Heinz-Körper, die erstmals 1890 von Dr. Robert Heinz entdeckt wurden und auch als Heinz-Erlich-Körper bekannt sind, sind Klumpen beschädigten Hämoglobins, die sich auf roten Blutkörperchen befinden. Wenn Hämoglobin beschädigt wird, kann dies dazu führen, dass Ihre roten Blutkörperchen nicht mehr richtig funktionieren.
Heinz-Körper sind sowohl mit genetischen als auch mit Umweltfaktoren verbunden und mit bestimmten Bluterkrankungen wie hämolytischer Anämie verbunden.
In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen im Zusammenhang mit Heinz-Körpern.
Was sind Heinz-Körper?
Über Hämoglobin
Alle roten Blutkörperchen, auch Erythrozyten genannt, enthalten ein Protein namens Hämoglobin. Hämoglobin ist dafür verantwortlich, Sauerstoff innerhalb der roten Blutkörperchen durch den Körper zu transportieren.
Wenn Hämoglobin toxischen Elementen ausgesetzt wird, kann es „denaturiert“ oder beschädigt werden. Denaturierte Proteine, deren Struktur beschädigt wurde, können nicht wie normale Proteine funktionieren und können bei der Entstehung bestimmter Krankheiten eine Rolle spielen.
Über Heinz-Körper
Denaturiertes Hämoglobin in roten Blutkörperchen werden Heinz-Körperchen genannt. Wenn sie während der Blutuntersuchung unter einem Mikroskop betrachtet werden, sind sie als abnormale Klumpen sichtbar, die sich von den roten Blutkörperchen aus erstrecken.
Assoziierte Bluterkrankungen
Während Heinz-Körper sowohl bei Menschen als auch bei Tieren untersucht wurden, werden sie beim Menschen mit einer Handvoll Erkrankungen der roten Blutkörperchen in Verbindung gebracht, darunter:
- Thalassämie
- hämolytische Anämie
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel
Hämolytische Anämie ist die häufigste Erkrankung, die durch Heinz-Körper verursacht wird, aber nicht jeder, der Heinz-Körper hat, wird sie entwickeln. Andere oben erwähnte Zustände können dazu führen, dass Heinz-Körper in Labortestergebnissen erscheinen, auch ohne hämolytische Anämie.
Was verursacht Heinz-Körper?
Heinz-Körper sind mit genetischen und Umweltfaktoren verbunden. Zum Beispiel können Heinz-Körper bei Säuglingen angeborene Störungen der roten Blutkörperchen signalisieren. Heinz-Körper können auch durch die Exposition gegenüber bestimmten toxischen Elementen verursacht werden.
In einem frühen
Andere potenziell toxische Elemente, die nach Exposition oder Einnahme zur Bildung von Heinz-Körpern führen können, sind:
- Ahornblätter (hauptsächlich bei Tieren)
- wilde Zwiebeln (hauptsächlich bei Tieren)
- bestimmte Medikamente, darunter synthetisches Vitamin K, Phenothiazine, Methylenblau und mehr
- bestimmte Farbstoffe, die für Windeln verwendet werden
- Chemikalien zur Herstellung von Mottenkugeln
Gibt es Symptome im Zusammenhang mit Heinz-Körpern?
Während es keine spezifischen Symptome für Heinz-Körper gibt, gibt es Symptome, die mit den zugrunde liegenden Ursachen und in einigen Fällen mit der zugrunde liegenden Exposition zusammenhängen.
Thalassämie
Symptome einer Thalassämie können sein:
- verzögertes Wachstum
- Entwicklungsfragen
- Knochendeformitäten
- Ermüdung
- Gelbsucht
- dunkler urin
Hämolytische Anämie
Symptome einer hämolytischen Anämie können sein:
- Haut, die blasser als gewöhnlich ist
- die Schwäche
- Benommenheit
- Herzklopfen
- vergrößerte Milz oder Leber
G6PD-Mangel
Symptome eines G6PD-Mangels können sein:
- Haut, die blasser als gewöhnlich ist
- Schwindel
- Ermüdung
- Atembeschwerden
- erhöhter Puls
- Gelbsucht
Obwohl die Exposition gegenüber toxischen Wildpflanzen hauptsächlich bei Tieren eine Ursache für Heinz-Körper ist, können bestimmte Medikamente auch beim Menschen die Produktion von Heinz-Körpern verursachen.
Medikamente, die Heinz-Körper verursachen können, werden zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen wie Psychosen und Methämoglobinämie eingesetzt. Unter diesen Bedingungen gibt es möglicherweise keine äußeren Anzeichen für das Vorhandensein von Heinz-Körpern. Stattdessen ist es wahrscheinlicher, dass sie bei routinemäßigen Bluttests gefunden werden.
Wie werden Heinz-Körper behandelt?
Die Behandlungsoptionen für hämolytische Anämie, Thalassämie und G6PD-Mangel sind ähnlich. Abhängig von der Schwere der Erkrankung können sie Folgendes umfassen:
- Medikamente
- Ergänzungen
- IV-Therapie
- Sauerstoff Therapie
- Bluttransfusionen
-
Entfernung der Milz, in schweren Fällen
Bei Heinz-Körpern, die durch die Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten verursacht wurden, kann Ihr Arzt andere Medikamente für Ihre Bedingungen verwenden.
In bestimmten Fällen sind möglicherweise keine alternativen Medikationsoptionen verfügbar. In diesem Fall können Sie den besten Weg besprechen, um die Entwicklung einer hämolytischen Anämie zu verhindern.
Was ist der Unterschied zwischen Heinz-Körpern und Howell-Jolly-Körpern?
Obwohl beide Körper auf roten Blutkörperchen zu finden sind, sind Heinz-Körper nicht dasselbe wie Howell-Jolly-Körper.
Wenn die roten Blutkörperchen im Knochenmark ausgereift sind, können sie in den Kreislauf gelangen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Wenn sie in den Kreislauf eintreten, werfen sie ihren Zellkern ab.
In einigen Fällen wird der Kern jedoch möglicherweise nicht vollständig verworfen. An diesem Punkt greift die Milz ein und entfernt die übriggebliebenen Reste.
Howell-Jolly-Körperchen sind der Name für diese übrig gebliebenen DNA-Reste in reifen roten Blutkörperchen. Das Vorhandensein von Howell-Jolly-Körperchen weist normalerweise darauf hin, dass die Milz entweder ihre Aufgabe nicht erfüllt oder nicht vorhanden ist.
In einigen Fällen können Howell-Jolly-Körper auch mit megaloblastischer Anämie assoziiert sein.
Die zentralen Thesen
Das Vorhandensein von Heinz-Körperchen in einem Blutausstrichtest weist auf eine oxidative Schädigung des Hämoglobins in roten Blutkörperchen hin.
Zu den mit Heinz-Körpern verbundenen Zuständen gehören bestimmte Bluterkrankungen wie Thalassämie oder hämolytische Anämie. Heinz-Körper können auch mit der Einnahme oder Exposition gegenüber toxischen Substanzen in Verbindung gebracht werden.
Die Behandlung von Heinz-Körpern umfasst die Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
Wenn Ihr Arzt bei Ihren Blutuntersuchungen Heinz-Körperchen bemerkt hat, können Sie mit ihm zusammenarbeiten, um eine offizielle Diagnose und Behandlung für alle zugrunde liegenden Erkrankungen zu finden.