Keuchhusten ist eine sehr ansteckende Atemwegserkrankung. Es kann zu unkontrollierbaren Hustenanfällen, Atembeschwerden und potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Die beste Vorbeugung gegen Keuchhusten ist eine Impfung dagegen.
In den Vereinigten Staaten sind zwei Arten von Keuchhusten-Impfstoffen erhältlich: der Tdap-Impfstoff und der DTaP-Impfstoff. Der Tdap-Impfstoff wird für ältere Kinder und Erwachsene empfohlen, während der DTaP-Impfstoff für Kinder unter 7 Jahren empfohlen wird.
Lesen Sie weiter, um mehr über den Tdap-Impfstoff für Erwachsene zu erfahren.
Brauchen Erwachsene eine Keuchhustenimpfung?
Keuchhusteninfektionen betreffen Babys tendenziell häufiger und schwerer als andere Menschen. Aber auch ältere Kinder und Erwachsene können an dieser Krankheit erkranken.
Wenn Sie den Keuchhusten-Impfstoff erhalten, verringern Sie Ihre Chancen, an der Krankheit zu erkranken. Dies trägt wiederum dazu bei, dass Sie die Krankheit nicht an Säuglinge und andere Personen in Ihrer Umgebung weitergeben.
Der Tdap-Impfstoff verringert auch Ihr Risiko, an Diphtherie und Tetanus zu erkranken.
Die Schutzwirkung des Impfstoffs lässt jedoch mit der Zeit nach.
Deshalb die
Sollte man sich in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impfen lassen?
Wenn Sie schwanger sind, hilft die Impfung gegen Keuchhusten, Sie und Ihr ungeborenes Kind vor der Krankheit zu schützen.
Obwohl Babys gegen Keuchhusten geimpft werden können, erhalten sie ihre erste Impfung normalerweise, wenn sie 2 Monate alt sind. Das macht sie in den ersten Lebensmonaten anfällig für Infektionen.
Keuchhusten kann für Kleinkinder sehr gefährlich und in manchen Fällen sogar tödlich sein.
Um Kleinkinder vor Keuchhusten zu schützen, ist die
Der Impfstoff veranlasst Ihren Körper, schützende Antikörper zu produzieren, um Keuchhusten zu bekämpfen. Wenn Sie schwanger sind, gibt Ihr Körper diese Antikörper an den Fötus in Ihrer Gebärmutter weiter. Dies wird dazu beitragen, das Baby nach der Geburt zu schützen.
Studien haben ergeben, dass der Impfstoff gegen Keuchhusten für Schwangere und Föten sicher ist
Was ist der empfohlene Zeitplan für die Keuchhustenimpfung?
Das
- Säuglinge und Kinder: Erhalten Sie eine DTaP-Aufnahme im Alter von 2 Monaten, 4 Monaten, 6 Monaten, 15 bis 18 Monaten und 4 bis 6 Jahren.
- Jugendliche: Erhalten Sie einen Schuss Tdap im Alter zwischen 11 und 12 Jahren.
- Erwachsene: Erhalten Sie alle 10 Jahre einen Schuss Tdap.
Wenn Sie den DTaP- oder Tdap-Impfstoff noch nie erhalten haben, warten Sie nicht 10 Jahre, um ihn zu bekommen. Sie können sich jederzeit impfen lassen, auch wenn Sie kürzlich gegen Tetanus und Diphtherie geimpft wurden.
Der Tdap-Impfstoff wird auch während des dritten Schwangerschaftstrimesters empfohlen.
Wie wirksam ist der Keuchhusten-Impfstoff?
Laut dem
- 7 von 10 Personen im ersten Jahr nach der Impfung
- 3 bis 4 von 10 Personen, 4 Jahre nachdem sie den Impfstoff erhalten haben
Wenn eine Schwangere den Impfstoff während des dritten Trimesters der Schwangerschaft erhält, schützt er ihr Baby in den ersten 2 Lebensmonaten in 3 von 4 Fällen vor Keuchhusten.
Wenn jemand nach einer Impfung Keuchhusten bekommt, kann der Impfstoff helfen, die Schwere der Infektion zu verringern.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen des Keuchhusten-Impfstoffs?
Der Tdap-Impfstoff ist sehr sicher für Säuglinge, ältere Kinder und Erwachsene.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, sind sie in der Regel mild und klingen innerhalb weniger Tage ab.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Rötung, Empfindlichkeit, Schmerzen und Schwellung an der Injektionsstelle
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- leichtes Fieber
- Schüttelfrost
- Ausschlag
In sehr seltenen Fällen kann der Impfstoff eine schwere allergische Reaktion oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit schwere allergische Reaktionen, Krampfanfälle oder andere Probleme des Nervensystems hatten. Sie können Ihnen helfen herauszufinden, ob es für Sie sicher ist, den Tdap-Impfstoff zu bekommen.
Wie viel kostet die Keuchhustenimpfung?
In den Vereinigten Staaten hängen die Kosten für den Tdap-Impfstoff davon ab, ob Sie krankenversichert sind oder nicht. Staatlich finanzierte Bundesgesundheitszentren bieten ebenfalls Impfungen an, manchmal mit einer gestaffelten Gebühr, die sich nach Ihrem Einkommen richtet. Staatliche und örtliche Gesundheitsämter können oft Auskunft darüber geben, wie man Zugang zu kostenlosen oder kostengünstigen Impfungen erhält.
Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen einen Teil oder die gesamten Kosten des Impfstoffs. Medicare Teil D bietet auch eine gewisse Deckung für Impfungen. Abhängig von Ihrem spezifischen Plan können jedoch einige Gebühren anfallen.
Wenn Sie krankenversichert sind, wenden Sie sich an Ihren Versicherungsanbieter, um zu erfahren, ob Ihre Versicherung die Kosten für den Impfstoff übernimmt. Wenn Sie keine Versicherung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder staatlichen oder örtlichen Gesundheitsbehörden, um zu erfahren, wie viel der Impfstoff kosten wird.
Was sind Präventionsstrategien für Keuchhusten ohne den Impfstoff?
Der Impfstoff gegen Keuchhusten ist sicher und wird für die meisten Erwachsenen empfohlen. Einige Menschen mit bestimmten Erkrankungen können den Impfstoff jedoch möglicherweise nicht erhalten.
Wenn Ihr Arzt Ihnen rät, sich nicht impfen zu lassen, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen, um Ihr Infektionsrisiko zu senken:
- Achten Sie auf gute Handhygiene, indem Sie Ihre Hände oft mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife waschen.
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Personen, die Anzeichen oder Symptome von Keuchhusten zeigen.
- Ermutigen Sie andere Mitglieder Ihres Haushalts, sich gegen Keuchhusten impfen zu lassen.
Wenn bei jemandem in Ihrem Haushalt Keuchhusten diagnostiziert wurde, informieren Sie Ihren Arzt. In einigen Fällen können sie Sie dazu ermutigen, vorbeugend Antibiotika einzunehmen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Chancen, sich mit der Infektion zu infizieren, zu verringern.
Personen, die den Impfstoff erhalten haben, können diese Präventionsstrategien auch anwenden, um ihre Chancen, an Keuchhusten zu erkranken, weiter zu verringern.
Der Erhalt des Tdap-Impfstoffs verringert Ihre Chancen, an Keuchhusten zu erkranken – und verringert Ihr Risiko, die Infektion an andere weiterzugeben. Dies kann dazu beitragen, Keuchhustenausbrüche in Ihrer Gemeinde zu verhindern.
Der Tdap-Impfstoff ist für die meisten Erwachsenen sicher und birgt ein sehr geringes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, ob und wann Sie den Impfstoff erhalten sollten.