Für Menschen, die empfindlich auf Kitzeln reagieren, gehören die Füße zu den kitzligsten Körperteilen.
Manche Menschen verspüren ein unerträgliches Unbehagen, wenn die Fußsohlen während einer Pediküre gebürstet werden. Andere nehmen das Gefühl von Grashalmen, die ihre Füße berühren, kaum wahr, wenn sie barfuß draußen sind.
Ihre Empfindlichkeit gegenüber Kitzeln wird als Kitzelreaktion bezeichnet. Wissenschaftler haben die Kitzelreaktion in den Füßen und in anderen Körperteilen analysiert, fragen sich aber weiterhin, welchen Zweck es hat, kitzelig zu sein.
In diesem Artikel schauen wir uns an, was kitzlige Füße verursacht und warum manche Menschen kitzliger sind als andere.
Was macht Füße kitzelig?
Die Füße sind ein sehr empfindlicher Teil des Körpers und enthalten etwa 8.000 Nervenenden. Diese Nervenenden enthalten Rezeptoren für Berührungs- und Schmerzreaktionen.
Einige dieser Nervenenden sind sehr nahe an der Haut. Das ist einer der Gründe, warum die Füße bei manchen Menschen kitzelig sind.
Arten von Kitzelreaktionen
Es gibt zwei Arten von Kitzeln, die an Füßen oder anderen kitzligen Körperteilen auftreten können.
Knismesis
Knismesis bezieht sich auf leichte Kitzelempfindungen. Diese können angenehm oder unangenehm sein. Wenn Ihr Kind oder eine andere Person Sie jemals endlos gebeten hat, ihre Arme, Beine oder Füße leicht zu streicheln und zu kitzeln, wissen Sie aus erster Hand, was Knismesis ist.
Knismesis bezieht sich auch auf beunruhigendes Kitzeln, wie es beispielsweise durch einen Käfer verursacht wird, der über Ihre Füße läuft, oder durch alles, was Ihre Füße kribbeln oder jucken lässt, wie z. B. Sand am Strand.
Gargalese
Wenn jemand anfängt, Ihre Füße heftig zu kitzeln, was Unbehagen und Gelächter hervorruft, erleben Sie Gargalesis. Dies ist die Art von Kitzeln, die mit Kitzel-Folter-Spielen für Kinder verbunden ist.
Gargalesis kann schlimmer sein, wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind. Diese Art des Kitzelns hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit als Abwehrmechanismus entwickelt, um empfindliche Körperteile wie Ihre Füße zu schützen. Es kann auch vom Gehirn als Schmerz wahrgenommen werden. Menschen sind nicht in der Lage, sich selbst zu kitzeln und eine Gargalesis-Reaktion hervorzurufen.
Unwillkürliche (autonome) Reaktion
Sowohl Knismesis als auch Gargalesis waren
Wenn Sie sehr kitzlig sind und lachen oder sich unwohl fühlen, wenn Ihre Füße gekitzelt werden, haben Sie möglicherweise eine unwillkürliche Reaktion, die vom Hypothalamus erzeugt wird.
Warum sind manche Menschen empfindlicher als andere?
Die Kitzelreaktion ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben Füße, die kitzeliger sind als andere. Der Grund dafür wurde nicht endgültig gezeigt, obwohl es möglich ist, dass es eine genetische Verbindung gibt.
Periphere Neuropathie
Wenn Ihre Füße sofort oder im Laufe der Zeit weniger kitzelig werden, kann eine zugrunde liegende medizinische Ursache vorliegen, wie z. B. eine periphere Neuropathie. Dies ist eine degenerative Nervenerkrankung, die die Nervenenden in den Füßen schädigt.
Periphere Neuropathie kann verursacht werden durch:
- Druck auf die Nerven
- Infektion
- Trauma
- Autoimmunerkrankung
- Hypothyreose
- Diabetes
Wenn Sie eine periphere Neuropathie haben, funktionieren die Nervenenden in Ihren Füßen oder in anderen Körperteilen nicht richtig. Dies kann Taubheit, Kribbeln oder Schmerzen verursachen.
Periphere Neuropathie kann es für Sie schwierig oder unmöglich machen, die Art von Reizen zu spüren, die eine Kitzelreaktion hervorrufen würden.
Können kitzlige Füße ein Zeichen von Diabetes sein?
Periphere Neuropathie in den Füßen, die durch Diabetes verursacht wird, ist als diabetische Neuropathie oder diabetische Nervenschädigung bekannt. Es kann entweder aus Typ-1- oder Typ-2-Diabetes resultieren.
Nervenschäden durch Diabetes verursachen keine kitzligen Füße, obwohl sie ein Kribbeln verursachen können, das mit Kitzel verwechselt werden kann.
Da eine diabetische Nervenschädigung Taubheit verursachen kann, ist ein Kitzeln an den Fußsohlen im Allgemeinen ein Zeichen dafür, dass Sie keine diabetische Neuropathie haben. Wenn Sie jedoch an Diabetes leiden und sich Sorgen über die Empfindungen machen, die Sie fühlen, lassen Sie es Ihren Arzt wissen.
Die zentralen Thesen
Füße sind ein sensibler Teil des Körpers, der bei manchen Menschen sehr kitzelig sein kann. Die Kitzelreaktion wird nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass sie eine unwillkürliche Reaktion ist, die vom Hypothalamus gesteuert wird.
Kitzlige Füße werden nicht durch Diabetes verursacht, obwohl das durch diabetische Neuropathie verursachte Kribbeln manchmal mit einem Kitzeln verwechselt werden kann.