Leberkrebs verursacht im Frühstadium möglicherweise keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, sind dies oft Bauchschmerzen, Gelbsucht oder ein auffälliger Knoten auf der rechten Seite Ihres Bauches.
Bauchschmerzen sind das häufigste Anfangssymptom von Leberkrebs, aber bis zu einem
Wenn bei Ihnen zuvor eine Leberzirrhose diagnostiziert wurde, kann Ihr erstes Anzeichen einer Krebserkrankung eine Verschlechterung Ihrer Leberzirrhosesymptome sein, darunter:
- verminderter Appetit
- Ermüdung
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
Nicht durch Leberzirrhose bedingter Leberkrebs
In diesem Artikel werden alle Symptome von Leberkrebs genauer untersucht und erläutert, wie die Erkrankung typischerweise erkannt und diagnostiziert wird.
Symptome von Leberkrebs im Zusammenhang mit Leberzirrhose
Leberzirrhose-bedingter Leberkrebs kann zu einer Verschlechterung folgender Symptome führen:
- Gelbsucht, eine Gelbfärbung des Augenweißes und der Haut, die bei dunkleren Hauttönen möglicherweise schwieriger zu erkennen ist
- juckende Haut
- kognitive Veränderungen wie Denkstörungen (hepatische Enzephalopathie)
- Geschwollener/aufgeblähter Bauch (Aszites)
- Masse auf Ihrer rechten Seite unter Ihren Rippen
- Fieber
- allgemeines Unwohlsein (Unwohlsein)
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Appetitverlust
- Ermüdung
- Übelkeit und Erbrechen
Symptome im Zusammenhang mit dem paraneoplastischen Syndrom (einer Komplikation von Leberkrebs)
Etwa 20–40 % der Menschen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) entwickeln paraneoplastische Syndrome. Bei diesen Syndromen handelt es sich um Ansammlungen von Symptomen, die sich aufgrund der Überproduktion von Hormonen oder anderen Proteinen durch Krebszellen entwickeln. Die Symptome können vor den typischen Leberkrebssymptomen auftreten.
Der
- chronisch niedriger Blutzucker
- schwerer wässriger Durchfall
- Überproduktion roter Blutkörperchen (Erythrozytose), die dazu führen kann
- Nasenbluten
- Kurzatmigkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- hoher Kalziumspiegel im Blut, der Folgendes verursachen kann:
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- übermäßiger Durst
- übermäßiges Wasserlassen
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Es ist eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, wenn sich die Symptome von Leberkrebs verschlimmern oder nach etwa zwei Wochen keine Besserung eintritt.
Suchen Sie sofort einen Notarzt auf, wenn:
- das Weiße Ihrer Augen oder Ihrer Haut wird gelb (Gelbsucht)
- Sie entwickeln Übelkeit und Erbrechen, die innerhalb von 2 Tagen nicht besser werden
Wie Leberkrebs typischerweise erkannt und diagnostiziert wird
Nur über
Zur Diagnose von Leberkrebs nutzen Ärzte folgende Tests:
- eine körperliche Untersuchung und Überprüfung Ihrer Krankengeschichte
- Alpha-Fetoprotein-Tumormarkertest
- Leberfunktionstest
- Bildgebung wie:
- Computertomographie (CT)-Scan
- Magnetresonanztomographie
- Ultraschall
- eine kleine Gewebebiopsie, die entnommen werden kann mit:
- eine lange, dünne Nadel (Feinnadelaspirationsbiopsie)
- eine dickere Hohlnadel (Stanznadelbiopsie)
- Operation (Laparoskopie)
Ärzte
Wenn bildgebende Verfahren die Diagnose jedoch nicht bestätigen können, greifen Ärzte auf eine Biopsie zurück.
Wie häufig kommt Leberkrebs vor und wer ist gefährdet?
Mehr als
- männliches Geschlecht
- Asiatisch-amerikanische oder pazifische Inselbewohnerrasse in den Vereinigten Staaten
- chronische Virushepatitis
- Zirrhose
- starker Alkoholkonsum
- Tabakkonsum
- Fettleibigkeit
- Typ 2 Diabetes
- Verwendung von anabolen Steroiden zum Muskelaufbau
Gibt es derzeit
Leberkrebs verursacht im Frühstadium möglicherweise keine Symptome. Die Symptome treten oft erst auf, wenn der Krebs größer wird.
Das häufigste Anfangssymptom sind Bauchschmerzen, es können aber auch Symptome wie Gelbsucht, ein auffälliger Knoten auf der rechten Bauchseite und Gewichtsverlust auftreten.
Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie mögliche Symptome von Leberkrebs haben. Eine frühzeitige Diagnose gibt Ihnen die besten Überlebenschancen.