Was ist Athazagoraphobie?
Phobien sind langfristige Angststörungen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen können. Bei einigen kann die Erkrankung starke Gefühle von Panik, Angst, Stress und Furcht hervorrufen.
In schweren Fällen kann es zu körperlichen oder psychischen Reaktionen kommen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.
Athazagoraphobie ist die Angst davor, jemanden oder etwas zu vergessen, sowie die Angst davor, vergessen zu werden.
Beispielsweise könnten Sie oder eine Ihnen nahestehende Person Angst oder Furcht vor der Entwicklung einer Alzheimer-Krankheit oder einem Gedächtnisverlust haben. Dies kann auf die Pflege einer Person mit Alzheimer oder Demenz zurückzuführen sein.
Sie könnten auch befürchten, dass sich ein an Alzheimer erkranktes Familienmitglied nicht an Sie erinnern wird.
Lesen Sie weiter, um mehr über Athazagoraphobie zu erfahren.
Was verursacht die Angst, vergessen zu werden?
Es ist schwierig, die genaue Ursache von Phobien zu bestimmen, aber Experten glauben, dass es umweltbedingte und genetische Faktoren gibt, die bestimmte Phobien verbinden.
Dazu können Kindheitstraumata gehören, wie zum Beispiel das Alleinlassen als Kind, oder direkte familiäre Verbindungen, wie zum Beispiel ein an Demenz erkrankter Verwandter, bis hin zu bestimmten Phobien im Zusammenhang mit dem Gedächtnis.
Die meisten Phobien fallen in bestimmte definierte Kategorien. Sie können beispielsweise mit Situationen wie der Angst vor der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit, Gegenständen wie Büchern oder der Umgebung wie Höhenangst zusammenhängen.
Sie sind möglicherweise anfälliger für bestimmte Phobien, wenn Sie Folgendes haben:
- ein traumatisches Erlebnis, das die Phobie auslöst
- eine direkte Verbindung wie ein Verwandter mit einer Phobie oder Angststörung
- Sie sind sensibler Natur oder schüchtern oder introvertiert
Es gibt bestimmte Kriterien, die von der American Psychiatric Association (APA) im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) für bestimmte Phobien beschrieben werden. Derzeit erkennt die APA Athazagoraphobie nicht als spezifische Art von Phobie oder Störung an.
Jedoch,
Alternativ können Familienangehörige von Menschen mit Alzheimer oder
Eine direkte Verbindung wie ein Familienmitglied mit Gedächtnisverlust kann langfristige Ängste und Ängste hervorrufen.
Symptome einer Athazagoraphobie
Die Symptome bestimmter Arten von Phobien variieren je nach Schweregrad der Phobie. Bei den meisten Menschen ist Angst das häufigste Symptom. Bei anderen kann es zu einer Mischung aus körperlichen und emotionalen Symptomen kommen.
Sie beinhalten:
- Panikattacken
- Gliederschmerzen
- Muskelspannung
- erhöhter Puls
- erhöhter Blutdruck
- Schwindel
- Unruhe, Nervosität
- Ohnmacht
- Schwitzen
- Brechreiz
- Depression
- soziale Situationen meiden
- Mangel an Fokus oder Konzentration
Wie zu bewältigen
Phobien sind häufig. Laut den National Institutes of Health (NIH)
Für einige kann sich die Schwere der Angst und Furcht negativ auf ihr Leben auswirken. Das Erlernen einiger Bewältigungsstrategien kann die Phobie minimieren und lindern.
Einige hilfreiche Bewältigungstipps sind:
- Übungen wie Yoga
- gezielte Atemtechniken
- Aromatherapie
- ausgewogene Ernährung
- mithilfe eines Gedankentagebuchs
- über ein Unterstützungssystem verfügen
- Lernen, Stress abzubauen, indem man Phobie-Auslöser vermeidet
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Jeder hat Momente der Angst oder Furcht. Wenn die Angst chronisch oder so schwerwiegend ist, dass sie Ihr tägliches Leben und Ihre Aktivitäten einschränkt oder Ihre Gesundheit gefährdet, kann es hilfreich sein, mit einem ausgebildeten Psychologen zu sprechen.
Fachkräfte für psychische Gesundheit können helfen, indem sie:
- Besprechen Sie, was Ihre Angst verursacht
- Wir helfen Ihnen dabei, mehr über Ihre spezifische Phobie und ihre Auslöser zu erfahren
- Durchführung einer körperlichen Untersuchung und Erhebung Ihrer Krankengeschichte
- Andere Gesundheitszustände oder Medikamente als Problem ausschließen
Wie wird Athazagoraphobie diagnostiziert?
Die Diagnose einer Phobie basiert auf der Schwere der Symptome gemäß den DSM-5-Kriterien.
Da Athazagoraphobie nach den DSM-5-Kriterien nicht anerkannt wird, wird im Allgemeinen ein Arzt Ihre Vorgeschichte und Symptome überprüfen.
Dies kann eine Überprüfung aller Kindheitstraumata, der Familiengeschichte und anderer damit zusammenhängender Faktoren umfassen, die Ihre Angst oder Furcht auslösen könnten.
Behandlung von Athazagoraphobie
Die Behandlung einer Angststörung hängt davon ab, wie schwerwiegend die Erkrankung sein könnte. Dazu gehören im Allgemeinen Bewältigungsinstrumente, Therapie und bei Bedarf auch Medikamente.
- kognitive Verhaltenstherapie
- Achtsamkeit und Atemtechniken
- Medikamente gegen Angstzustände
- Antidepressiva wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
Wegbringen
Phobien kommen häufig vor und können von leichter Angst bis hin zu Furcht, Stress und Panikattacken reichen.
Viele Menschen mit Phobien schrecken davor zurück, ihr Leben in vollem Umfang zu leben, aber es gibt großartige Hilfsmittel, um mit der Phobie umzugehen.
Erfahren Sie, was Ihre Phobie auslöst und was hilft, Ihre Ängste zu beruhigen. Das kann eine schöne Tasse Tee, beruhigende Klänge, Aromatherapie oder ein Spaziergang sein.
Zu den langfristigen Optionen gehört eine kognitive Verhaltenstherapie, um die Symptome zu verbessern und für Ausgeglichenheit und Klarheit zu sorgen.
Heutzutage gibt es auch viele Apps, die helfen, mit Ängsten umzugehen. Einige sind kostenlos, für andere fallen geringe Abonnementgebühren an. Wenn Sie eine leichte Phobie haben, probieren Sie einige davon aus, um zu sehen, ob sie bei Ihnen wirken.
Bei diesen Organisationen finden Sie auch online Hilfe:
- Anxiety and Depression Association of America: Finden Sie einen Therapeuten
- Psychische Gesundheit Amerika
Sprechen Sie mit einem Psychologen über Ihre spezifischen Anliegen und darüber, welche Hilfsmittel und Strategien Sie in Ihr tägliches Leben integrieren können, um Ihre Phobie in den Griff zu bekommen und ein optimales Leben zu führen.