Überblick

Pusteln sind kleine Beulen auf der Haut, die Flüssigkeit oder Eiter enthalten. Sie erscheinen normalerweise als weiße Beulen, die von roter Haut umgeben sind. Diese Unebenheiten sehen Pickeln sehr ähnlich, können aber ziemlich groß werden.

Pusteln können sich an jedem Teil des Körpers entwickeln, am häufigsten bilden sie sich jedoch auf dem Rücken, der Brust und dem Gesicht. Sie können in Clustern auf derselben Körperstelle gefunden werden.

Pusteln können eine Form von Akne sein, die typischerweise durch hormonelle Ungleichgewichte oder hormonelle Veränderungen im Körper verursacht wird. Dies ist eine sehr häufige Hauterkrankung, insbesondere bei Teenagern und jungen Erwachsenen.

Sie können Pusteln mit Medikamenten oder in extremen Fällen mit einer Operation behandeln, wenn sie störend werden.

Was verursacht die Bildung von Pusteln?

Pusteln können sich bilden, wenn sich Ihre Haut infolge einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel, Umweltallergene oder giftige Insektenstiche entzündet.

Die häufigste Ursache für Pusteln ist jedoch Akne. Akne entsteht, wenn die Poren Ihrer Haut mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden.

Diese Blockade führt dazu, dass sich Hautflecken ausbeulen, was zu einer Pustel führt.

Pusteln enthalten normalerweise Eiter aufgrund einer Infektion der Porenhöhle. Durch Akne verursachte Pusteln können hart und schmerzhaft werden. Wenn dies auftritt, wird die Pustel zu einer Zyste. Dieser Zustand wird als zystische Akne bezeichnet.

Wie sehen Pusteln aus?

Pusteln sind leicht zu erkennen. Sie erscheinen als kleine Unebenheiten auf der Hautoberfläche. Die Beulen sind normalerweise weiß oder rot mit Weiß in der Mitte. Sie können bei Berührung schmerzhaft sein und die Haut um die Beule herum kann rot und entzündet sein.

Diese Bereiche des Körpers sind häufige Stellen für Pusteln:

  • Schultern
  • Truhe
  • zurück
  • Gesicht
  • Nacken
  • Achseln
  • Schambereich
  • Haaransatz

Wann brauchen Pusteln ärztliche Hilfe?

Pusteln, die plötzlich im ganzen Gesicht oder in Flecken an verschiedenen Körperteilen ausbrechen, können auf eine bakterielle Infektion hindeuten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen plötzlichen Ausbruch von Pusteln haben.

Sie sollten Ihren Arzt auch anrufen, wenn Ihre Pusteln schmerzhaft sind oder Flüssigkeit austritt. Dies können Symptome einer schweren Hautinfektion sein.

Wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit Pusteln bemerken, sollten Sie sofort die nächste Notaufnahme aufsuchen:

  • Fieber
  • warme Haut im Bereich der Pusteln
  • feuchte Haut
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schmerzen in dem Bereich, der die Pusteln enthält
  • große Pusteln, die sehr schmerzhaft sind

Wie werden Pusteln behandelt?

Kleine Pusteln können einfach ohne Behandlung verschwinden. Wenn kleine Pusteln bestehen bleiben, ist es hilfreich, Ihre Haut mit warmem Wasser und einem milden Gesichtsreiniger zu waschen. Wenn Sie dies zweimal täglich tun, können Sie Ölansammlungen entfernen, die die Hauptursache für Akne sind.

Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Fingerspitzen anstelle eines Waschlappens verwenden, um Ihr Gesicht zu reinigen. Das Schrubben von Pusteln mit einem Waschlappen kann deine Haut zusätzlich reizen.

Sie können auch verwenden Over-the-counter (OTC) Akne-Medikamente, Seifen bzw Cremes zur Behandlung kleiner Akne-Pusteln.

Die besten topischen Produkte zur Behandlung von Pusteln enthalten Peroxid, Salicylsäure und Schwefel. Diese Behandlungen sollten jedoch niemals in Ihrem Genitalbereich angewendet werden.

Und wenn Sie eine Schwefelallergie haben, vermeiden Sie die Verwendung von Produkten, die diesen Inhaltsstoff enthalten.

Lesen Sie mehr über Aknebehandlung.

OTC-Produkte helfen bei der Behandlung von Pusteln, indem sie die oberste Hautschicht trocknen und überschüssige Oberflächenöle absorbieren. Einige Produkte sind stark und können dazu führen, dass Ihre Haut extrem trocken wird und sich abschält. Wenn Sie empfindliche Haut haben, suchen Sie nach Produkten, die speziell für Ihren Hauttyp hergestellt wurden, damit sich Ihr Zustand nicht verschlechtert.

Es mag verlockend sein, Ihre Pusteln zu entfernen, indem Sie sie ausstechen, aber Sie sollten sie niemals drücken, zupfen oder kneifen. Dies kann Ihre Haut schädigen oder die Infektion verschlimmern.

Sie sollten auch keine Produkte auf Ölbasis wie Lotionen oder Vaseline in den von Pusteln betroffenen Bereichen verwenden. Diese Produkte können deine Poren weiter verstopfen und dazu führen, dass mehr Pusteln wachsen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Wenn sich Ihre Pusteln mit Hausmitteln und OTC-Behandlungen nicht verbessern, sprechen Sie mit einem Dermatologen und fragen Sie ihn nach aggressiveren Behandlungsmöglichkeiten. Sie können Ihre Pusteln möglicherweise sicher entleeren oder ein stärkeres Medikament verschreiben.

Verschreibungspflichtige Medikamente können sehr nützlich sein, um Aknepusteln zu beseitigen, insbesondere solche, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden. Einige Medikamente, die Ihr Arzt verschreiben kann, umfassen:

  • orale Antibiotika wie Doxycyclin und Amoxicillin
  • topische Antibiotika, wie Dapson
  • Salicylsäure in verschreibungspflichtiger Stärke

In schweren Fällen kann ein Verfahren namens photodynamische Therapie (PDT) zur Behandlung von Pusteln eingesetzt werden.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Pusteln machen und noch keinen Dermatologen haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

PDT ist eine Behandlung, die Licht und eine spezielle lichtaktivierte Lösung kombiniert, die auf Akne abzielt und diese zerstört. Abgesehen von der Beseitigung von Pusteln und anderen durch Akne verursachten Hauterkrankungen kann PDT auch ältere Aknenarben verringern und Ihre Haut glatter machen.

Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen, um zu sehen, ob die photodynamische Therapie für die Behandlung Ihrer Erkrankung geeignet ist.