viel Vitamin C Schaden anrichten.
Hier ist, was Sie über den Zusammenhang zwischen Vitamin C und der Nierengesundheit wissen sollten.
Vitamin C für die Nierenfunktion
Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin C beträgt
Wenn Sie überschüssiges Vitamin C zu sich nehmen, verarbeiten Ihre Nieren den Nährstoff und helfen Ihrem Körper, ihn über den Urin auszuscheiden.
Zu viel Vitamin C kann zu einer Ansammlung von Oxalat in Ihrem Körper führen, wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden. Daher kann Ihr Vitamin-C-Bedarf anders sein, wenn Ihre Nieren nicht gut funktionieren oder Sie sich einer Dialyse unterziehen.
Dialyse kann auch Ihr Blut von Vitamin C erschöpfen.
Vitamin C und Nierenkrebs
Die Einnahme von Vitamin C kann eine Rolle beim Risiko für Nierenzellkarzinom spielen, der häufigsten Form von Nierenkrebs bei Erwachsenen.
A 2015
Forscher haben das Potenzial der Verwendung untersucht
Vitamin C und Nierensteine
Hohe Dosen von Vitamin C können das Risiko für die häufigste Form von Nierensteinen, Calciumoxalat, erhöhen.
Nierensteine treten auf, wenn sich Abfallstoffe in Ihren Nieren ansammeln und verklumpen, was Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursacht. Laut der National Kidney Foundation suchen jedes Jahr mehr als eine halbe Million Menschen eine Notfallversorgung für Nierensteine auf.
Da die Nieren das aufgenommene Vitamin C teilweise in Oxalat umwandeln, könnte ein Überschuss das Risiko von Kalziumoxalat-Nierensteinen erhöhen
Im Allgemeinen ist das Vitamin C, das Menschen aus der Nahrung aufnehmen, wahrscheinlich nicht hoch genug, um zu Nierensteinen zu führen.
Allerdings könnten Vitamin-C-Präparate (wie Ascorbinsäure-Tabletten) das Risiko erhöhen. EIN
Um das Risiko von Nierensteinen zu minimieren, empfehlen die National Institutes of Health, dass Erwachsene nicht mehr als
Vitamin C verstehen
Unser Körper kann kein Vitamin C herstellen. Stattdessen beziehen wir es aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Vitamin C bietet eine Reihe wichtiger Vorteile für den Körper, darunter:
- Wunden heilen helfen
- Zellen vor Schäden schützen
- Blutgefäße, Haut, Knochen und Knorpel gesund zu halten
- Verbesserung der Aufnahme anderer Nährstoffe
Ein schwerer Vitamin-C-Mangel kann zu Skorbut führen, einer Erkrankung, die schwerwiegende Komplikationen im ganzen Körper verursachen kann.
Es kann schwierig sein, unseren Vitamin-C-Spiegel einzuschätzen, weil der Nährstoff es ist
Der Vitamin-C-Spiegel einer Person kann sich auch schnell ändern, wenn sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt oder das Vitamin intravenös verabreicht wird.
Quellen für Vitamin C
Die meisten Menschen können ihren Vitamin-C-Bedarf über Lebensmittel decken. Viele Obst- und Gemüsesorten sind reich an Vitamin C, darunter:
- rote und grüne Paprika
- Erdbeeren
- Kiwis
- Orangen
- Grapefruit
- Kartoffeln
- Tomaten
- Brokkoli
Die meisten Erwachsenen benötigen täglich zwischen 75 und 90 mg Vitamin C. Wenn Sie rauchen, benötigen Sie möglicherweise zusätzlich 35 mg Vitamin C pro Tag.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Vitamin-C-Präparat einnehmen. Bei manchen Menschen, z. B. Menschen mit Nierenerkrankungen, kann eine Vitamin-C-Ergänzung das Risiko von Nierensteinen erhöhen.
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff, der in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist. Es hilft dem Körper, Wunden zu heilen und schützt die Zellen vor Schäden.
Vitamin C kann auch die Nierengesundheit beeinträchtigen. Einerseits wurde eine höhere Vitamin-C-Zufuhr mit niedrigeren Nierenkrebsraten in Verbindung gebracht. Aber hohe Dosen von Vitamin-C-Präparaten können das Risiko von Nierensteinen erhöhen.
Wenn Sie erwägen, Ihrer Ernährung ein Vitamin-C-Präparat hinzuzufügen, sprechen Sie mit einem Arzt, um zu sehen, ob die Vorteile die Risiken für Ihre Gesundheit überwiegen.