Ãœberblick

Viele Menschen leiden irgendwann unter Zahnfleischschmerzen oder -reizungen. Eine Ansammlung von Plaque und anderen Bakterien ist oft die Ursache für Zahnfleischschmerzen und -reizungen. Diese Anhäufung kann auch Blutungen und Rötungen des Zahnfleisches verursachen. Aber was ist mit einer Beule am Zahnfleisch?

Während es oft alarmierend ist, eine neue Beule an Ihrem Körper zu finden, ist eine Beule an Ihrem Zahnfleisch normalerweise kein medizinischer Notfall. Wir gehen auf sieben der häufigsten Ursachen ein und helfen Ihnen zu erkennen, wann eine Beule an Ihrem Zahnfleisch ein Zeichen für etwas Ernsteres sein könnte.

1. Zyste

Eine Zyste ist eine kleine Blase, die mit Luft, Flüssigkeit oder anderen weichen Materialien gefüllt ist. Zahnzysten können sich auf Ihrem Zahnfleisch um Ihre Zähne herum bilden. Die meisten Zahnzysten bilden sich um die Wurzeln toter oder vergrabener Zähne. Sie wachsen im Laufe der Zeit langsam und verursachen selten Symptome, es sei denn, sie werden infiziert. Wenn dies passiert, bemerken Sie möglicherweise Schmerzen und Schwellungen um die Beule herum.

Wenn sie groß genug ist, kann eine Zyste Druck auf Ihre Zähne ausüben und mit der Zeit zu einer Schwäche in Ihrem Kiefer führen. Die meisten Zahnzysten lassen sich mit einem einfachen chirurgischen Eingriff leicht entfernen. Während des Eingriffs kann Ihr Arzt auch totes Wurzelgewebe behandeln, um zu verhindern, dass die Zyste zurückkehrt.

2. Abszess

Ein Abszess am Zahnfleisch wird Parodontalabszess genannt. Bakterielle Infektionen verursachen diese kleinen Eiteransammlungen. Der Abszess kann sich wie eine weiche, warme Beule anfühlen. Zahnabszesse sind oft sehr schmerzhaft.

Zu den Symptomen gehören:

  • pochender Schmerz, der plötzlich auftritt und sich verschlimmert
  • Schmerzen auf einer Seite, die sich auf Ohr, Kiefer und Nacken ausbreiten
  • Schmerzen, die schlimmer werden, wenn Sie sich hinlegen
  • Rötung und Schwellung Ihres Zahnfleisches oder Gesichts

Wenn Sie einen parodontalen Abszess haben, müssen Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen. Sie können die Infektionsquelle entfernen und den Eiter ableiten. Je nachdem, wie schwer die Infektion ist, müssen sie möglicherweise einen Zahn entfernen oder eine Wurzelbehandlung durchführen.

3. Krebsgeschwür

Mundgeschwüre sind kleine Geschwüre im Mund, die sich am Zahnfleischansatz bilden können. Sie unterscheiden sich von Fieberbläschen, die ein Virus verursacht. Krebsgeschwüre sind zwar harmlos, können aber schmerzhaft sein, besonders wenn sie sich in Ihrem Mund befinden.

Zu den Symptomen von Krebsgeschwüren gehören:

  • weiße oder gelbe Flecken mit rotem Rand
  • flache oder leicht erhabene Unebenheiten
  • starke Zärtlichkeit
  • Schmerzen beim Essen und Trinken

Die meisten Krebsgeschwüre heilen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab. In der Zwischenzeit können Sie ein rezeptfreies Analgetikum anwenden, z dieses, um mit dem Schmerz zu helfen.

4. Fibrom

Am häufigsten ist ein orales Fibrom gemeinsames Ursache für tumorartige Beulen am Zahnfleisch. Fibrome sind gutartige Knoten, die sich auf gereiztem oder verletztem Zahnfleisch bilden. Wenn sie auf Ihrem Zahnfleisch auftreten, ist dies normalerweise auf Reizungen durch Zahnprothesen oder andere orale Geräte zurückzuführen.

Sie können auch erscheinen:

  • in deinen Wangen
  • unter Zahnersatz
  • an den Seiten deiner Zunge
  • auf der Innenseite deiner Lippen

Fibrome sind schmerzlos. Sie fühlen sich normalerweise wie harte, glatte, kuppelförmige Klumpen an. Gelegentlich sehen sie eher wie baumelnde Hautmarken aus. Sie können entweder dunkler oder heller aussehen als der Rest Ihres Zahnfleisches.

In den meisten Fällen müssen Fibrome nicht behandelt werden. Wenn es jedoch sehr groß ist, kann Ihr Arzt es chirurgisch entfernen.

5. Pyogenes Granulom

Ein orales pyogenes Granulom ist eine rote Beule, die sich in Ihrem Mund, einschließlich Ihres Zahnfleisches, entwickelt. Es erscheint typischerweise als geschwollener, blutgefüllter Klumpen, der leicht blutet. Die Ärzte sind sich nicht sicher, was sie verursacht, aber der Gedanke ist, dass kleinere Verletzungen und Irritationen eine Rolle zu spielen scheinen. Einige Frauen entwickeln sie auch während der Schwangerschaft, was darauf hindeutet, dass hormonelle Veränderungen ebenfalls ein Faktor sein könnten.

Pyogene Granulome sind normalerweise:

  • Sanft
  • schmerzlos
  • tiefrot oder lila

Die Behandlung beinhaltet im Allgemeinen die chirurgische Entfernung des Knotens.

6. Unterkiefertorus

Ein mandibulärer Torus (Plural: Tori) ist ein knöcherner Wucherung im Ober- oder Unterkiefer. Diese knöchernen Klumpen sind relativ häufig, aber die Ärzte sind sich nicht sicher, was sie verursacht.

Unterkiefer-Tori können einzeln oder in einem Cluster erscheinen. Sie können sie auf einer oder beiden Seiten Ihres Kiefers haben.

Sie erscheinen in der Regel auf:

  • die Innenseite Ihres Unterkiefers
  • um die Seiten Ihrer Zunge
  • unter oder über den Zähnen

Mandibular Tori wachsen langsam und können eine Vielzahl von Formen annehmen. Sie fühlen sich normalerweise hart und glatt an und müssen selten behandelt werden.

7. Mundkrebs

Mundkrebs, manchmal auch Mundkrebs genannt, bezieht sich auf Krebs in jedem Teil Ihrer Mundhöhle, einschließlich Ihres Zahnfleisches.

Ein krebsartiger Tumor auf Ihrem Zahnfleisch kann wie ein kleines Wachstum, ein Knoten oder eine Verdickung der Haut aussehen.

Andere Symptome von Mundkrebs sind:

  • eine Wunde, die nicht heilen will
  • ein weißer oder roter Fleck auf Ihrem Zahnfleisch
  • eine blutende Wunde
  • Zungenschmerzen
  • Kieferschmerzen
  • Zähne verlieren
  • Schmerzen beim Kauen oder Schlucken
  • Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken
  • Halsschmerzen

Wenn Sie befürchten, dass eine Beule krebsartig sein könnte, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, um sich zu beruhigen und bei Bedarf so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen.

Ihr Arzt kann eine Zahnfleischbiopsie durchführen. Bei diesem Verfahren entnimmt Ihr Arzt eine kleine Gewebeprobe aus der Beule und untersucht sie auf Krebszellen. Wenn die Beule krebsartig ist, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu erstellen. Die Behandlung kann Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation oder eine Kombination aus allen drei umfassen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Meistens ist eine Beule am Zahnfleisch nichts Ernstes. Sie sollten jedoch sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Sie zusätzlich zu einer Beule eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Fieber
  • pochender Schmerz
  • fauliger Geschmack im Mund oder übel riechender Atem
  • eine Wunde, die nicht heilt
  • eine Wunde, die immer schlimmer wird
  • ein Klumpen, der nach ein paar Wochen nicht verschwindet
  • rote oder weiße Flecken im Mund oder auf den Lippen
  • eine blutende Wunde oder ein Knoten