Familiäre kombinierte Hyperlipidämie (gemischte Hyperlipidämie) ist eine genetische Störung, die hohe Cholesterinwerte, Triglyceride und andere Blutfette verursacht. Es kann zu Herzerkrankungen und frühen Herzinfarkten beitragen.

In westlichen Ländern betrifft die familiäre kombinierte Hyperlipidämie schätzungsweise 1 Prozent der Bevölkerung und ist damit die häufigste erbliche Fettstoffwechselstörung.

Hohe Lipidspiegel im Zusammenhang mit gemischter Hyperlipidämie beginnen typischerweise in den Teenagerjahren. Diabetes, Hypothyreose, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum können den Zustand verschlechtern.

Wir erklären mehr über diesen Zustand, einschließlich:

  • verursacht
  • Risiken
  • was Sie von der Behandlung erwarten können

Ursachen der familiären kombinierten Hyperlipidämie

Diese Art von Hyperlipidämie wird durch Gene über Familien weitergegeben. Die wissenschaftliche Forschung zu den spezifischen Genen, die diese Störung verursachen, wird jedoch fortgesetzt.

Die Forschung ist komplex, da sich die Merkmale der gemischten Hyperlipidämie mit denen des metabolischen Syndroms überschneiden. Dieses Syndrom ist nicht genetisch bedingt und weiter verbreitet. Aber neue statistische und genetische Forschungstechniken helfen Wissenschaftlern, die Ursachen der gemischten Hyperlipidämie zu verstehen.

Wenn einer Ihrer Elternteile eine gemischte Hyperlipidämie hat, haben Sie laut einem Bericht von Kaiser Permanente eine 50-prozentige Chance, das genetische Risiko der Erkrankung zu erben. Und wenn beide Elternteile es haben, erben Sie möglicherweise das, was Ärzte eine „doppelte Dosis“ nennen, was zu schwerwiegenderen medizinischen Problemen früher im Leben führen kann.

Risikofaktoren für familiäre kombinierte Hyperlipidämie

Menschen erben eine familiäre kombinierte Hyperlipidämie. Diese Art von Hyperlipidämie kann Ihren Lipidspiegel noch weiter nach oben treiben, wenn Sie auch unter folgenden Bedingungen leiden:

  • Diabetes
  • Hypothyreose
  • Fettleibigkeit
  • Alkoholkonsumstörung

Die hohen Lipidspiegel aus gemischter Hyperlipidämie und zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen können Ihr Risiko für Folgendes erhöhen:

  • koronare Herzkrankheit und früher Herzinfarkt

  • periphere Gefäßerkrankung
  • Schlaganfall

Diagnose einer familiären kombinierten Hyperlipidämie

Ärzte bemerken in der Regel eine familiäre kombinierte Hyperlipidämie, wenn Blutuntersuchungen auf hohe Lipidwerte hinweisen. Möglicherweise haben Sie keine körperlichen Symptome. Aber die Kenntnis Ihrer Familiengeschichte von Herzerkrankungen oder Hyperlipidämie wird Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.

Die Genforschung schreitet voran. Mediziner könnten eines Tages einen Gentest für gemischte Hyperlipidämie und eine Behandlung entwickeln, die auf die beteiligten Gene abzielt – aber diese sind noch nicht verfügbar.

Ihr Arzt muss einen Bluttest durchführen, um eine Diagnose zu stellen. Der Test bestimmt die Lipidwerte in Ihrem Blut. Die folgenden Ergebnisse weisen darauf hin, dass Sie möglicherweise eine familiäre kombinierte Hyperlipidämie haben:

  • unterdurchschnittliche HDL-Cholesterinwerte
  • höhere Werte von LDL-Cholesterin, Triglyceriden und Apolipoprotein B100

Der Bluttest erfordert Fasten für 9 bis 12 Stunden vor dem Test. Das bedeutet, dass Sie außer Wasser nichts essen oder trinken können. Ihr Arzt wird Sie auch nach Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln fragen, die Sie normalerweise einnehmen, und Ihnen sagen, ob Sie diese vor dem Test einnehmen können.

Da ist ein aktuelle Debatte unter Medizinern darüber, ob Menschen vor diesem Bluttest wirklich fasten müssen. Derzeit empfehlen sie das Fasten, aber das könnte sich ändern.

Einige Ärzte können einen Karotis-Ultraschall als diagnostisches Instrument verwenden, da er nicht teuer oder invasiv ist. Außerdem kann es helfen, Ihr Risiko für zukünftige Herzinfarkte oder Schlaganfälle vorherzusagen.

Behandlung

Die gemischte Hyperlipidämie ist eine Erbkrankheit, die nicht vollständig geheilt werden kann.

Das Ziel der Behandlung ist es, Ihr Risiko für Herzerkrankungen und deren Komplikationen zu verringern. Ihr Behandlungsplan hängt ab von:

  • Ihr Alter bei der Diagnose
  • wie hoch deine Lipidwerte sind
  • ob Sie irgendwelche Symptome haben, wie z. B. Schmerzen in der Brust

Der erste Schritt in der Behandlung besteht in der Regel darin, dass Ihr Arzt Ihnen einige Anpassungen des Lebensstils empfiehlt, die Ihre Gesundheit unterstützen, indem sie helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Sie können auch Medikamente verschreiben.

Lebensstiländerungen vornehmen

Für viele Menschen kann allein eine Änderung des Lebensstils dazu beitragen, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken.

Um das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern, kann Ihr Arzt neben anderen Maßnahmen eine fettarme Ernährung, ein moderates Körpergewicht und regelmäßige Bewegung vorschlagen.

Wenn Sie jedoch eine familiäre gemischte Hyperlipidämie haben, wird Ihr Arzt Maßnahmen zur Kontrolle Ihres Cholesterinspiegels empfehlen.

Aufhören zu rauchen

Rauchen erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Wenn Sie rauchen, kann es schwierig sein, mit dem Rauchen aufzuhören, aber es ist möglich. Es ist wichtig, um Ihr Risiko für Gesundheitsprobleme im späteren Leben zu verringern.

Einige Methoden zur Raucherentwöhnung sind:

  • Nikotinersatztherapie. Diese Behandlung zielt darauf ab, Nikotin aus Tabak durch andere Verabreichungsmethoden wie Nikotin-Hautpflaster, Inhalatoren oder Kaugummis zu ersetzen. Durch die allmähliche Reduzierung der Aufnahme ohne Rauchen kann eine Person schließlich den Drang zum Rauchen einstellen.
  • Medikamente. Medikamente zur Raucherentwöhnung wie Bupropion (Zyban) können helfen, Heißhungerattacken und Entzugserscheinungen zu lindern.
  • Einige alternative Therapien. Einige Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, verwenden Hypnose, Akupunktur oder Meditation, um das Verlangen zu reduzieren.

Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts

Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für Herzkomplikationen. Wenn Sie an familiärer kombinierter Hyperlipidämie leiden, kann das Bestreben, ein moderates Körpergewicht zu halten, dazu beitragen, Ihr Risiko für Herzprobleme im späteren Leben zu verringern.

Es ist wichtig, ein Kaloriendefizit aufrechtzuerhalten, wenn Sie abnehmen möchten. Dies bedeutet, dass Sie mehr Kalorien verbrauchen, als Sie verbrauchen.

Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Ernährungsberater, um Hilfe bei der Planung einer nährstoffreichen Ernährung zu erhalten oder um Informationen über verfügbare Gewichtsmanagementprogramme wie WW, ehemals Weight Watchers, zu erhalten.

Trainieren

Wenn Sie neu im Sport sind, wird empfohlen, dass Sie mit 15 Minuten moderatem Training pro Tag beginnen. Ein empfohlenes Ziel sind mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche, auch wenn Sie Ihr Training in Segmente wie 10-Minuten-Intervalle aufteilen.

Es kann hilfreich sein, etwas zu finden, das Sie gerne tun, z. B.:

  • gehen
  • Baden
  • Radfahren
  • Tanzen
  • ein Fitnesstraining
  • Gartenarbeit

Der hilfreichste Weg, um das Training nachhaltig zu gestalten, besteht darin, eine Routine zu finden, die Ihnen Spaß macht und an der Sie festhalten.

Essen Sie eine nährstoffreiche, fettarme Ernährung

Eine fettarme Ernährung kann das Risiko von Herzerkrankungen aufgrund von Hyperlipidämie verringern, so die American Heart Association.

A Rückblick 2020 schlägt auch vor, dass ein kohlenhydratarmer Ernährungsplan, wie z. B. eine Keto-Diät, wirksam sein kann, um sowohl Ihr Gewicht als auch Ihre Triglyceride zu senken und gleichzeitig HDL zu erhöhen. Aber eine ketogene Ernährung ist langfristig möglicherweise nicht nachhaltig, daher ist es eine gute Idee, mit einem Ernährungsberater zu sprechen, wenn Sie vorhaben, sich kohlenhydratarm zu ernähren.

Weitere Ideen für eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung sind:

  • Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von Fast Food und maximieren Sie frische Lebensmittel
  • Aufnahme von mehr magerem Fisch in Ihre Ernährung
  • mehr Essen zu Hause zubereiten, damit Sie mehr Kontrolle über Zutaten und Portionsgrößen haben
  • Versuch einer mediterranen Ernährung

Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen helfen können, gesunde Menüs zu planen, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Medikament

Wenn Ihr Cholesterinspiegel nach Änderungen des Lebensstils hoch bleibt, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben. Es gibt mehrere Medikamente, die helfen können. Jedes funktioniert anders, um Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Dazu können gehören:

  • Statine. Diese sind in der Regel eine Erstbehandlung. Diese Medikamente blockieren die Substanz, die Ihre Leber verwendet, um Cholesterin herzustellen.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren. Ihr Arzt kann Ihnen gegebenenfalls auch eine Omega-3-Fettsäure-Ergänzung empfehlen reduziere dein Niveau bestimmter Lipide wie Triglyceride.
  • Gallensäurebindende Harze. Dies sind Medikamente, die die Leber dazu anregen, mehr Gallensäuren zu bilden. Die Gallensäuren senken dann das Cholesterin in Ihrem Blut.
  • Cholesterinabsorptionshemmer. Diese Medikamente begrenzen die Menge an diätetischem Cholesterin, die Sie aufnehmen.
  • Injizierbare Medikamente. Bestimmte injizierbare Medikamente können der Leber helfen, den Cholesterinspiegel in Ihrem Blut zu senken.

Nach der Einnahme eines bestimmten Medikaments oder einer Kombination von Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Einige Menschen vertragen zum Beispiel keine Statine. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine andere medikamentöse Option zu finden.

Ihr Arzt wird Ihren Behandlungsfortschritt durch regelmäßige Laboruntersuchungen überwachen. Sie können auch die Wirkung der Medikamente auf Ihre Leberfunktion überwachen.

Es kommen immer noch neue Informationen über mögliche Behandlungen heraus. Wenn Sie eine gemischte Hyperlipidämie haben, sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Arzt über aktuelle Forschungsergebnisse.

Ausblick

Ihre Prognose bei gemischter Hyperlipidämie hängt ab von:

  • wie früh Sie die Diagnose erhalten haben
  • wie Sie auf den verschriebenen Behandlungsplan ansprechen
  • wie gut Sie sich an den Plan halten

Ohne Behandlung erhöht eine gemischte Hyperlipidämie das Risiko eines frühen Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Aber durch die Umsetzung von Lebensstilmaßnahmen und die Einnahme von Medikamenten wie verschrieben können Ihre Lipidwerte wieder in einen gesunden Bereich zurückkehren.

Häufig gestellte Fragen

Ist Hyperlipidämie dasselbe wie hoher Cholesterinspiegel?

Ja, es ist ein anderer Name für hohe Cholesterinwerte.

Zählt gemischte Hyperlipidämie als Behinderung?

Obwohl dieser Zustand einige behindernde Auswirkungen haben kann, wenn er zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führt, erkennt die Sozialversicherungsverwaltung ihn nicht als eigenständige Behinderung an.

Einige verwandte Bedingungen, die Hyperlipidämie verursachen, können jedoch in Frage kommen, einschließlich:

  • Diabetes
  • Herzkrankheit
  • Schlaganfall
  • Atherosklerose
  • Nierenprobleme

Wie versorge ich mich nach der Diagnose?

Die Selbstversorgung nach einer familiären kombinierten Hyperlipidämie-Diagnose umfasst:

  • Übung
  • eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung
  • Raucherentwöhnung
  • Verringerung oder Vermeidung des Alkoholkonsums

Wenn Sie sicherstellen, dass Sie Ihre allgemeine Gesundheit im Griff haben, können Sie die potenziell schädlichen Komplikationen einer Hyperlipidämie reduzieren.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Tests zeigen, dass Sie Folgendes haben:

  • hoher Cholesterinspiegel
  • Bluthochdruck
  • hoher Blutzucker

Wenn sie zum ersten Mal diagnostiziert werden, sind diese Erkrankungen oft symptomlos.

Regelmäßige Untersuchungen können Ihnen helfen, Ihren Cholesterin-, Blutdruck- und Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten. Wenn sie hoch sind, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, bevor sich schwerwiegendere Gesundheitsprobleme entwickeln.

Muss ich eine Notaufnahme aufsuchen?

Familiäre kombinierte Hyperlipidämie verursacht keine Symptome, sodass Sie möglicherweise nicht einmal wissen, dass Sie sie haben.

Wenn Sie jedoch vermuten, dass Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, ist es wichtig, die Notrufnummer 911 zu wählen und eine Notfallversorgung aufzusuchen.

Symptome eines Herzinfarkts enthalten:

  • Brustschmerzen
  • sich schwach, schwach oder benommen fühlen
  • Kiefer-, Nacken- oder Rückenschmerzen
  • Beschwerden in einer Schulter oder beiden
  • Atemlosigkeit

Wenn folgende Zeichen plötzlich auftreten, können sie darauf hindeuten, dass Sie einen Schlaganfall erleiden:

  • Taubheitsgefühl im Arm, Gesicht oder Bein, normalerweise auf einer Seite des Körpers
  • Verwirrtheit
  • undeutliches Sprechen
  • Sehstörungen auf einem Auge
  • Koordinations- oder Bewegungsprobleme
  • starke Kopfschmerzen ohne andere erkennbare Ursache

Überlassen Sie keines dieser Symptome dem Zufall und lassen Sie sich so schnell wie möglich behandeln.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

Wenn Sie mit einem Arzt über familiäre kombinierte Hyperlipidämie sprechen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Benötige ich Medikamente oder kann ich nur bestimmte Elemente meines Lebensstils ändern?
  • Wenn ich dem vorgeschlagenen Behandlungsplan folge, wie sollten meine Zahlen in 6 Monaten aussehen?
  • Wie oft muss ich Ihr Büro wegen dieses Gesundheitsproblems aufsuchen?

Sie können Sie durch alle Aspekte der Behandlung von Hyperlipidämie und der Vermeidung von Komplikationen führen.