Vaginaler Ausfluss ist typischerweise eine Mischung aus Schleim und Sekreten, die Teil des normalen Prozesses Ihrer Vagina sind, ihr Gewebe gesund und geschmiert zu halten und vor Reizungen und Infektionen zu schützen.

Während normaler Vaginalausfluss dazu neigt, von klebrig und milchig weiß bis wässrig und klar zu reichen, neigt abnormaler Ausfluss dazu, ein ungewöhnliches Aussehen, eine ungewöhnliche Textur oder einen ungewöhnlichen Geruch zu haben und wird oft von Juckreiz oder Unbehagen begleitet.

Ursachen

Zu den Ursachen für abnormalen Vaginalausfluss gehören:

  • Implantation
  • Menstruation
  • Infektion

Implantation

Die Einnistung erfolgt, wenn sich ein befruchtetes Ei an der Wand Ihrer Gebärmutter festsetzt, typischerweise 10 Tage bis 2 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr. Dies kann einen rosa oder orangefarbenen Ausfluss stimulieren.

Suchen Sie Ihren Arzt oder Gynäkologen auf, wenn Sie orange oder rosa Flecken bemerken, die nicht zu einem Periodenzyklus führen.

Menstruation

Wenn Sie sich Ihrer Periode nähern, werden Sie mehr Schleim produzieren, was zu einem gelben Ausfluss führen kann. Die Farbe kann kleine Mengen Menstruationsblut sein, die sich mit normalem Ausfluss vermischen.

Wenn dieser atypische Farbausfluss auch einen unangenehmen Geruch oder eine anormale Textur hat, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

Infektion

Wenn Ihr Vaginalausfluss einen unangenehmen Geruch oder eine unerwartete Farbe hat, könnte dies ein Zeichen für eine Infektion sein.

Scheidenpilzinfektion

Eine vaginale Hefeinfektion, die durch ein übermäßiges Wachstum des Pilzes Candida verursacht wird, hat häufig Symptome wie:

  • Dicker, weißer Ausfluss, der oft als ähnlich wie Hüttenkäse beschrieben wird

  • Ausfluss hat typischerweise keinen unangenehmen Geruch
  • Schwellung, Rötung und ein brennendes Gefühl oder Juckreiz der Vulva und Vagina
  • Schmerzen beim Sex
  • Beschwerden beim Wasserlassen

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose ist eine Form der vaginalen Entzündung und das Ergebnis einer übermäßigen Vermehrung von Bakterien, die natürlicherweise in der Vagina vorkommen. Zu den Symptomen gehören:

  • weißer, grauer oder grüner Ausfluss
  • Scheidengeruch, der an Fisch erinnert
  • Brennen beim Wasserlassen
  • vaginaler Juckreiz

Trichomoniasis

Die sexuell übertragbare Infektion (STI) Trichomoniasis wird oft an ihren Symptomen erkannt, darunter:

  • gelber, grüner, grauer oder weißer Vaginalausfluss
  • Vaginalausfluss mit einem unangenehmen, oft fischigen Geruch
  • Juckreiz, Rötung oder ein brennendes Gefühl der Vagina und Vulva
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Chlamydien

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurden im Jahr 2017 in den Vereinigten Staaten mehr als 1.700.000 Fälle von Chlamydieninfektionen gemeldet.

Verursacht durch eine Chlamydia trachomatis-Infektion, Chlamydia, eine sexuell übertragbare Krankheit (STD), hat oft keine auffälligen Symptome. Bei manchen Menschen hat Chlamydien Symptome wie:

  • gelber und eiterartiger Ausfluss aus der Scheide
  • Scheidenausfluss mit unangenehmem Geruch
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Tripper

Eine andere sexuell übertragbare Krankheit, Gonorrhoe, ist eine Infektion durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae. Viele Frauen mit Gonorrhoe haben keine Symptome, und wenn doch, werden die Symptome oft mit einer Vaginal- oder Blaseninfektion verwechselt.

Frauen, die möglicherweise Symptome haben, können Folgendes erleben:

  • erhöhter vaginaler Ausfluss
  • Bauchweh
  • Schmerzen beim Sex
  • vaginale Blutungen nach dem Sex
  • vaginale Blutungen zwischen den Perioden

Zervizitis

Zervizitis, eine Entzündung des Gebärmutterhalses, kann sich aus nicht infektiösen Ursachen entwickeln, ist aber normalerweise das Ergebnis einer sexuell übertragbaren Krankheit wie Gonorrhoe oder Chlamydien. Obwohl es oft keine äußeren Symptome zeigt, kann Zervizitis beinhalten:

  • ungewöhnlich gelber Ausfluss aus der Scheide, oft in großen Mengen
  • häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen
  • Blutungen zwischen den Perioden
  • Schmerzen beim Sex

Beckenentzündung (PID)

PID ist eine häufige Infektion der Fortpflanzungsorgane einer Frau, die laut dem American College of Obstetricians and Gynecologists jedes Jahr bei mehr als 1 Million Amerikanerinnen diagnostiziert wird. Zu den Symptomen können gehören:

  • gelber oder grüner Ausfluss aus der Scheide
  • Ausfluss mit starkem Geruch
  • Fieber
  • Beschwerden im Unterbauch
  • Beschwerden im rechten Oberbauch
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schmerzen beim Sex
  • Schmerzen beim Wasserlassen

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Einen ungewöhnlichen Ausfluss aus Ihrer Vagina zu erleben, kann ärgerlich sein. Wenn Ihr Ausfluss an Volumen zugenommen hat, seine Textur verändert hat oder eine unerwartete Farbe oder einen unerwarteten Geruch hat, kann es Ihre Bedenken lindern, indem Sie diese Symptome mit Ihrem Arzt besprechen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Veränderungen Ihres Vaginalausflusses begleitet werden von:

  • fauliger Geruch
  • Schmerzen
  • Juckreiz
  • Brennen beim Wasserlassen
  • vaginale Blutungen, die nichts mit Ihrer Periode zu tun haben

Vaginaler Ausfluss ist normal. Wenn jedoch Veränderungen in Farbe, Textur, Geruch oder Volumen mit anderen Symptomen wie Juckreiz oder Schmerzen einhergehen, könnte dies ein Hinweis auf eine Infektion sein, wie zum Beispiel:

  • Scheidenpilzinfektion
  • bakterielle Vaginose
  • Trichomoniasis
  • Chlamydien
  • Tripper
  • Zervizitis
  • entzündliche Beckenerkrankung (PID)

Keine Selbstdiagnose. Es ist besser, Ihren Arzt aufzusuchen und einen geeigneten Behandlungsplan zu erhalten, der speziell auf Ihre Situation zugeschnitten ist.