Bei schwerer Schädigung eines dieser Organe kann eine Leber- oder Nierentransplantation empfohlen werden. Wenn Sie jedoch einen irreversiblen Schaden an beiden Organen haben, kann ein Arzt oder medizinisches Fachpersonal eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation (CLKT) empfehlen.

In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie über dieses Verfahren wissen müssen, einschließlich warum es empfohlen wird und wie es durchgeführt wird.

Wir stellen auch wichtige Informationen über die Genesung und mögliche Komplikationen bereit, damit Sie ein fundiertes Gespräch mit einem Arzt führen können, wenn Sie diese Operation in Betracht ziehen.

Was ist eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation?

Wie der Name schon sagt, beinhaltet eine CLKT die Entfernung und den Ersatz von Leber und Nieren. Es ist hauptsächlich verwendet B. bei multiplem Organversagen, kann aber auch eine Behandlungsoption für bestimmte seltene Krankheiten sein.

Dennoch ist das Verfahren selbst gelten als relativ selten, wobei CLKTs etwa 8,6 % der Lebertransplantationen bei Erwachsenen und 3,1 % der Nierentransplantationen bei Erwachsenen in den Vereinigten Staaten ausmachen. Bei Kindern besteht eine CLKT zu 2,9 % aus Lebertransplantationen und zu 2,1 % aus Nierentransplantationen.

Eine CLKT erfordert die Verwendung einer gesunden Spenderleber und -niere. Während es als Behandlung für bestimmte Erkrankungen verwendet wird, es wird nicht berücksichtigt eine vollständige Heilung. Sie müssen bestimmte Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass Ihr Immunsystem die neuen Organe abstößt.

Wann ist eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation erforderlich?

EIN CLKT kann notwendig sein, wenn:

  • Sie haben sowohl Leber- als auch Nierenversagen
  • Sie haben eine Nierenerkrankung im Endstadium, die durch Genmutationen verursacht wird, die Probleme mit der Leber verursacht haben
  • Lebererkrankung im Endstadium mit Nierenschädigung

Im letzteren Fall kann ein CLKT verwandte seltene Erkrankungen behandeln wie die folgenden:

  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: eine genetische Störung, bei der sich abnormale Proteine ​​in Ihrer Leber ansammeln und zu Schäden führen
  • Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom: eine seltene Krankheit, die durch niedrige Blutplättchen, die Zerstörung roter Blutkörperchen und akutes Nierenversagen gekennzeichnet ist
  • Akute intermittierende Porphyrie: Störung, die aus einem Mangel an Enzymen besteht, die ansonsten für die Bildung von Hämoglobin in Ihrer Leber oder Ihrem Blutmark verantwortlich sind
  • Glykogenspeicherkrankheit: beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Glykogen zu verarbeiten, was zu Hypoglykämie und möglichen Leberschäden führen kann
  • Erblicher Komplement-C3-Mangel: eine seltene Immunschwäche, bei der ein niedriges C3-Plasma zu wiederkehrenden bakteriellen Infektionen führen kann
  • Homozygoter Protein C-Mangel: eine seltene Erkrankung, die aus einem niedrigen Protein-C-Spiegel besteht, der zu einer abnormalen Blutgerinnung führen kann
  • Lecithin-Cholesterin-Acyltransferase-Mangel: beinhaltet anormale Werte von freiem Cholesterin, wobei überschüssige Mengen in Geweben im ganzen Körper abgelagert werden
  • Methylmalonazidurie: eine Gruppe erblicher, aber seltener Erkrankungen, die zu einer Ansammlung von Methylmalonsäure führen können, einer Substanz, die Ihr Körper normalerweise ausscheidet, wenn Sie Eiweiß zu sich nehmen
  • Nephronophthise: eine Art von Nierenerkrankung, die auch die Leber schädigen kann
  • Primäre Hyperoxalurie: eine seltene Erkrankung, die eine abnormale Ansammlung von Oxalat in Ihren Nieren und anderen Organen verursacht (eine gemeinsame Ursache für die Notwendigkeit von CLKTs bei Kindern)

Wenn Sie Nierenerkrankungen im Endstadium und genetische Probleme mit Ihrer Leber haben, eine Lebertransplantation kann als Alternative fungieren zur Gentherapie.

Sie sind möglicherweise kein Kandidat für eine CLKT, wenn Sie bestimmte Erkrankungen haben, die Ihr Risiko einer Organabstoßung erhöhen könnten. Diese könnte beinhalten Substanzgebrauchsstörung, Krebs und andere Erkrankungen, die Ihr Immunsystem beeinträchtigen könnten, ebenso gut wie Lungen- oder Herzerkrankungen.

Wie läuft eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation ab?

Ein CLKT wird in einem Krankenhaus durchgeführt. Vor dem Eingriff muss bei Ihnen eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie immer noch ein „Match“ für die gespendeten Organe sind. Sie werden auch unter Vollnarkose gesetzt.

Bei einer Nierentransplantation wird eine neue Spenderniere in Ihren unteren Bauchbereich eingesetzt und entnommen 3 bis 4 Stunden fertigstellen. Die neue Niere wird unter Ihren vorhandenen Nieren platziert, die entfernt werden können, wenn festgestellt wird, dass sie krebsartig sind oder Ihr Risiko für Bluthochdruck erhöhen.

Eine Lebertransplantation wird separat durchgeführt und dauert mindestens 12 Stunden fertigstellen. Im Gegensatz zur Nierentransplantation, bei der Ihre vorhandenen Nieren erhalten bleiben können, beinhaltet eine Lebertransplantation immer die Entfernung Ihrer vorhandenen Leber.

Wie sieht die Genesung nach einer kombinierten Leber- und Nierentransplantation aus?

Nach einem CLKT müssen Sie wahrscheinlich bis zu im Krankenhaus bleiben 2 Wochen. Während dieser Zeit wird Ihr Gesundheitsteam Ihren Zustand überwachen, um sicherzustellen, dass Ihre transplantierten Organe ordnungsgemäß funktionieren.

Sie müssen auch Medikamente einnehmen, um das Risiko einer Organabstoßung zu verringern. Diese kommen in Form von Immunsuppressiva vor, die Ihren Körper daran hindern, die neue Niere und Leber als Fremdkörper zu behandeln.

Wenn möglich, ist es wichtig, andere Erkrankte zu meiden. Die Einnahme von Immunsuppressiva kann Ihr Immunsystem schwächen und die Bekämpfung von Infektionen erschweren.

Nebenwirkungen von Immunsuppressiva

Abgesehen von einer erhöhten Anzahl von Infektionen können immunsuppressive Medikamente auch verursachen:

  • Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Brennen beim Wasserlassen
  • anhaltender Husten
  • erkältungsähnliche Symptome

Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Medikamente wie verschrieben einnehmen. Brechen Sie die Einnahme von Immunsuppressiva wegen Nebenwirkungen nicht ab, ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben.

Sie sollten auch einen Arzt fragen, bevor Sie neue Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um Wechselwirkungen mit Ihrem aktuellen Behandlungsplan zu vermeiden.

Ein Arzt wird Ihnen auch sagen, dass Sie Nachsorgetermine vereinbaren sollen. Dazu gehören körperliche Untersuchungen sowie Bluttests, um sicherzustellen, dass Ihre Leber und Nieren gut funktionieren.

Ernährungsaspekte nach einer kombinierten Nieren- und Lebertransplantation

Nach einer CLKT müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgen, um Ihre Genesung zu unterstützen. Essen Sie am besten über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten und viel Wasser. Ein Arzt kann auch die Einnahme eines Multivitaminpräparats empfehlen.

Manche Menschen können nach einer CLKT einen hohen Kaliumspiegel haben. Wenn Ihre Werte hoch sind, müssen Sie möglicherweise vorübergehend eine kaliumarme Diät einhalten.

Um lebensmittelbedingten Krankheiten vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Lebensmittel gründlich reinigen und kochen und alle Essensreste umgehend im Kühlschrank aufbewahren.

Sie sollten auch Grapefruit sowie Grapefruitsaft vermeiden, da diese mit Immunsuppressiva interagieren können. Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken oder ihn beim Kochen zu verwenden.

War dies hilfreich?

Was sind die möglichen Komplikationen einer kombinierten Leber- und Nierentransplantation?

Wie bei anderen großen Operationen kann auch bei einer CLKT das Risiko von Injektionen und Blutungen an den Schnittstellen bestehen. Informieren Sie sofort einen Arzt, wenn Sie Eiter oder Nässen an einer Schnittstelle oder eine Blutung haben, die nicht aufhört.

Ein Hauptrisiko einer CLKT ist die Organabstoßung. Während nicht so häufig Wie in den vergangenen Jahrzehnten wird ein Arzt Sie auf Symptome hinweisen, auf die Sie achten sollten.

Symptome einer Organabstoßung

Mögliche Symptome einer Organabstoßung können sein:

  • plötzliche Gewichtszunahme (mehr als 3 Pfund innerhalb weniger Tage)
  • Fieber
  • Erkältungs- oder grippeähnliche Symptome
  • Ermüdung
  • Empfindlichkeit oder Schmerzen um Ihren Bauch herum
  • verminderte Urinausscheidung
  • blutiger oder dunkler Urin
  • heller Stuhlgang
  • gelbe Haut oder Augen (Gelbsucht)

Es lohnt sich auch, einen mit CLKTs vertrauten Arzt oder ein ambulantes Zentrum in Betracht zu ziehen. So kann ein erfahrener Arzt sofort helfen, falls nach dem Eingriff Komplikationen auftreten sollten.

War dies hilfreich?

Was kostet eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation?

Bei separater Betrachtung betragen die durchschnittlichen Gesamtkosten einer Nierentransplantation 442.500 USD und die Gesamtkosten einer Lebertransplantation 878.400 USD. Diese geschätzten Kosten spiegeln auch die Preise für Anästhesie, Krankenhausaufenthalte und postoperative Versorgung wider.

Während die Deckung je nach Unternehmen, Person und Police variieren kann, ist es wahrscheinlich, dass ein Versicherungsplan eine CLKT abdeckt, wenn ein Arzt das Verfahren für medizinisch notwendig hält. Die Versicherungsgesellschaft kann einen Nachweis über vorherige Tests verlangen, und die Auslagenkosten variieren.

Können CLKTs im Ausland durchgeführt werden?

Die kurze Antwort ist ja. Doch während die Amerikanische Ärztekammer sagt, dass es möglich ist, eine hervorragende Pflege zu erhalten, warnt die Organisation auch vor möglichen Gefahren, einschließlich persönlicher Sicherheit, Infektionsrisiko, Reiserisiken und mehr.

War dies hilfreich?

Wie sind die Aussichten für jemanden, der eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation hatte?

Für Personen mit bestimmten seltenen Krankheiten oder für Personen mit Nieren- und Leberversagen im Endstadium kann eine CLKT eine lebensrettende Behandlungsoption sein. Eins ältere Studie von 2006 zeigte eine durchschnittliche Überlebensrate von 70 % nach 5 Jahren mit dem Eingriff.

Ironischerweise hat sich gezeigt, dass es eine CLKT gibt effektiver bei der Behandlung von Nierenversagen und Stoffwechselstörungen im Vergleich zu einer alleinigen Leber- oder Nierentransplantation. Die Forschung deutet auch darauf hin, dass die Gesamterfolgsrate einer CLKT besser sein kann, wenn eine Lebertransplantation vor einer Nierentransplantation durchgeführt wird.

Obwohl eine Organabstoßung nicht so häufig vorkommt, können Sie dennoch dazu beitragen, diese schwerwiegende Komplikation zu vermeiden, indem Sie Ihre Immunsuppressiva wie vorgeschrieben einnehmen.

Eine CLKT ist ein ziemlich seltenes Verfahren, das sowohl eine Leber- als auch eine Nierentransplantation kombiniert. Es wird durchgeführt, um gleichzeitig auftretende Nieren- und Lebererkrankungen sowie verwandte seltene Krankheiten zu behandeln, die die Funktion dieser Organe beeinträchtigen.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine CLKT oft als letzter Ausweg empfohlen wird, wenn andere Behandlungsmaßnahmen versagt haben.

Wenn Sie sich für eine CLKT qualifizieren, sprechen Sie mit einem Arzt über alle potenziellen Risiken und darüber, was Sie nach diesem potenziell lebensrettenden Verfahren erwarten können.