Überblick
Rissige Zunge ist ein gutartiger Zustand, der die obere Oberfläche der Zunge betrifft. Eine normale Zunge ist über ihre Länge relativ flach. Eine zerklüftete Zunge ist durch eine tiefe, markante Rille in der Mitte gekennzeichnet.
Es kann auch kleine Furchen oder Risse auf der Oberfläche geben, die dazu führen, dass die Zunge ein faltiges Aussehen hat. Es können ein oder mehrere Risse unterschiedlicher Größe und Tiefe vorhanden sein.
Rissige Zunge tritt bei etwa 5 Prozent der Amerikaner auf. Es kann bei der Geburt offensichtlich sein oder sich während der Kindheit entwickeln. Die genaue Ursache der rissigen Zunge ist nicht bekannt.
Es kann jedoch manchmal in Verbindung mit einem zugrunde liegenden Syndrom oder Zustand wie Unterernährung oder Down-Syndrom auftreten.
Bilder von gespaltener Zunge
Symptome einer rissigen zunge
Eine zerklüftete Zunge kann den Anschein erwecken, als wäre die Zunge der Länge nach in zwei Hälften gespalten. Manchmal gibt es auch mehrere Risse. Ihre Zunge kann auch rissig erscheinen.
Die tiefe Rille in der Zunge ist normalerweise sehr gut sichtbar. Dies erleichtert Ihren Ärzten und Zahnärzten die Diagnose des Zustands. Am häufigsten ist der mittlere Zungenabschnitt betroffen, aber auch an anderen Stellen der Zunge können Risse auftreten.
Sie können eine andere harmlose Zungenanomalie zusammen mit einer zerklüfteten Zunge erleben, die als geografische Zunge bekannt ist.
Eine normale Zunge ist mit winzigen, rosa-weißen Beulen bedeckt, die Papillen genannt werden. Menschen mit geographischer Zunge fehlen Papillen in verschiedenen Bereichen der Zunge. Die Flecken ohne Papillen sind glatt und rot und haben oft leicht erhabene Ränder.
Weder die gespaltene Zunge noch die geographische Zunge sind ansteckend oder schädlich, noch verursachen beide Zustände normalerweise irgendwelche Symptome. Einige Menschen berichten jedoch von einigen Beschwerden und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen.
Ursachen für rissige zunge
Forscher haben die genaue Ursache der zerklüfteten Zunge noch nicht ermittelt. Der Zustand kann genetisch bedingt sein, da er häufig in höheren Konzentrationen innerhalb von Familien auftritt. Eine rissige Zunge kann auch durch eine andere zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden.
Allerdings wird die zerklüftete Zunge von vielen als Variation einer normalen Zunge angesehen.
Anzeichen einer zerklüfteten Zunge können in der Kindheit vorhanden sein, aber das Erscheinungsbild wird mit zunehmendem Alter tendenziell schwerwiegender und auffälliger.
Männer haben möglicherweise etwas häufiger eine zerklüftete Zunge als Frauen, und ältere Erwachsene mit trockenem Mund haben tendenziell schwerere Symptome.
Zustände im Zusammenhang mit rissiger Zunge
Rissige Zunge wird manchmal mit bestimmten Syndromen in Verbindung gebracht, insbesondere mit dem Down-Syndrom und dem Melkersson-Rosenthal-Syndrom.
Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21 genannt, ist eine genetische Erkrankung, die eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen verursachen kann. Menschen mit Down-Syndrom haben drei statt zwei Kopien von Chromosom 21.
Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine rissige Zunge, Schwellungen des Gesichts und der Oberlippe und Bell-Lähmung, eine Form der Gesichtslähmung, gekennzeichnet ist.
In seltenen Fällen ist eine zerklüftete Zunge auch mit bestimmten Zuständen verbunden, darunter:
-
Mangelernährung und Vitaminmangel
- Schuppenflechte
- orofaziale Granulomatose, eine seltene Erkrankung, die Schwellungen in den Lippen, im Mund und im Bereich um den Mund herum verursacht
Wie eine zerklüftete Zunge behandelt wird
Eine rissige Zunge erfordert im Allgemeinen keine Behandlung.
Es ist jedoch wichtig, die richtige Mund- und Zahnpflege aufrechtzuerhalten, wie z. B. das Bürsten der oberen Oberfläche der Zunge, um Speisereste zu entfernen und die Zunge zu reinigen. Bakterien und Plaque können sich in den Fissuren ansammeln, was zu Mundgeruch und einem erhöhten Kariesrisiko führt.
Behalten Sie Ihre normale Zahnpflegeroutine bei, einschließlich täglichem Zähneputzen und Zahnseide. Besuchen Sie zweimal im Jahr Ihren Zahnarzt für eine professionelle Zahnreinigung.