Die meisten Menschen haben Staphylococcus-Bakterien auf ihrer Haut, aber manchmal kann es zu einer akuten Infektion mit lebensbedrohlichen Symptomen kommen.
Staphylococcus-Bakterien sind ein häufiger Bakterienstamm. Auch bei gesunden Menschen leben diese Bakterien oft harmlos auf der Haut. Wenn Staphylococcus-Bakterien Probleme verursachen, handelt es sich häufig um geringfügige Hautinfektionen oder vorübergehende Lebensmittelvergiftungen.
Allerdings können Staphylococcus-Bakterien auch schwere und sogar tödliche Infektionen verursachen. Staphylococcus-Bakterien können in den Blutkreislauf oder in Organe eindringen und zu schweren Erkrankungen führen. Viele bakterielle Staphylococcus-Infektionen können mit herkömmlichen Antibiotika behandelt und geheilt werden. Einige Staphylococcus-Stämme sind antibiotikaresistent und müssen mit neueren Antibiotika behandelt werden.
In diesem Artikel befassen wir uns mit verschiedenen Bakterienstämmen und Behandlungsmöglichkeiten für Staphylokokken und beantworten Ihre am häufigsten gestellten Fragen.
Wie spricht man „Staphylococcus“ aus?
Arten der Staphylococcus-Infektion
Staphylococcus-Bakterien können mehrere Arten von Infektionen verursachen. Art und Schwere der Infektion hängen davon ab, wo die Bakterien eindringen und wie stark sie wachsen können. Staphylokokken-Infektionen können in der Haut, im Magen-Darm-Trakt, im Blut, in den Knochen, im Gehirn, im Herzen, in der Lunge, in den Muskeln und in implantierten Geräten wie Herzschrittmachern auftreten.
Zu den häufigsten Arten von Staphylococcus-Infektionen gehören:
- Haut kocht
- Cellulitis
- Impetigo
- Lebensmittelvergiftung
- Bakteriämie
- Meningitis
- Lungenentzündung
- Endokarditis
- septische Arthritis
- Sepsis
- toxisches Schocksyndrom
Arten von Staphylococcus-Bakterien
Es gibt mehr als 30 Arten von Staphylococcus-Bakterien. Das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht die meisten Infektionen. Es gibt auch mehrere Stämme von S. aureus.
Diese Stämme können unterschiedliche Infektionen verursachen und müssen mit unterschiedlichen Antibiotika behandelt werden. Einige sind gegen herkömmliche Antibiotika resistent und müssen mit speziell entwickelten Antibiotika behandelt werden. Diese Antibiotika verursachen mehr Nebenwirkungen als herkömmliche Antibiotika.
Zu den in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommenden Arten von S. aureus gehören:
- Methicillin-empfindlicher S. aureus
- Vancomycin-intermediärer S. aureus
- Methicillin-resistenter S. aureus (MRSA)
- Vancomycin-resistenter S. aureus
Ursachen von Staphylococcus-Infektionen
Staphylococcus-Bakterien kommen sehr häufig vor. Menschen tragen diese Bakterien oft auf ihrer Haut oder in ihren Nasenhöhlen, ohne jemals eine Infektion zu entwickeln. Aber manchmal können die Bakterien, die Sie bereits in sich tragen, dazu führen, dass Sie krank werden, wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist. Es kann sich auch auf andere Personen ausbreiten und auf Gegenstände wie Tassen, Utensilien, Kissenbezüge und Handtücher übertragen werden.
Staphylococcus-Bakterien können lange Zeit außerhalb des Wirtskörpers überleben und extremen Temperaturen und Austrocknung standhalten. Diese Faktoren begünstigen die Ausbreitung von Staphylococcus-Infektionen, insbesondere in Haushalten oder Wohngemeinschaften.
Es gibt auch mehrere Risikofaktoren, die das Risiko einer Staphylokokken-Infektion erhöhen können. Diese beinhalten:
- Essen, das nicht richtig zubereitet ist
- Arbeiten in der Lebensmittelzubereitung, ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen
- Kontaktsport betreiben
- aus irgendeinem Grund ein geschwächtes Immunsystem haben
- Krebs haben
- mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt werden
- wegen Nierenversagens mit Dialyse behandelt werden
- Leben mit HIV
- an insulinabhängigem Diabetes leiden
- wenn Sie an einem Ekzem oder einer anderen Erkrankung leiden, die wiederkehrende Hautschäden verursacht
- wenn Sie an einem Emphysem, Mukoviszidose oder einer anderen chronischen Atemwegserkrankung leiden
- eine Organtransplantation erhalten haben
- sich derzeit im Krankenhaus befinden oder häufige Krankenhausaufenthalte haben
- chirurgische Wunden haben
- mit ausgedehnten Brandnarben
- Verwendung eines Harn- oder intravenösen (IV) Katheters
- einen Herzschrittmacher haben
Symptome einer Staphylokokken-Infektion
Die Symptome einer Staphylococcus-Infektion hängen von der Art und Schwere der Infektion ab. Staphylokokken können leichte Hautausschläge oder schwere und lebensbedrohliche Symptome verursachen. Beispiele für einige häufige Erkrankungen und ihre Symptome sind unten aufgeführt.
- Furunkel: Durch Furunkel bildet sich eine Eitertasche über einem Haarfollikel.
- Lebensmittelvergiftung: Eine Lebensmittelvergiftung verursacht Symptome wie Ãœbelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- Bakteriämie: Zu den Symptomen einer Bakteriämie gehören hohes Fieber und niedriger Blutdruck.
- Endokarditis: Endokarditis verursacht Fieber, Schwitzen, einen schnellen Herzschlag und unbeabsichtigten Gewichtsverlust.
- Septische Arthritis: Septische Arthritis verursacht Gelenkschwellungen und starke Gelenkschmerzen sowie hohes Fieber.
- Toxisches Schocksyndrom: Das Toxische Schocksyndrom verursacht Symptome wie sehr hohes Fieber, Ausschlag, Muskelschmerzen und Verwirrtheit.
Diagnosemethoden für Staphylococcus
Das genaue Diagnoseverfahren für Staphylokokken kann von der Art des Staphylokokkens abhängen, den der Arzt bei Ihnen vermutet. In vielen Fällen müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen, um Ihre Symptome zu überprüfen und einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft auf körperliche Anzeichen einer Infektion untersuchen zu lassen.
Anschließend erfolgt eine Blutabnahme, eine Urinprobe, ein Nasenabstrichtest oder eine Kombination dieser Methoden, um das Vorhandensein von Staphylococcus-Bakterien zu bestätigen und das beste Antibiotikum zu bestimmen.
In einigen Fällen könnten jedoch weitere Tests erforderlich sein. Wenn ein Arzt beispielsweise denkt, dass es sich bei der Staphylococcus-Infektion um eine Infektion eines Organs wie Ihres Herzens oder Ihrer Lunge handelt, werden möglicherweise auch bildgebende Untersuchungen durchgeführt, um eine Entzündung und Schädigung festzustellen.
Behandlungsmöglichkeiten für Staphylokokken-Infektionen
Die Behandlung von Staphylococcus-Infektionen hängt von der genauen Infektion und dem Schweregrad ab, umfasst im Allgemeinen jedoch Antibiotika. Zu den traditionellen Antibiotika-Behandlungen für Staphylococcus-Infektionen gehören Cefazolin, Nafcillin, Oxacillin und Linezolid. Zusätzliche Behandlungen für Staphylokokken werden unten besprochen.
- IV Vancomycin oder Daptomycin: Infektionen mit antibiotikaresistenten Staphylococcus-Bakterien können nicht mit herkömmlichen Antibiotika behandelt werden. Vancomycin und Daptomycin sind Antibiotika, die häufig zur Behandlung dieser Infektionen eingesetzt werden. Diese Medikamente haben mehr Nebenwirkungen, können aber diese antibiotikaresistenten Infektionen bekämpfen.
- Geräteentfernung: Eine Infektion eines Katheters, Herzschrittmachers oder eines anderen künstlichen Geräts bedeutet im Allgemeinen, dass das Gerät entfernt werden muss.
- Wunddrainage: Manchmal muss bei Hautinfektionen Flüssigkeit abgelassen werden, damit sie gereinigt werden und zu heilen beginnen können.
- Schmerzmittel: Ein Arzt kann Ihnen Medikamente empfehlen oder verschreiben, die Ihnen bei der Schmerzlinderung helfen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente können ebenfalls helfen, Ihr Fieber zu senken.
Prognose für Menschen mit Staphylococcus-Infektionen
Die meisten Staphylococcus-Infektionen verlaufen mild und lassen sich leicht mit Antibiotika behandeln. Selbst schwere und antibiotikaresistente Staphylococcus-Infektionen können oft durch eine Behandlung geheilt werden. Unbehandelt können Staphylokokken jedoch tödlich sein.
FAQs zu Staphylokokken-Infektionen
Sie haben noch Fragen? Du bist nicht allein. Sie können mehr über Staphylococcus erfahren, indem Sie unten die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen lesen.
Ist eine Staphylokokken-Infektion eine sexuell übertragbare Krankheit?
Nein, Staphylokokken-Infektionen werden nicht sexuell übertragen.
Welches Desinfektionsmittel tötet Staphylococcus-Bakterien ab?
Staphylococcus-Bakterien können mit vielen antibakteriellen Produkten abgetötet werden. Zu den gängigen antibakteriellen Produkten gehören Bleichmittel, Lysol, Wasserstoffperoxid und einige Seifen. Auf dem Etikett dieser Produkte steht irgendwo, dass sie Bakterien abtöten, und es werden die Bakterien aufgeführt, die sie nachweislich abtöten können.
Der
Können Staphylokokken geheilt werden?
Nahezu alle Staphylococcus-Infektionen können mit Antibiotika geheilt werden. Einige Staphylococcus-Stämme haben eine Antibiotikaresistenz entwickelt, aber neuere Behandlungen wie Vancomycin und Daptomycin können diese Infektionen behandeln und heilen.
Warum bekomme ich ständig Staphylococcus-Infektionen?
Wiederkehrende Staphylococcus-Infektionen können durch im Körper verbleibende Staphylococcus-Bakterien verursacht werden. Möglicherweise benötigen Sie eine längere Antibiotikakur.
Auch Ihr Wohnumfeld kann eine Rolle spielen. Im Falle einer Hautinfektion entfernt Ihr Waschmittel möglicherweise nicht alle Bakterien aus Ihren Handtüchern, Laken und Kleidung. Wenn Sie außerdem mit mehreren Personen zusammenleben, kann es sein, dass eine Infektion in einem Kreislauf hin und her übertragen wird, der nur schwer zu durchbrechen ist.
Wenn bei Ihnen wiederholt Staphylococcus-Infektionen auftreten, sollten Sie dies einem Arzt mitteilen. Es ist auch sinnvoll, die Oberflächen Ihres Zuhauses zu desinfizieren und Ihre Bettwäsche, Decken, Handtücher und alles andere, was Staphylokokken übertragen könnte, gründlich zu waschen.
Was ist die Hauptquelle von Staphylococcusbakterien?
Staphylokokken werden häufig durch Kontakt mit anderen Menschen übertragen. Der Kontakt mit infiziertem Blut oder Körperflüssigkeiten ist die Hauptquelle für Staphylococcus-Bakterien. Dies kann leicht geschehen, ohne es überhaupt zu merken. Das Teilen persönlicher Gegenstände, das Nicht-Händewaschen oder das einfache Zusammenleben mit anderen Menschen kann zur Verbreitung von Staphylokokken führen.
Ist eine Staphylokokken-Infektion gefährlich?
Viele Staphylokokken-Infektionen verlaufen mild. Allerdings kann eine Staphylokokken-Infektion sehr gefährlich sein. Einige Staphylococcus-Infektionen können tödlich verlaufen, wenn sie unbehandelt bleiben.
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, eine Staphylococcus-Infektion zu haben, und alle Anweisungen zu befolgen, die Sie erhalten.
Staphylococcus-Bakterien verursachen eine Reihe von Infektionen. Einige Infektionen verlaufen mild und verursachen Symptome wie Hautausschläge. Andere sind sehr schwerwiegend und können Ihr Blut und Ihre Organe beeinträchtigen.
Die meisten Staphylococcus-Infektionen können mit herkömmlichen Antibiotika erfolgreich behandelt werden; Einige sind jedoch antibiotikaresistent und erfordern neuere Behandlungen. Einige Staphylokokken-Infektionen können ohne Behandlung tödlich verlaufen. Daher ist es wichtig, einen Arzttermin zu vereinbaren, wenn Sie Symptome einer Staphylokokken-Infektion haben.