Ihr Körper bildet eine schützende Kapsel aus dickem Narbengewebe um jeden Fremdkörper in seinem Inneren. Wenn Sie Brustimplantate bekommen, hilft diese Schutzkapsel, sie an Ort und Stelle zu halten.

Für die meisten Menschen fühlt sich die Kapsel weich oder etwas fest an. Bei manchen Menschen, die Implantate erhalten, kann sich die Kapsel jedoch um ihre Implantate zusammenziehen und eine sogenannte Kapselkontraktur hervorrufen.

Die Kapselfibrose ist die häufigste Komplikation bei Brustimplantatoperationen und tritt in etwa auf 10,6 Prozent von Frauen mit Implantaten. Es kann zu chronischen Schmerzen und Verzerrungen Ihrer Brüste führen.

Schwere Fälle von Kapselfibrose werden in der Regel operativ behandelt.

Eine Kapsulektomie ist die Goldstandard-Behandlungsoption für Kapselfibrose.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Sie während einer Kapsulektomie erwarten können. Wir werden auch prüfen, wann diese Operation erforderlich sein kann und wie lange es dauert, sich davon zu erholen.

Verfahren der Brustkapselektomie

Wenn Sie rauchen, werden Sie Wochen vor einer Kapsulektomie wahrscheinlich aufgefordert, damit aufzuhören. Rauchen reduziert Ihre Durchblutung und verlangsamt die Fähigkeit Ihres Körpers, sich selbst zu heilen.

Mit dem Rauchen aufzuhören ist oft schwierig, aber ein Arzt kann Ihnen helfen, einen Raucherentwöhnungsplan zu erstellen, der für Sie funktioniert.

Möglicherweise werden Sie auch gebeten, die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente etwa 2 Wochen vor Ihrer Operation einzustellen.

Folgendes passiert während einer Kapsulektomie:

  1. Zuvor erhalten Sie eine Vollnarkose, damit Sie während der Operation schlafen.
  2. Ihr Chirurg macht einen Einschnitt entlang der Narben Ihrer ursprünglichen Implantatoperation.
  3. Ihr Chirurg entfernt Ihr Implantat. Abhängig von der Art der durchgeführten Kapsulektomie entfernen sie dann entweder einen Teil oder die gesamte Kapsel.
  4. Ein neues Implantat wird eingesetzt. Das Implantat kann in ein Hautersatzmaterial eingewickelt werden, um zu verhindern, dass sich dickes Narbengewebe bildet.
  5. Der Chirurg verschließt dann den Einschnitt mit Stichen und umwickelt Ihre Brüste nach der Operation mit Mullverband.

Zu den häufigsten Komplikationen einer Brustkapselektomie gehören Blutungen und Blutergüsse.

Möglicherweise können Sie am Tag der Operation nach Hause zurückkehren oder müssen eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

Wer braucht eine Kapsulektomie?

Eine Kapsulektomie-Operation entfernt das zähe Narbengewebe um Ihre Brustimplantate, das als Kapselkontrakturen bekannt ist. Kapselkontraktur kann mit einer Methode namens Baker-Skala gemessen werden, die vier Grade hat:

  • Klasse I: Ihre Brüste sehen weich und natürlich aus.
  • Klasse II: Ihre Brüste sehen normal aus, fühlen sich aber straff an.
  • Grad III: Ihre Brüste sehen anormal aus und fühlen sich straff an.
  • Klasse IV: Ihre Brüste sind hart, sehen abnormal aus und fühlen sich schmerzhaft an.

Kapselkontrakturen Grad I und Grad II werden nicht berücksichtigt klinisch signifikante und benötigen keine Operation.

Frauen mit Klasse III und IV Kapselfibrose erfordern oft entweder eine Kapsulektomie oder eine weniger invasive Operation, die als Kapsulotomie bezeichnet wird, um Schmerzen zu lindern und das natürliche Aussehen ihrer Brüste wiederzuerlangen.

Was verursacht eine Kapselfibrose?

Menschen, die Brustimplantate erhalten, entwickeln eine Kapsel um ihr Implantat herum, um es an Ort und Stelle zu halten. Allerdings nur grob 10,6 Prozent der Menschen mit Implantaten entwickeln eine Kapselfibrose.

Es ist nicht ganz klar, warum einige eine Kapselfibrose entwickeln und andere nicht. Es wird angenommen, dass die Kapselkontraktur eine Entzündungsreaktion sein kann, die dazu führt, dass Ihr Körper einen Überschuss an Kollagenfasern produziert.

Menschen, die sich in der Vergangenheit einer Strahlentherapie unterzogen haben, haben ein erhöhtes Risiko, eine Kapselfibrose zu entwickeln. Kapselkontraktur kann auch eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

  • Biofilm (eine Schicht aus Mikroorganismen wie Bakterien), der durch eine Infektion verursacht wird
  • Hämatom (Blutansammlung) während der Operation
  • Serom (Flüssigkeitsansammlung) unter der Haut

  • Bruch eines Implantats

Darüber hinaus kann eine genetische Veranlagung zur Entwicklung von Narbengewebe das Risiko einer Kapselfibrose erhöhen.

Etwas Beweis weist darauf hin, dass texturierte Brustimplantate das Risiko einer Kapselfibrose im Vergleich zu glatten Implantaten verringern. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies tatsächlich der Fall ist. Außerdem hat die Food and Drug Administration (FDA) viele Marken von strukturierten Implantaten verboten.

Arten der Kapsulektomie

Die Kapsulektomie ist eine offene Operation, was bedeutet, dass ein chirurgischer Einschnitt erforderlich ist. Kapsulektomien können in zwei Arten unterteilt werden: Gesamt- und Zwischensumme.

Totale Kapsulektomie

Während einer totalen Kapsulektomie entfernt ein Chirurg Ihr Brustimplantat und Ihre gesamte Kapsel aus Narbengewebe. Ihr Chirurg kann zuerst das Implantat entfernen, bevor er die Kapsel entfernt. Sie ersetzen dann Ihr Implantat, sobald die Kapsel entfernt wurde.

En-bloc-Kapselektomie

Eine En-bloc-Kapselektomie ist eine Variante einer totalen Kapsulektomie.

Bei dieser Art von Operation entfernt Ihr Chirurg Ihr Implantat und Ihre Kapsel zusammen und nicht einzeln. Dies kann die beste Option sein, wenn Sie ein gerissenes Brustimplantat haben.

In einigen Fällen ist diese Art der Kapsulektomie möglicherweise nicht möglich, wenn die Kapsel zu dünn ist.

Subtotale Kapsulektomie

Bei einer subtotalen oder partiellen Kapsulektomie wird nur ein Teil der Kapsel entfernt.

Wie bei einer vollständigen Kapsulektomie wird Ihr Brustimplantat wahrscheinlich während dieser Art von Operation ersetzt. Eine subtotale Kapsulektomie erfordert möglicherweise keinen so großen Einschnitt wie eine totale Kapsulektomie, sodass möglicherweise eine kleinere Narbe zurückbleibt.

Kapsulektomie vs. Kapsulotomie

Auch wenn eine Kapsulektomie und eine Kapsulotomie ähnlich klingen mögen, handelt es sich um unterschiedliche Operationen. Das Suffix „Ektomie“ bezieht sich auf eine Operation, bei der etwas entfernt wird. Das Suffix „tomy“ bezieht sich auf einen Einschnitt oder Schnitt.

Eine Kapsulektomie ist invasiver und hat ein höheres Risiko für Komplikationen, einschließlich Nervenschäden. Während einer Kapsulektomie entfernt ein Chirurg Ihre Kapsel ganz oder teilweise aus Ihrer Brust und ersetzt Ihr Implantat.

Während einer Kapsulotomie-Operation wird die Kapsel teilweise entfernt oder freigesetzt. Die Operation kann offen oder geschlossen sein.

Während der offenen Operation macht Ihr Chirurg einen Einschnitt in Ihre Brust, damit er auf die Kapsel zugreifen kann.

Während der geschlossenen Kapsulotomie wird die Kapsel durch externe Kompression aufgebrochen. Derzeit werden geschlossene Kapsulotomien selten durchgeführt.

Eine offene Kapsulotomie an einer Brust dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Eine Kapsulektomie dauert etwa eine Stunde länger. Kapselfibrose hat ähnliche Wiederholungsraten in beiden Operationen.

Erholung von einer Kapsulektomie

Nach Ihrer Operation können sich Ihre Brüste wund anfühlen. Möglicherweise werden Sie angewiesen, über Ihrem OP-Verband mehrere Tage oder Wochen lang einen Kompressions-BH zu tragen.

Je nachdem, wie dick die Kapsel war oder ob Ihre Implantate gerissen sind, kann Ihr Chirurg temporäre Drainageschläuche in den Bereich legen, um die Schwellung zu verringern. Diese Röhrchen werden normalerweise in etwa einer Woche entfernt.

Ihr Chirurg kann Ihnen einen bestimmten Zeitrahmen für Ihre Genesung geben. Im Allgemeinen dauert eine Brustkapselektomie etwa 2 Wochen, um sich vollständig zu erholen.

Es ist eine gute Idee, anstrengende Aktivitäten und das Rauchen zu vermeiden, bis Sie vollständig geheilt sind.

Wegbringen

Narbengewebe, das sich um Ihre Brustimplantate strafft, wird als Kapselkontraktur bezeichnet. Dieser Zustand kann Schmerzen in Ihren Brüsten und ein anormales Aussehen verursachen. Wenn Sie schwere Symptome haben, können Sie ein Kandidat für eine Brustkapselektomie sein.

Während einer Kapsulektomie entfernt ein Chirurg Narbengewebe und ersetzt das Implantat.

Wenn Sie sich einer Brustvergrößerungsoperation unterzogen haben und Brustschmerzen hatten, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um zu sehen, ob Sie ein potenzieller Kandidat für diese Operation sind.