Divertikulitis ist eine Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft. Es ist eine Infektion der Divertikel. Dies sind kleine Taschen, die sich in der Darmschleimhaut entwickeln.

Divertikel entstehen, wenn Schwachstellen in der Darmwand unter Druck nachgeben und sich Abschnitte ausbeulen. Das Vorhandensein von Divertikeln wird als Divertikulose bezeichnet. Wenn sie sich entzünden oder infizieren, spricht man von einer Divertikulitis.

Divertikulose tritt häufiger bei älteren Erwachsenen auf. Rund 58 Prozent der Menschen über 60 Jahre leiden laut der Divertikulose Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen (NIDDK). Divertikulitis ist nicht so häufig: Weniger als 5 Prozent der Menschen mit Divertikulose entwickeln eine Divertikulitis.

Divertikulitis kann zu gesundheitlichen Problemen oder Komplikationen führen, einschließlich:

  • Brechreiz
  • Fieber
  • schwere Bauchschmerzen
  • Blutiger Stuhlgang
  • ein Abszess oder eine entzündete Gewebetasche
  • Fistel

Lebensmittel, die man bei Divertikulitis vermeiden sollte

Früher empfahlen Ärzte bei Divertikulitis-Schüben eine ballaststoffarme, klare Flüssigkeit.

Allerdings einige Experten nicht mehr glauben dass Sie bei Divertikulose oder Divertikulitis auf bestimmte Lebensmittel verzichten müssen.

Das Management einer Divertikulitis hängt jedoch von der Person ab. Manche Menschen finden vielleicht, dass es hilft, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden.

Einige Ärzte immer noch empfehlen eine klare flüssige Ernährung während leichter Schübe. Sobald sich die Symptome bessern, können sie empfehlen, zu einer ballaststoffarmen Ernährung überzugehen, bis die Symptome verschwinden, und dann zu einer ballaststoffreichen Ernährung überzugehen.

Die folgenden Abschnitte befassen sich mit der Forschung hinter verschiedenen Lebensmitteln, die Sie bei Divertikulose oder Divertikulitis vermeiden sollten.

Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt

Die Einhaltung einer FODMAP-armen Ernährung hat für manche Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) Vorteile. Es kann auch einigen Menschen mit Divertikulitis helfen.

FODMAPs sind Arten von Kohlenhydraten. Es steht für fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole.

Etwas Forscher vermuten dass eine niedrige FODMAP-Diät einen hohen Druck im Dickdarm verhindern könnte, was theoretisch Menschen helfen könnte, Divertikulitis zu vermeiden oder zu korrigieren.

Bei dieser Diät meiden Menschen Lebensmittel, die reich an FODMAPS sind. Dazu gehören Lebensmittel wie:

  • bestimmte Früchte wie Äpfel, Birnen und Pflaumen
  • Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Eiscreme
  • fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi
  • Bohnen
  • Hülsenfrüchte
  • Lebensmittel mit hohem Transfettgehalt
  • Soja
  • Kohl
  • Rosenkohl
  • Zwiebeln und Knoblauch

Hier finden Sie 15 Rezeptideen, darunter Low-FODMAP-Mahlzeiten, für Menschen mit Divertikulitis.

Rotes und verarbeitetes Fleisch

Laut a Forschungsartikel 2018, eine Ernährung mit viel rotem und verarbeitetem Fleisch kann das Risiko einer Divertikulitis erhöhen. Eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann das Risiko verringern.

Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt

Die westliche Standarddiät ist oft reich an Fett und Zucker und arm an Ballaststoffen. Aus diesem Grund kann es das Risiko einer Person erhöhen, eine Divertikulitis zu entwickeln.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 mit mehr als 46.000 männlichen Teilnehmern legt nahe, dass die Vermeidung der folgenden Lebensmittel helfen kann, Divertikulitis zu verhindern oder ihre Symptome zu lindern:

  • rotes Fleisch
  • raffinierte Körner
  • Vollfettmilch
  • frittiertes Essen

Zusammenfassung

Einigen Untersuchungen zufolge kann die Vermeidung von rotem Fleisch und Lebensmitteln mit hohem FODMAP-, Zucker- und Fettgehalt dazu beitragen, das Aufflammen einer Divertikulitis zu verhindern.

Sollte ich ballaststoffreiche Lebensmittel meiden?

Die Wirkung von Ballaststoffen auf Divertikulitis kann von Person zu Person variieren. In der Vergangenheit empfahlen Ärzte Menschen mit Divertikulitis eine ballaststoffarme Ernährung oder eine klare Flüssigkeitsdiät. Heute sind einige Ärzte von diesem Rat abgerückt.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 können Ballaststoffe die Symptome einer Divertikulose reduzieren und die Darmfunktion verbessern. Forscher gaben an, dass Ballaststoffe die Gesundheit des Dickdarms verbessern können, indem sie eine bessere Darmbewegung und Stuhlmasse ermöglichen.

Einige Studien deuten darauf hin, dass eine ballaststoffarme Ernährung zusammen mit einem hohen Fleischkonsum, geringer körperlicher Aktivität und Rauchen sogar das Risiko einer Divertikulitis erhöhen kann.

Zu ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören:

  • Bohnen und Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Kidneybohnen
  • Vollkornprodukte wie brauner Reis, Quinoa, Hafer, Amaranth, Dinkel und Bulgur
  • Gemüse
  • Früchte

Entdecken Sie hier ballaststoffreiche Rezepte, die für Menschen mit Divertikulitis geeignet sind.

Während einige Forscher eine ballaststoffreiche Ernährung mit einem verringerten Divertikulitis-Risiko in Verbindung gebracht haben, ist dies möglicherweise nicht hilfreich für jemanden, der unter Divertikulitis-Schüben leidet.

Ballaststoffe füllen den Stuhl auf und können die Kontraktionen des Dickdarms verstärken, was während eines Schubs schmerzhaft sein kann. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise, während eines akuten Schubs Ballaststoffe zu vermeiden.

Jeder Mensch ist anders. Es ist immer eine gute Idee, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie große Ernährungsumstellungen vornehmen.

Wenn Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe hinzufügen, achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, um Verstopfung zu vermeiden.

Zusammenfassung

Wenn Sie keinen Divertikulitis-Schub haben, kann eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko von Schüben verringern und dazu beitragen, den Darm gesund zu halten.

Welche Lebensmittel sollte ich während eines Divertikulitis-Schubs essen?

In einigen Fällen schlägt Ihr Arzt möglicherweise bestimmte Ernährungsumstellungen vor, damit die Divertikulitis besser toleriert wird und sich mit der Zeit weniger wahrscheinlich verschlimmert.

Wenn Sie einen akuten Anfall von Divertikulitis haben, kann Ihr Arzt entweder eine ballaststoffarme Ernährung oder eine klare Flüssigkeitsdiät vorschlagen, um Ihre Symptome zu lindern.

Sobald sich die Symptome bessern, können sie empfehlen, bei einer ballaststoffarmen Ernährung zu bleiben, bis die Symptome verschwinden, und dann auf eine ballaststoffreiche Ernährung aufzubauen, um zukünftige Schübe zu verhindern.

Ballaststoffarme Lebensmittel

Zu den ballaststoffarmen Lebensmitteln, die Sie essen sollten, wenn Sie Symptome einer Divertikulitis haben, gehören:

  • Weißer Reis, Weißbrot oder weiße Nudeln (aber vermeiden Sie Lebensmittel, die Gluten enthalten, wenn Sie intolerant sind)
  • trockenes, ballaststoffarmes Getreide
  • verarbeitete Früchte wie Apfelmus oder Pfirsiche aus der Dose
  • gekochte tierische Proteine ​​wie Fisch, Geflügel oder Eier
  • Olivenöl oder andere Öle
  • gelber Kürbis, Zucchini oder Kürbis ohne Haut oder Kerne
  • gekochter Spinat, Rüben, Karotten oder Spargel
  • Kartoffeln ohne Schale
  • Frucht- und Gemüsesäfte

Klare flüssige Ernährung

Eine Diät mit klaren Flüssigkeiten ist ein restriktiverer Ansatz zur Linderung von Divertikulitis-Symptomen. Ihr Arzt kann es für einen kurzen Zeitraum verschreiben.

Eine klare flüssige Diät besteht normalerweise aus:

  • Wasser
  • Eischips
  • Suppenbrühe oder Brühe
  • Gelatine, wie Jell-O
  • Tee oder Kaffee ohne Cremes, Aromen oder Süßstoffe
  • klare elektrolytgetränke

Andere Ernährungsüberlegungen

Unabhängig davon, ob Sie eine Diät mit klaren Flüssigkeiten einhalten oder nicht, ist es hilfreich, jeden Tag viel Wasser zu trinken. Dies hilft Ihnen, hydratisiert zu bleiben und unterstützt Ihre Magen-Darm-Gesundheit.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie viel Wasser Sie trinken sollten.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie dramatische Ernährungsumstellungen vornehmen.

Wenn Sie eine Diät mit klaren Flüssigkeiten befolgen, kann Ihr Arzt nach einer Verbesserung Ihres Zustands empfehlen, langsam wieder ballaststoffarme Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen und sich auf eine ballaststoffreiche Ernährung aufzubauen.

Zusammenfassung

Während eines Divertikulitis-Schubs kann eine ballaststoffarme oder klare flüssige Ernährung bei manchen Menschen helfen, die Symptome zu lindern.

Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko einer Divertikulitis?

Auch wenn Ärzte empfehlen, während eines Aufflackerns ballaststoffreiche Lebensmittel zu vermeiden, kann dies der Fall sein NIDDK empfiehlt eine regelmäßige ballaststoffreiche Ernährung, um das Risiko einer akuten Divertikulitis zu verringern.

Da Ballaststoffe die Abfallstoffe Ihres Körpers aufweichen können, gelangt weicherer Stuhl schneller und leichter durch Ihren Darm und Dickdarm.

Dies reduziert den Druck in Ihrem Verdauungssystem, was hilft, die Bildung von Divertikeln zu verhindern.

Für Menschen ohne Divertikelprobleme hilft eine ballaststoffreiche Ernährung, ein gesundes Verdauungssystem zu fördern.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 spielen Darmbakterien eine Rolle bei Divertikelerkrankungen. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, werden zukünftige Studien wahrscheinlich die Modulation von Darmbakterien durch eine ballaststoffreiche Ernährung und probiotische Supplementierung unterstützen.

Zusammenfassung

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine ballaststoffreiche Ernährung helfen kann, Divertikulitis-Schübe zu verhindern.

Das Endergebnis

Wenn Sie an Divertikulose leiden, aber keine Divertikulitis-Episode haben, hilft eine ballaststoffreiche Ernährung im Allgemeinen, zukünftige Schübe zu verhindern.

Je nach Schweregrad eines akuten Divertikulitis-Schubs kann eine ballaststoffarme Ernährung oder eine Ernährung mit klaren Flüssigkeiten hilfreich sein, um die Symptome zu lindern.

Wenn Sie an einer Divertikulitis leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ernährungsbedürfnisse und Einschränkungen bei der Ernährung. Es ist wichtig zu besprechen, wie Nahrung Ihren Zustand heilen oder verschlimmern kann.

Wenn Sie zusätzliche Beratung benötigen, bitten Sie Ihren Arzt, Sie an einen Ernährungsberater zu überweisen. Suchen Sie nach Möglichkeit einen Arzt auf, der Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Divertikulitis hat.

Bleiben Sie außerdem mit Ihrem Arzt über Ihren Zustand in Kontakt. Während Divertikulitis für lange Zeit inaktiv bleiben kann, denken Sie daran, dass es sich um eine chronische Erkrankung handelt.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.