Sowohl Magenschmerzen als auch Übelkeit haben viele Ursachen. Aber was ist, wenn Sie beides gleichzeitig haben?
Obwohl es immer noch viele Erkrankungen gibt, die gleichzeitig Bauchschmerzen und Übelkeit verursachen können, treten einige häufiger auf als andere.
Die meisten dieser Zustände sind kein Notfall und verschwinden oft von selbst. Aber wenn Ihre Symptome anhalten – besonders wenn sie nach dem Essen zurückkehren – oder Ihre Magenschmerzen oder Übelkeit stark sind, rufen Sie einen Arzt an.
Erfahren Sie mögliche Ursachen für gleichzeitig auftretende Magenschmerzen und Übelkeit und wie die Ursachen behandelt werden.
Akute Magenschmerzen und Übelkeit verursacht
Einige Zustände, die Magenschmerzen und Übelkeit verursachen, treten plötzlich auf und können schnell verschwinden, während andere langfristig bestehen können. Einige sind auch schwerer als andere. Ihre anderen Symptome können Ihnen helfen, die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen.
Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen werden auch als Magenverstimmung bezeichnet. Es kann durch zu schnelles Essen oder Essen bestimmter Lebensmittel, zu viel Alkohol oder Koffein oder Stress verursacht werden. Manchmal sind Verdauungsstörungen ein Zeichen für eine zugrunde liegende Magen-Darm-Erkrankung, wie z. B. sauren Reflux.
Zusätzlich zu Übelkeit und Magenschmerzen können Sie haben:
- Blähungen
- ein unangenehm volles Gefühl
- ein brennendes Gefühl im Magen oder Hals
- Aufstoßen
- Gas
Lebensmittelvergiftung
Es gibt mehr als 250 Arten von Lebensmittelvergiftungen, und die Symptome können von leicht bis schwer reichen. Andere Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind in der Regel:
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Fieber
Die Symptome können sich innerhalb von Stunden entwickeln oder Tage dauern, je nachdem, welche Art von Lebensmittelvergiftung Sie haben. Die meisten verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst.
Angst
Angst kann magenbezogene Symptome hervorrufen, besonders bei Kindern. Dies liegt daran, dass Angst den Körper dazu bringen kann, zu glauben, dass er Schmerzsignale, einschließlich Magenschmerzen, spürt.
Andere mögliche körperliche Symptome von Angst sind Verstopfung und Durchfall.
Virale Gastroenteritis
Virale Gastroenteritis, allgemein bekannt als „Magengrippe“, ist eine Infektion in Ihrem Darm. Sie können das Virus aufnehmen, indem Sie Lebensmittel oder Essgeschirr teilen, kontaminierte Oberflächen und Gegenstände berühren oder mit Körperflüssigkeiten von jemandem in Kontakt kommen, der es hat. Die meisten Fälle verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst.
Andere Symptome sind:
- wässriger Durchfall
- Bauchkrämpfe
- Erbrechen
- Fieber
Norovirus
Norovirus ist ein ansteckendes Virus, das neben Übelkeit und Magenschmerzen auch Erbrechen und Durchfall verursacht. Das Virus verursacht eine Entzündung Ihres Magens und Darms, was Symptome verursacht.
Normalerweise bekommen Sie das Norovirus entweder durch Kontakt mit einer anderen Person, die es hat, oder durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser. Tatsächlich ist es die Hauptursache für lebensmittelbedingte Krankheiten.
Die Symptome des Norovirus entwickeln sich normalerweise 12 bis 48 Stunden, nachdem Sie dem Virus ausgesetzt wurden. Sie verschwinden normalerweise nach 1 bis 3 Tagen von selbst.
Angriff der Gallenblase
Ihre Gallenblase ist ein Organ, das Galle produziert. Die Substanzen in der Galle können zusammenkleben und Gallensteine bilden. Diese verursachen oft keine Probleme, können aber in Ihrem Gallengang stecken bleiben. Dies blockiert den Abfluss der Galle, was zu Spasmen Ihrer Gallenblase und zu Symptomen führt.
Schmerzen durch einen Gallenblasenanfall sind messerartig und treten häufig nach dem Essen auf. Andere Symptome sind:
- Fieber
- Schüttelfrost
- heller Stuhlgang
- dunkler urin
- Gelbsucht
Nierensteine
Nierensteine werden aus Chemikalien in Ihrem Urin hergestellt und bilden sich, wenn zu wenig Flüssigkeit in Ihren Nieren vorhanden ist. Sie können in Ihrer Niere verbleiben oder in Ihre Harnwege gelangen.
Viele Nierensteine treten problemlos aus Ihrem System aus, während andere stecken bleiben und Übelkeit, Magenschmerzen und andere Symptome verursachen können, wie z.
- Schmerzen im unteren Rücken
- Blut in Ihrem Urin
- Erbrechen
- Fieber und Schüttelfrost
-
trüber oder schlecht riechender Urin
Appendizitis
Appendizitis ist, wenn Ihr Blinddarm blockiert wird. Dies wird normalerweise durch eine Infektion verursacht, kann aber auch durch Stuhl oder Tumore blockiert werden.
Medizinischer Notfall
Wenn der Blinddarm blockiert ist, schwillt er an und der Blutfluss stoppt. Dadurch stirbt der Blinddarm ab. Es kann dann platzen, was ein medizinischer Notfall ist. Suchen Sie eine Notfallbehandlung auf, wenn Sie die folgenden Symptome haben:
Schmerzen in der unteren rechten Seite Ihres Magens (das häufigste Symptom)
- Appetitverlust
- Fieber
- Schüttelfrost
- Veränderungen im Stuhlgang
- geschwollener Bauch
- Probleme beim Gasgeben
Abdominale Verwachsungen
Adhäsionen führen dazu, dass Ihr inneres Gewebe und Ihre Organe zusammenkleben, und treten häufig nach Bauchoperationen auf. Sie lösen sich oft von selbst auf, können aber einen Teil Ihres Darms blockieren oder den Darm aus seiner Position ziehen.
Medizinischer Notfall
Ein kompletter Darmverschluss ist ein medizinischer Notfall. Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie kürzlich eine Bauchoperation hatten und zusätzlich zu Übelkeit und Bauchschmerzen eines der folgenden Symptome haben:
- Krämpfe
- Blähungen
- Verstopfung
- Unfähigkeit, Gas zu passieren
Herzinfarkt
Herzinfarkte treten auf, wenn etwas Ihr Herz daran hindert, genug Blut zu bekommen, was zu Schäden am Herzmuskel führt.
Brustschmerzen sind das bekannteste Symptom eines Herzinfarkts, aber manche Menschen haben auch Bauchschmerzen und Übelkeit. Diese Symptome treten häufiger bei Frauen auf.
Medizinischer Notfall
Rufen Sie 911 an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme, wenn Sie Bauchschmerzen, Übelkeit und andere Symptome haben wie:
- sich schwach oder benommen fühlen
- Erbrechen
- Schmerzen oder Beschwerden im Nacken, Kiefer, Rücken oder Arm
- Kurzatmigkeit
Chronische Magenschmerzen und Übelkeit verursacht
Wiederkehrende Ursachen für Magenschmerzen und Übelkeit sind:
Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Magen-Darm-Funktionsstörung, die die Funktionsweise Ihres Magen-Darm-Systems beeinflusst. Es ist nicht lebensbedrohlich, kann aber die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen.
Das Hauptsymptom von IBS sind ab und zu auftretende Schmerzen. Die meisten Menschen haben entweder Durchfall oder Verstopfung sowie Blähungen. Übelkeit ist auch ein häufiges Symptom, besonders bei Frauen. Manchmal können die Symptome tatsächlich durch Erkrankungen verursacht werden, die sich häufig mit Reizdarmsyndrom überschneiden, wie z. B. gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Gastritis
Gastritis ist, wenn sich Ihre Magenschleimhaut entzündet. Es kann schnell verschwinden, kann aber auch jahrelang anhalten. Häufige Ursachen sind:
- Medikamente wie Ibuprofen
- starker Alkoholkonsum
-
H. pylori-Bakterien
Andere Symptome einer Gastritis sind:
- Appetitverlust
- Erbrechen
- schwarzer Stuhl oder Stuhl, der sich in der Farbe vom üblichen Stuhlgang unterscheidet
Krebs
Verschiedene Krebsarten können Bauchschmerzen und Übelkeit als Symptom verursachen. Weitere Krebssymptome sind verminderter Appetit und plötzlicher Gewichtsverlust.
Übelkeit und Magenschmerzen zu verschiedenen Tageszeiten
Magenschmerzen und Übelkeit können zu verschiedenen Tageszeiten und in vielen Situationen auftreten. Aber einige der häufigsten sind nach dem Essen, nachts und morgens. Hier sind einige Bedingungen, die zu diesen Zeiten Bauchschmerzen und Übelkeit verursachen können:
Magenschmerzen und Übelkeit nach dem Essen
- RDS
- Gallenblasenangriff
- Lebensmittelvergiftung
- Norovirus
Magenschmerzen und Übelkeit in der Nacht
- Lebensmittelvergiftung
- Gallenblasenangriff
- RDS
- Angst
Morgens Magenschmerzen und Übelkeit
- Lebensmittelvergiftung
- Angst
Diagnose der zugrunde liegenden Ursache
Zunächst wird ein Arzt eine vollständige Anamnese erheben. Dazu gehört die Frage nach:
- Ihre Symptome
- als die Symptome begannen
- was, wenn überhaupt, die Symptome besser oder schlechter macht
- wenn die Symptome am schlimmsten sind
Sie werden auch eine körperliche Untersuchung durchführen, die sich auf Ihren Bauchbereich konzentriert.
Eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung reichen oft aus, um die Ursache von Magenschmerzen und Übelkeit zu diagnostizieren. Aber wenn ein Arzt immer noch nicht sicher ist, was Ihre Symptome verursacht, oder er eine Bestätigung wünscht, kann er einen der folgenden Tests anordnen:
- Endoskopie
-
Urin-, Blut- oder Stuhltests
- CT-Scan
- Ultraschall
- Barium-Schwalbe-Test
- Röntgen
Welche Tests sie anordnen, hängt von Ihren anderen Symptomen ab.
Gleichzeitige Behandlung von Magenschmerzen und Übelkeit
Verschiedene Ursachen von Magenschmerzen und Übelkeit erfordern unterschiedliche Behandlungen. Es gibt jedoch einige Behandlungen, die für mehrere Grunderkrankungen dieser Symptome eingesetzt werden können. Darüber hinaus können einige Erkrankungen je nach Schweregrad mehrere Behandlungen erfordern.
Einige der häufigsten Behandlungen sind:
Zeit
Einige Zustände, die Magenschmerzen und Übelkeit verursachen, verschwinden schließlich von selbst, einschließlich:
- Norovirus
- Lebensmittelvergiftung
- kleine Nierensteine
- kleinere abdominale Verwachsungen
Ernährungsumstellung
Was Sie essen und trinken, kann einen großen Einfluss darauf haben, wie sich Ihr Magen anfühlt. Zum Beispiel könnte Ihr Arzt Ihnen empfehlen, die Menge an Fett oder Salz in Ihrer Ernährung zu reduzieren. Eine Änderung Ihrer Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern von:
- RDS
- Gallenblasenangriff
- Nierensteine
Medikament
Einige Erkrankungen, die Magenschmerzen und Übelkeit verursachen, können mit Medikamenten behandelt werden, darunter:
- Angst
- RDS
- Gallenblasenangriff
- Krebs
Operation
Einige Zustände, die Magenschmerzen und Übelkeit verursachen, können eine Operation erfordern, einschließlich:
- Appendizitis
- abdominale Verwachsungen
- Herzinfarkt
- Gallenblasenangriff
- Krebs
Wann zum arzt
Wenn Sie gleichzeitig Bauchschmerzen und Übelkeit haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie:
- wenn Sie erbrechen oder Durchfall hatten und Symptome einer schweren Dehydrierung haben (wie Verwirrtheit, Ohnmacht, fehlendes Wasserlassen, schneller Herzschlag und schnelles Atmen)
- keine Flüssigkeiten, Gase oder Stuhlgänge passieren
- Brustschmerzen haben, besonders auf der linken Brustseite
- andere Anzeichen eines Herzinfarkts haben (siehe oben)
- starke Bauchschmerzen verspüren, besonders wenn sie plötzlich auftreten
- Schmerzen haben, die nach ein paar Stunden nicht verschwinden
- Bauchschmerzen und Übelkeit nach jeder Mahlzeit verspüren
Wegbringen
Obwohl Übelkeit und Bauchschmerzen häufig vorkommen, kann die gleichzeitige Einnahme beider Mittel helfen, die Ursache Ihrer Symptome einzugrenzen. Viele dieser Erkrankungen verschwinden mit der Zeit, aber wenn Sie starke Schmerzen oder Schmerzen und Übelkeit haben, die lange anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.