
Die Keto-Diät – kurz für ketogenic – Diet (KD) ist ein Ernährungstrend, der als „Wunderdiät“ und als gesunder Ernährungsplan beworben wurde, um fast alles zu reparieren.
Es besteht kein Zweifel, dass die meisten Amerikaner – sogar schwangere – wahrscheinlich weniger einfache Kohlenhydrate und weniger Zucker essen müssen. Aber Sie fragen sich vielleicht, ob die ketogene Diät – die ein fettreicher, sehr kohlenhydratarmer Ernährungsplan ist – während der Schwangerschaft sicher ist.
Wir wissen, dass Sie versuchen, gesund zu sein, während Sie „für zwei essen“ (obwohl Sie dies nicht wörtlich tun). Hut ab! Aber ist die Schwangerschaft der richtige Zeitpunkt für die Keto-Diät – oder für eine andere trendige Diät?
Sie fragen sich zu Recht: Gerade in der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung umso wichtiger. Ihr wachsender Körper und Ihr Baby brauchen eine Vielzahl von farbenfrohen Lebensmitteln, die als Brennstoff und Bausteine verwendet werden können.
Werfen wir einen genaueren Blick auf Keto und Schwangerschaft.
Was ist die Keto-Diät?
Bei der Keto-Diät ist normalerweise viel Fleisch und Fett erlaubt, aber weniger als 50 Gramm (g) Kohlenhydrate pro Tag – das entspricht etwa einem All-Seasoning-Bagel oder zwei Bananen in 24 Stunden!
Die Diät hat auch einen ungewöhnlich hohen Fettbedarf. Dies bedeutet, dass bei einer Keto-Diät mit 2.000 Kalorien pro Tag jede Mahlzeit Folgendes enthalten könnte:
- 165g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
- 75 g Eiweiß
Die Idee hinter der Keto-Diät ist, dass die Aufnahme der meisten Kalorien aus Fett die natürliche Fettverbrennung Ihres Körpers ankurbelt. (Kohlenhydrate sind für den Körper leichter als Brennstoff zu verwenden. Wenn Sie viele Kohlenhydrate essen, werden sie zuerst zur Energiegewinnung verwendet.)
Eine Keto-Diät soll helfen, Ihren Körper von der Verbrennung von Kohlenhydraten auf die Verbrennung von Fett zur Energiegewinnung umzustellen. Dieser Zustand wird Ketose genannt. Die Verbrennung von mehr Fett zur Energiegewinnung kann Ihnen beim Abnehmen helfen – zumindest kurzfristig. Einfach, oder?
Food Fix: Keto-Grundlagen
Risiko für Schwangere: Nährstoffmangel
Das Erreichen des fettverbrennenden Zustands (Ketose) ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Selbst wenn Sie nicht schwanger sind, kann es schwierig sein, die Keto-Diät richtig einzuhalten oder sogar zu wissen, ob Sie in Ketose sind.
Kohlenhydrate sind ein absolutes Tabu in dieser Diät – einschließlich Obst und den meisten Gemüsesorten, die natürlichen Zucker enthalten. Wenn Sie zu viel essen, können Sie mehr Kohlenhydrate erhalten, als Keto zulässt. Nur 1 Tasse Brokkoli hat zum Beispiel etwa 6 g Kohlenhydrate.
Aber schwangere Frauen brauchen farbenfrohes Obst und Gemüse – reich an Vitaminen, Eisen und Folsäure – um ihr wachsendes Baby zu ernähren. Gemüse enthält auch Ballaststoffe – ein bekannter möglicher Mangel während der Keto-Ernährung – die bei Verstopfung in der Schwangerschaft helfen können.
Tatsächlich empfehlen einige Ernährungsexperten, dass jeder, der eine ketogene Diät einhält, Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollte.
Wenn Sie sich ketogen ernähren, haben Sie möglicherweise niedrige Werte von:
- Magnesium
- B-Vitamine
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin-D
- Vitamin E
Ein pränatales Vitamin – eine Notwendigkeit während der Schwangerschaft – liefert zusätzliche Nährstoffe. Aber es ist am besten, diese Vitamine und Mineralstoffe auch in Lebensmitteln zu sich zu nehmen. Während der Schwangerschaft benötigen Sie noch höhere Dosen dieser Nährstoffe, da Sie und Ihr Baby schnell wachsen.
Wenn Sie nicht genug von einigen Vitaminen und Mineralstoffen bekommen, kann dies zu Problemen beim Wachstum und der Entwicklung Ihres Babys führen. Wichtige Nährstoffe für Ihr Baby sind:
- Vitamin D für gesunde Knochen und Zähne
- Vitamin E für gesunde Muskeln und Blut
- Vitamin B-12 für gesundes Rückenmark und gesunde Nerven
-
Folsäure für ein gesundes Rückenmark (und auch um eine Neuralrohrerkrankung bei Babys namens Spina bifida zu verhindern)
Risiko für Schwangere: Gesättigte Fettsäuren
Protein ist Teil der Keto-Diät, aber die meisten Keto-Diäten unterscheiden nicht zwischen gesundem, magerem Protein und den Arten mit vielen gesättigten Fetten wie Rind- und Schweinefleisch. Da Fett so gefördert wird, kann die Ernährung tatsächlich dazu führen, dass Menschen mehr ungesundes Fleisch essen – sowie Öle, Butter und Schmalz.
Lassen Sie sich nicht täuschen: Gesunde Fette sind für Ihr heranwachsendes Baby unerlässlich. Aber zu viel gesättigtes Fett kann bei Ihnen gesundheitliche Probleme wie einen höheren Cholesterinspiegel verursachen, was Ihr Herz und damit Ihre Schwangerschaft belastet.
Die Keto-Diät hält Sie auch nicht davon ab, verarbeitetes Sandwich-Fleisch wie Hot Dogs, Speck, Würstchen und Salami zu essen. Diesem Fleisch sind Chemikalien und Farbstoffe zugesetzt, die für Ihr kleines, wachsendes Baby – oder für Ihren Körper – möglicherweise nicht gesund sind.
Nebenwirkungen zu berücksichtigen
Bei manchen Menschen verursacht die Keto-Diät so viele Nebenwirkungen, dass sie sogar einen Namen dafür haben. Die „Keto-Grippe“ beinhaltet Nebenwirkungen wie:
- Ermüdung
- Schwindel
- Brechreiz
- Erbrechen
- Austrocknung
- Blähungen
- Magenschmerzen
- Gasigkeit
- Verstopfung
- Durchfall
- hoher Cholesterinspiegel
- Kopfschmerzen
- schlechter Atem
- Muskelkrämpfe
Die Schwangerschaft hat ihre eigenen (sehr normalen) Nebenwirkungen, zu denen Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, verstopfte Nase und Schmerzen gehören können. Sie müssen definitiv nicht die Keto-Grippe oder unangenehme Magensymptome hinzufügen!
Was sagt die Forschung?
Aufgrund der Risiken wird es normalerweise nicht als ethisch vertretbar angesehen, schwangere Frauen als Probanden in klinischen Studien zu verwenden. Daher wurde die medizinische Forschung zur ketogenen Ernährung während der Schwangerschaft hauptsächlich an Tieren wie Mäusen durchgeführt.
Ein solcher
EIN
Möglicher Nutzen der Keto-Diät
Menschen sind (eindeutig) keine Mäuse, und es ist nicht bekannt, ob die Keto-Diät die gleiche Wirkung auf schwangere Frauen und ihre Babys haben würde.
Die Keto-Diät kann eine Möglichkeit sein, Menschen mit Epilepsie zu behandeln. Diese Gehirnerkrankung führt dazu, dass Menschen manchmal Anfälle haben. Und eine Fallstudie aus dem Jahr 2017 ergab, dass die ketogene Diät helfen könnte, die Symptome bei schwangeren Frauen mit Epilepsie zu kontrollieren.
Fallstudien sind oft winzig – mit nur einem oder zwei Teilnehmern. In diesem Fall verfolgten die Forscher zwei schwangere Frauen mit Epilepsie. Die Keto-Diät half, ihren Zustand zu behandeln. Beide Frauen hatten normale, gesunde Schwangerschaften und brachten gesunde Babys zur Welt. Die einzigen Nebenwirkungen der Frauen waren ein leicht niedriger Vitaminspiegel und ein erhöhter Cholesterinspiegel.
Dies ist nicht genug Beweis, um zu sagen, dass die Keto-Diät für alle Frauen während der Schwangerschaft sicher ist. Es sind auch weitere Studien darüber erforderlich, wie die ketogene Diät Menschen mit Epilepsie und anderen Gesundheitsproblemen hilft.
Keto und Schwangerschaftsdiabetes
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die Frauen während der Schwangerschaft bekommen können. Es verschwindet normalerweise nach der Geburt Ihres Babys. Aber es kann Ihre Chancen erhöhen, später Typ-2-Diabetes zu bekommen.
Schwangerschaftsdiabetes kann sogar das Risiko erhöhen, dass Ihr Baby später im Leben an Diabetes erkrankt. Ihr Arzt wird Ihren Blutzucker regelmäßig testen, um sicherzustellen, dass Sie keinen Schwangerschaftsdiabetes haben.
Einige Fallstudien, wie diese aus dem Jahr 2014, zeigen, dass eine ketogene Diät dabei helfen kann, einige Arten von Diabetes zu behandeln oder zu verhindern. Sie müssen jedoch nicht vollständig ketogen werden, um Ihr Risiko für Schwangerschaftsdiabetes zu senken. Eine kohlenhydratarme Ernährung mit viel gesundem Fett, Eiweiß, Ballaststoffen, frischem Obst und Gemüse ist während der Schwangerschaft sicherer.
Es ist auch wichtig, sich zu bewegen –
Keto und Fruchtbarkeit
Einige Artikel und Blogs behaupten, dass die Keto-Diät Ihnen helfen kann, schwanger zu werden. Es wird angenommen, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Keto einigen Menschen helfen kann, ihr Gewicht auszugleichen.
Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie abnehmen müssen, kann dies dazu beitragen, Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern. Es gibt jedoch noch keine medizinischen Beweise dafür, dass die Keto-Diät die Fruchtbarkeit steigern kann.
Und wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, könnte die Keto-Diät die Dinge tatsächlich verlangsamen. Mehrere Vitamine und Mineralstoffe können dazu beitragen, Männer und Frauen fruchtbarer zu machen. Eine ketogene Ernährung kann den Gehalt an Nährstoffen senken, die für die Fruchtbarkeit wichtig sind. Dazu gehören laut medizinischer Forschung:
- Vitamin B-6
- Vitamin C
- Vitamin-D
- Vitamin E
- Folat
- Jod
- Selen
- Eisen
- DHA
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten und Proteinen ist in der Schwangerschaft sehr wichtig. Die ketogene Diät ist während der Schwangerschaft möglicherweise keine gute Option, da sie Sie daran hindern kann, viele nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Dazu gehören frisches, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse.
Weitere Forschung ist erforderlich, und neue Studien könnten die Meinung der medizinischen Gemeinschaft zu Keto während der Schwangerschaft ändern. Unabhängig davon empfehlen wir, vor Beginn einer Diät Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, unabhängig davon, ob Sie ein Kind planen oder erwarten oder nicht – insbesondere aber, wenn Sie schwanger sind.
Eine gute Faustregel ist, den Regenbogen zu essen – und ja, dazu können sogar Gurken und neapolitanisches Eis (in Maßen!) gehören, wenn der Heißhunger danach verlangt.