Ãœberblick
Ãœberblick
Was passiert, wenn Sie trinken und Ihr Magen „leer“ ist? Schauen wir uns zunächst kurz an, was in Ihrem alkoholischen Getränk enthalten ist, und dann schauen wir uns an, wie sich das Fehlen von Nahrung im Magen auf die Wechselwirkungen von Alkohol mit Ihrem Körper auswirkt.
Wie viel Alkohol steckt in einem Getränk?
Die meisten Menschen, die Alkohol konsumiert haben, wissen, dass Alkohol ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Aber nur wenige Menschen wissen vielleicht genau, wie Alkohol im Körper wirkt.
Um zu verstehen, was passiert, wenn Sie Alkohol trinken, kann es hilfreich sein zu wissen, was als „Standardgetränk“ gilt. Verschiedene Biere, Weine und Spirituosen können unterschiedliche Alkoholgehalte haben.
Getränke mit mehr Alkohol wirken stärker auf den Körper als Getränke mit weniger Alkohol.
Ein Standardgetränk enthält ca
Dies entspricht etwa 12 Unzen normalem Bier mit 5 Prozent Alkoholgehalt, 8–9 Unzen Malzlikör mit 7 Prozent Alkohol, 5 Unzen Wein mit 12 Prozent Alkohol und 1,5 Unzen destillierter Spirituosen mit 40 Prozent Alkohol.
Was passiert, wenn Sie trinken?
So nimmt der Körper Alkohol auf, wenn Sie trinken:
- Mund. Wenn Sie anfangen, Alkohol zu trinken, wandert ein sehr kleiner Prozentsatz in die kleinen Blutgefäße in Mund und Zunge.
- Magen. Wenn Alkohol in den Magen gelangt, werden bis zu 20 Prozent ins Blut aufgenommen.
- Dünndarm. Wenn Alkohol in den Dünndarm gelangt, werden die restlichen 75 bis 85 Prozent in den Blutkreislauf aufgenommen.
Der Blutstrom transportiert Alkohol zu verschiedenen Teilen des Körpers. Hier ist, wohin der Alkohol geht und was er tut:
- Blutkreislauf. Alkohol bewegt sich im Blutkreislauf weiter durch den Körper, bis die Leber ihn vollständig abbaut.
- Leber. Die Leber filtert Ihr Blut und zerlegt 80 bis 90 Prozent des Alkohols, den Sie trinken, in Wasser, Kohlendioxid und Energie, die der Körper verarbeiten kann. Die Leber verwendet Enzyme, um Alkohol abzubauen. Die Leber baut Alkohol normalerweise mit einer Rate von einem Standardgetränk pro Stunde ab
- Nieren. Ihre Nieren filtern Ihr Blut, gleichen die Flüssigkeitsmenge in Ihrem Körper aus und entfernen Abfallprodukte aus Ihrem Körper mit Ihrem Urin. Alkohol zwingt Ihre Nieren dazu, härter zu arbeiten, weil sie mehr Urin produzieren, um die Abfallprodukte des aufgespaltenen Alkohols loszuwerden. Der Körper scheidet bis zu 10 Prozent des konsumierten Alkohols über den Urin aus.
- Gehirn. Alkohol gelangt innerhalb von 5 bis 10 Minuten nach dem Trinken aus dem Blutkreislauf in das Gehirn. Alkohol kann Stimmungsschwankungen, Denk- und Koordinationsschwierigkeiten und sogar Schwierigkeiten bei der Gedächtnisbildung (Blackouts) verursachen.
- Lunge. In der Lunge wird ein Teil des Alkohols als Atemluft verdunstet. Eine Person darf bis zu 8 Prozent des Alkohols ausatmen, den sie konsumiert.
- Haut. Aus den feinen Blutgefäßen unter der Hautoberfläche verdunstet eine winzige Menge Alkohol.
Bei schwangeren Frauen gelangt Alkohol durch die Plazenta vom Blut der Mutter zu ihrem ungeborenen Kind. Babys sind der gleichen Blutalkoholkonzentration ausgesetzt wie ihre Mütter, können Alkohol jedoch nicht wie Erwachsene abbauen. Es wird davon abgeraten, in jedem Stadium der Schwangerschaft Alkohol zu trinken.
Was passiert, wenn Sie auf nüchternen Magen trinken?
Jeder nimmt Alkohol unterschiedlich schnell auf. Frauen, junge Menschen und kleinere Menschen nehmen Alkohol tendenziell schneller auf als Männer und Menschen, die älter und von größerer Körpergröße sind.
Ihre Lebergesundheit beeinflusst auch die Geschwindigkeit, mit der Ihr Körper Alkohol verarbeitet.
Aber auch das Essen spielt eine große Rolle dabei, wie Ihr Körper mit Alkohol umgeht. Alkohol wird am schnellsten vom Dünndarm aufgenommen. Je länger Alkohol im Magen verbleibt, desto langsamer wird er aufgenommen und desto langsamer wirkt er auf den Körper.
Essen verhindert, dass Alkohol schnell in Ihren Dünndarm gelangt. Wenn sich vor dem Trinken Nahrung im Magen befindet, wird Alkohol langsamer aufgenommen.
Wenn Sie auf nüchternen Magen trinken, gelangt ein Großteil des getrunkenen Alkohols schnell aus dem Magen in den Dünndarm, wo der größte Teil in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Dies verstärkt alle Nebenwirkungen des Trinkens, wie z. B. Ihre Fähigkeit zu denken und Ihre Körperbewegungen zu koordinieren.
Leichtes bis mäßiges Trinken auf nüchternen Magen ist kein Grund zur Besorgnis. Aber das schnelle Trinken großer Mengen Alkohol auf nüchternen Magen kann sehr gefährlich sein.
Eine Unfähigkeit, klar zu denken oder sich sicher zu bewegen, kann ernsthafte Schäden verursachen, die im Extremfall zu Verletzungen oder zum Tod führen können.
Was tun gegen Trinken auf nüchternen Magen?
Die Wahl eines alkoholärmeren Getränks, das Schneiden mit Wasser oder anderen alkoholfreien Flüssigkeiten, das Trinken über einen längeren Zeitraum und das gleichzeitige Trinken von Wasser sind alles Möglichkeiten, um die Alkoholkonzentration in Ihrem Getränk zu verdünnen.
Dies hat jedoch nur geringe Auswirkungen darauf, wie schnell Ihr Körper den vorhandenen Alkohol aufnimmt. Die idealste Situation, um negative Auswirkungen des Trinkens auf nüchternen Magen zu vermeiden, ist natürlich, es zu vermeiden, etwas zu essen.
Essen Sie mindestens eine Stunde vor dem Trinken, wenn Sie vorhaben, mehr als ein Getränk in einer Sitzung zu sich zu nehmen. Trinken Sie nicht mehr als ein Standardgetränk pro Stunde und kenne deine Grenzen.
Wenn Sie auf nüchternen Magen trinken und beginnen, Bauchschmerzen oder Übelkeit zu verspüren oder sich zu übergeben, ist es wichtig, mit dem Trinken aufzuhören und jemandem zu sagen, wie Sie sich fühlen.
Höchstwahrscheinlich haben Sie wahrscheinlich zu viel konsumiert oder zu schnell getrunken. Fangen Sie langsam an, Wasser zu trinken und versuchen Sie, leicht verdauliche Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten wie Brezeln oder Brot zu sich zu nehmen.
Was tun bei einer Alkoholvergiftung?
Schmerzen, Übelkeit und trockenes Würgen oder Erbrechen können auch Anzeichen einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein, die als Alkoholvergiftung bezeichnet wird. Sie können eine Alkoholvergiftung an mehreren anderen Symptomen erkennen, darunter:
- Verwirrtheit
-
Hypothermie (niedrige Körpertemperatur), die eine bläuliche Haut verursacht
- Koordinationsverlust
- langsame oder anormale Atmung
- undeutliches Sprechen
- Benommenheit (nicht reagierendes Bewusstsein)
- bewusstlos ohnmächtig
Wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der möglicherweise eine Alkoholvergiftung hat, rufen Sie sofort 911 an. Ohne schnelle Behandlung kann eine Alkoholvergiftung zu Koma, Hirnschäden oder sogar zum Tod führen.
Versuchen Sie, die Person aufrecht und wach sitzen zu lassen. Geben Sie ihnen eine kleine Menge Wasser zu trinken, wenn sie bei Bewusstsein sind, und halten Sie sie wenn möglich mit einer Decke warm.
Wenn sie ohnmächtig geworden sind, legen Sie sie auf die Seite und beobachten Sie ihre Atmung.
Lassen Sie die Person niemals allein, um „auszuschlafen“, da die Alkoholmenge im Blutkreislauf einer Person 30–40 Minuten nach ihrem letzten Getränk weiter ansteigen und ihre Symptome plötzlich verschlimmern kann.
Geben Sie ihnen keinen Kaffee oder mehr Alkohol und versuchen Sie nicht, sie kalt zu duschen, um ihnen zu helfen, „nüchtern zu werden“.
Wie man sich nach dem Trinken auf nüchternen Magen besser fühlt
Das Trinken auf nüchternen Magen kann auch Ihr Risiko für die normalerweise harmlose, aber dennoch unangenehme Nebenwirkung eines Katers erhöhen. Ein Kater tritt normalerweise am Tag nach dem Konsum großer Mengen Alkohol auf. Zu den Symptomen können gehören:
- Schwindel oder das Gefühl, dass sich der Raum dreht
- übermäßiger Durst
- sich wackelig fühlen
- Unfähigkeit, sich zu konzentrieren oder klar zu denken
- Kopfschmerzen
- Stimmungsprobleme wie Depressionen, Angst und Reizbarkeit
- Brechreiz
- schlechter Schlaf
- schnelle Herzfrequenz
- Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen
- Magenschmerzen
- Erbrechen
Während Katersymptome normalerweise von selbst verschwinden, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, damit sie schneller verschwinden. Diese beinhalten:
- Flüssigkeiten. Den ganzen Tag über an Wasser, Suppenbrühe oder Fruchtsaft nippen. Versuchen Sie nicht, mehr Alkohol zu trinken, um Ihren Kater zu heilen
- Schlafen. Schlafen kann dazu beitragen, dass dein Kater schneller verschwindet
- Einfache Lebensmittel. Das Naschen von milden, leicht verdaulichen Lebensmitteln wie Toast, Crackern oder Brezeln kann Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen und Ihren Magen beruhigen
- Schmerzmittel. Die Einnahme von Schmerzmitteln wie Ibuprofen kann Ihre Kopfschmerzen lindern. Vermeiden Sie Paracetamol, wenn Sie regelmäßig trinken, da es Leberprobleme verschlimmern kann. Sie können es auch mit einem nassen, kalten Tuch auf der Stirn versuchen, zusätzlich oder anstelle von Schmerzmitteln.
Wegbringen
Der Konsum einer sehr großen Menge Alkohol in kurzer Zeit, insbesondere auf nüchternen Magen, kann gefährlich und manchmal sogar tödlich sein.
Aber in den meisten Fällen verursacht das Trinken auf nüchternen Magen nur die unangenehmen Nebenwirkungen, die mit einem Kater verbunden sind. Essen vor moderatem Trinken kann die Wirkung von Alkohol auf Sie verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit einer schlechten Reaktion auf Alkohol verringern.