Sie sollten Ihren Vaginalbereich nicht bleichen lassen – aber wenn Sie es trotzdem tun möchten, lesen Sie dies
VeaVea/Stocksy United

Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Der Teppich nach einem ausgelassenen Essen und Trinken. Deine Haare während eines „Scheiß drauf!“ Trennung hoch. Deine schmutzige Toilettenschüssel. Das sind Dinge, die man bleicht.

Aber deine intimen Teile??? Es ist kompliziert.

Die Absicht hinter dem vaginalen Bleichen ist ähnlich wie beim Haarbleichen: aufzuhellen. Abgesehen vom Ort besteht der Unterschied jedoch darin, dass das Vaginalbleichen niemals mit Bleichmitteln durchgeführt wird.

Lesen Sie weiter, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie eine vaginale Aufhellung durchgeführt wird, warum und ob sie sicher ist.

Was genau ist das?

Beim Vaginalbleaching handelt es sich um ein Verfahren, bei dem topische Cremes, chemische Peelings oder Laserbehandlungen verwendet werden, um die Haut im Bikinibereich aufzuhellen.

Während es am häufigsten als vaginales Bleichen bezeichnet wird, betrifft das vaginale Bleichen in keiner Weise den inneren Vaginalkanal.

„Der Eingriff betrifft die äußeren Genitalien [the vulva] und gelegentlich die Innenseite des Oberschenkels“, erklärt Aleece Fosnight, staatlich geprüfte Arzthelferin und medizinische Beraterin bei Aeroflow Urology.

Wie wird es gemacht?

Von gefährlichen DIY-Mitteln und im Laden gekauften Salben bis hin zu speziellen Seren und Laserbehandlungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Vaginalaufhellung durchzuführen.

Aber nur weil das Vaginalbleaching auf verschiedene Arten durchgeführt werden kann, heißt das nicht, dass es auch auf verschiedene Arten durchgeführt werden sollte.

Mehr dazu weiter unten!

Benutzt du wirklich Bleichmittel?

Nö!

Auch hier gilt: Trotz des Namens wird die vaginale Aufhellung niemals mit reinem Bleichmittel durchgeführt und sollte dies auch niemals tun.

In Cremes und Seren sind häufig sogenannte „bleichende Inhaltsstoffe“ enthalten, bei denen es sich jedoch nicht wirklich um Bleichmittel handelt.

Warum machen die Leute das?

„Normalerweise tun Menschen dies in der Hoffnung, den gleichen Teint wie der Rest ihres Körpers zu erreichen“, sagt Tamika K. Cross, MD, FACOG, zertifizierte Gynäkologin und Inhaberin des Serenity Women’s Health & Med Spa in Houston, Texas .

Das Problem? Den meisten Leuten ist das nicht bewusst:

  1. Die Haut der Vulva sollte nicht die gleiche Farbe haben wie der Rest des Körpers.
  2. Die Pigmentierung der Schamlippen kann sich aus verschiedenen Gründen verändern, darunter Alter, Schwangerschaft und Hormonspiegel.

„Menschen haben unrealistische Erwartungen daran, wie ihr Vulvabereich aussehen soll, und unternehmen daher extreme Anstrengungen, um ein bestimmtes Aussehen zu erreichen, anstatt das physiologisch normale Aussehen ihrer Vulva zu akzeptieren“, sagt sie.

Ist es normal, eine dunklere Vulvahaut zu haben?

Ja ja ja!

„Die Haut an unserem ganzen Körper verändert sich im Laufe der Zeit, einschließlich des empfindlichen und empfindlichen Bereichs der Vulva und Vagina“, erklärt Dr. Sherry A. Ross, Expertin für Frauengesundheit und Autorin von „She-ology“ und „She-ology, the.“ She-quel.“

„Verfärbungen der Vulva sind normal und nicht ungesund oder unattraktiv“, fügt Ross hinzu.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum es zu Änderungen kommen kann.

Tatsächlich ist es normalerweise das Ergebnis natürlicher und normaler hormoneller Veränderungen, die mit verschiedenen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Perimenopause und Menopause einhergehen.

Es könnte auch eine Folge häufiger Bikini-Waxing-Behandlung sein. „Durch das Wachsen kann es zu Hornhautbildung auf der Vulvahaut kommen, die ihr einen dunkleren Farbton verleiht“, erklärt Fosnight.

„Genetische Hauttypen, Alterung und Gewichtszunahme sind weitere typische Ursachen für diese Hautfarbveränderungen“, fügt Ross hinzu.

Wenn sich Ihre Vulvahaut jedoch plötzlich und schwerwiegend verändert hat, wenden Sie sich an einen Arzt. Die Änderung könnte auf ein größeres medizinisches Problem hinweisen.

„Plötzliche Veränderungen der Haut Ihrer Vulva könnten auf Ekzeme, Vulvakrebs, Vulvaläsionen oder Diabetes hinweisen“, sagt Fosnight.

Gibt es weitere angebliche Vorteile?

Gibt es absolut keine gesundheitlichen Vorteile zur Aufhellung des Intimbereichs.

Aber in manchen Fällen kann es das Glück steigern.

Wie Fosnight sagt: „Wenn eine Person versteht, dass das Streben nach einer helleren Vulva in rassistischen und sexistischen Idealen verwurzelt ist und daran arbeitet, diese Botschaften zu verlernen, und dennoch glaubt, dass es sie glücklich machen wird, dann ist Glück ein Vorteil.“ .“

Gibt es Forschungsergebnisse, die dies belegen?

NEIN.

Tatsächlich ist die American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) hat sich gegen den Aufstieg genitalkosmetischer Eingriffe wie der Vaginalaufhellung ausgesprochen.

„Diese Verfahren sind medizinisch nicht indiziert und die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Verfahren sind nicht dokumentiert“, schreibt das ACOG.

Was können Sie stattdessen tun?

Fosnight weist darauf hin, dass Vulva-Besitzer unter anderem Schwierigkeiten haben, ihre Vulva als normal zu akzeptieren, weil ihnen normalerweise nicht gezeigt wird, wie vielfältig die Formen und Farben einer Vulva sein können.

Also richten Sie Ihren Blick auf die Vulva! Die folgenden Ressourcen sind ein guter Ausgangspunkt:

  • Die Labia Library, eine Fotogalerie mit unveränderten Fotos der Vulva und Vagina

  • Die Chinesische Mauer der Vagina besteht aus 400 Gipsabdrücken der Vulva von Erwachsenen auf der ganzen Welt

  • Petals: Fine Art Photography of Vulvas“ von Nick Karras, ein Fotobuch mit 48 Kunstbildern, das online erhältlich ist

Sie könnten auch mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, der Ihnen dabei helfen kann, einige der Botschaften, die Sie im Laufe der Jahre erhalten haben, darüber, was als „schön“ „zählt“, durchzugehen.

Was ist, wenn Ihr Partner Sie dazu ermutigt, Ihre Vulva zu bleichen?

Wenn Sie die Energie haben, Ihren Partner über die Pflege der Vulva aufzuklären, dann denken Sie darüber nach, dies zu tun.

„Erklären Sie Ihrem Partner, dass es natürlich, normal und üblich ist, dass die Vulva im Vergleich zur umgebenden Haut einen dunkleren Farbton hat“, schlägt Foresight vor.

„Vielleicht zeigen Sie Ihrem Partner sogar andere Vulven, um ihm das Verständnis zu erleichtern“, fügt sie hinzu.

Wenn Ihr Partner nach einer besseren Aufklärung aufhört, solche Kommentare abzugeben, ist das großartig!

Aber andernfalls werfen Sie sie weg! Sie verdienen etwas Besseres als einen Partner, der Sie für das Aussehen Ihrer Genitalien beschämt.

Was ist, wenn Sie es wirklich ausprobieren möchten – ist es sicher?

„Es ist nicht möglich, eine pauschale Aussage darüber zu treffen, ob alle vaginalen Bleichbehandlungen sicher oder unsicher sind“, sagt Cross.

Es hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter:

  • welche Behandlung Sie anwenden
  • wo auf der Vulva Sie die Behandlung anwenden
  • wie oft Sie es verwenden
  • wie lange Sie es verwenden, wenn Sie es tun
  • Ihre persönliche Körperchemie
  • wer, wenn überhaupt jemand, die Behandlung überwacht oder durchführt

Allerdings gelten im Salon beaufsichtigte topische Cremes oder Laser im Allgemeinen als sicherer als die Behandlung zu Hause.

Tut es weh?

Es kann weh tun.

„Es hängt ganz davon ab, was Sie getan haben, von der Physiologie Ihres eigenen Körpers und den Reaktionen auf die Behandlung, was genau Sie Ihrem Körper wo auftragen und wie lange und wie oft“, sagt Cross.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen oder Risiken?

Letztendlich kommt es darauf an, was Sie getan haben.

Kurzfristig könnten „bestimmte rezeptfreie Produkte Vulva- und Vaginalreizungen, Schwellungen, Brennen, Entzündungen und Infektionen verursachen.“ [like yeast infection or bacterial infection]“, sagt Ross.

Längerfristig können bestimmte Eingriffe wie Lasern und Bleichcremes zu einem Gefühlsverlust führen. Oder das Gegenteil: zu viel Empfindung (auch bekannt als Schmerz).

„Bestimmte Bleichbehandlungen könnten die Vulva verbrennen, was zu bleibenden Narben führt, die entweder zu Gefühlsverlust oder Schmerzen bei Berührung führen können“, erklärt Ross.

„Gelegentlich entsteht die Narbenbildung über der Klitorisvorhaut, was dazu führen kann, dass die Klitorisvorhaut an der Klitoris haftet, was die Erregung unglaublich intensiv und schmerzhaft macht“, sagt Fosnight.

„Wenn das passiert, gibt es wirklich nicht viel [doctors] „Ich kann Linderung verschaffen“, fügt Fosnight hinzu.

Gibt es jemanden, der es auf keinen Fall versuchen sollte?

Wer die lange Liste der mit der Vaginalaufhellung verbundenen Risiken nicht versteht, sollte es nicht versuchen.

Als ACOG Anmerkungen„[Potential patients] sollten über den Mangel an Daten informiert werden, die die Wirksamkeit dieser Verfahren und ihre möglichen Komplikationen belegen.“

Wenn Sie sich dazu entschließen, es auszuprobieren, können Sie dann irgendetwas tun, um das Gesamtrisiko von Komplikationen zu minimieren?

Ja!

Arbeiten Sie mit einem Fachmann zusammen

„Wenn jemand darauf besteht, seine Bikinizone aufzuhellen, ist es am besten, mit einem ausgebildeten Arzt zusammenzuarbeiten, der ihn durch den Prozess führt“, sagt Ross.

Hinweis: Wenn Sie zu einem Laserzentrum gehen und der Anbieter bereit ist, Ihre inneren Schamlippen zu lasern, gehen Sie weg!

Das Risiko unerwünschter Komplikationen ist bei den inneren Schamlippen höher als bei den äußeren Schamlippen, weshalb die meisten Ärzte die inneren Schamlippen nicht lasern (oder „bleichen“).

Machen Sie nichts selbst

„Die Verwendung eines verrückten Bleichsets für zu Hause oder einer DIY-Behandlung kann das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen erhöhen“, sagt Ross.

Wenn Sie etwas zu Hause verwenden, treffen Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen

„Wenn Sie etwas zu Hause ausprobieren möchten, testen Sie es zunächst an einer kleinen Hautstelle an Ihrem Unterarm“, schlägt Cross vor. Warten Sie mindestens so lange, wie auf der Packung angegeben, um festzustellen, ob bei Ihnen eine Nebenwirkung auftritt.

Wenn bei Ihnen eine unerwünschte Reaktion – wie Schmerzen, Juckreiz oder Verfärbung – auf der Haut Ihres Arms auftritt, gilt dies wahrscheinlich auch für die Haut Ihrer Genitalien.

Auch wenn Sie keine Nebenwirkung an Ihrem Arm haben, kann eine solche an Ihrer Genitalhaut auftreten.

Dennoch kann dieser kleine Trick das Risiko verringern.

Was ist das Endergebnis?

Hat sich die Farbe Ihrer Vulvahaut in letzter Zeit dramatisch verändert? Wenn ja, wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister. Sie helfen herauszufinden, ob ein medizinischer Grund vorliegt.

Ist Ihre Vulva einfach dunkler, als Sie denken, dass sie sein sollte – oder vielleicht möchten? Seien Sie versichert, Ihre Vulva ist wahrscheinlich sehr gesund und normal!

Wie Ross es ausdrückt: „Vulva und Vagina sind wie Schneeflocken. Keine zwei sind gleich. Anders ist normal! Eine dunklere Schamlippenhaut ist normal!“

Wenn Sie sich trotzdem für eine Aufhellungsbehandlung entscheiden, sollten Sie unbedingt die oben genannten notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Risiko langfristiger Schäden zu verringern.


Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, dass Menschen sich in ihrem Körper so gut wie möglich fühlen. Zusätzlich zu Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Vergnügungsprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts auf, den sie Co-Moderatorin ist Schlecht im Bett. Folge ihr auf Instagram @Gabriellekassel.