Was verursacht Taubheitsgefühl im Kopf?
Taubheitsgefühle, manchmal auch als Parästhesien bezeichnet, treten häufig in Armen, Beinen, Händen und Füßen auf. Im Kopf kommt es seltener vor. In den meisten Fällen ist eine Kopfparästhesie kein Grund zur Beunruhigung.
Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühle im Kopf zu erfahren.
Symptome von Taubheitsgefühl im Kopf
Taubheitsgefühl ist oft mit anderen Empfindungen verbunden, wie zum Beispiel:
- Kribbeln
- prickelnd
- Verbrennung
- Nadeln und Stifte
Menschen mit Taubheitsgefühl im Kopf haben möglicherweise auch Schwierigkeiten, Berührungen oder Temperatur auf der Kopfhaut oder im Gesicht zu spüren.
Da so viele Erkrankungen ein Taubheitsgefühl im Kopf verursachen können, können gleichzeitig viele andere Symptome auftreten. Beispielsweise kann ein durch eine Erkältung verursachtes Taubheitsgefühl im Kopf mit einer verstopften Nase, Halsschmerzen oder Husten einhergehen.
Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen ein Taubheitsgefühl im Kopf auftritt und Folgendes auftritt:
- eine Kopfverletzung
- Taubheitsgefühl in anderen Teilen Ihres Körpers
- Taubheitsgefühl in einem ganzen Arm oder Bein
- Schwäche in Ihrem Gesicht oder anderen Teilen Ihres Körpers
- Verwirrung oder Schwierigkeiten beim Sprechen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Sichtprobleme
- ein plötzlicher, ungewöhnlich schmerzhafter Kopfschmerz
- Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm
Auch ein Taubheitsgefühl auf einer Gesichtshälfte kann ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome eines Schlaganfalls erkennen, um schnell handeln zu können.
Ursachen für Taubheitsgefühl im Kopf
Taubheitsgefühl kann viele mögliche Ursachen haben, darunter Krankheiten, Medikamente und Verletzungen. Die meisten dieser Erkrankungen betreffen die Nerven, die für die Empfindungen in Ihrer Kopfhaut und Ihrem Kopf verantwortlich sind.
Es gibt mehrere große Nervenbündel, die Ihr Gehirn mit verschiedenen Teilen Ihres Gesichts und Kopfes verbinden. Wenn Nerven entzündet, komprimiert oder beschädigt sind, kann es zu Taubheitsgefühlen kommen. Auch eine verminderte oder blockierte Blutversorgung kann zu Taubheitsgefühlen führen. Einige Ursachen für Taubheitsgefühl im Kopf sind:
Autoimmunerkrankungen
Diabetes kann dauerhafte Nervenschäden verursachen, die als diabetische Neuropathie bezeichnet werden. Taubheitsgefühl ist auch ein häufiges Symptom von Multipler Sklerose (MS), einer chronischen Erkrankung des zentralen Nervensystems.
Sinuserkrankungen
- allergischer Schnupfen
- Erkältung
- Sinusitis
Drogen
- Antikonvulsiva
- Chemotherapeutika
- illegale Drogen und Alkohol
Kopfschmerzen
- Cluster-Kopfschmerzen
- Kopfschmerzen bei Überanstrengung der Augen
- Migräne
- Spannungskopfschmerzen
Infektionen
- Enzephalitis
- Lyme-Borreliose
- Gürtelrose
- Zahninfektionen
Verletzungen
Direkte Verletzungen des Kopfes oder des Gehirns wie Gehirnerschütterungen und Kopftraumata können zu Taubheitsgefühlen führen, wenn sie Nerven schädigen.
Andere Bedingungen
- Gehirntumore
- Bluthochdruck
- schlechte Haltung
- Anfälle
- Schlaganfall
Taubheitsgefühl im Kopf beim Schlafen
Wenn Sie mit einem Taubheitsgefühl im Kopf aufwachen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie in einer Position schlafen, die den Blutfluss zu einem Nerv einschränkt. Versuchen Sie, auf dem Rücken oder auf der Seite zu schlafen, wobei sich Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Position befinden. Wenn Sie auf der Seite liegen, kann ein Kissen zwischen Ihren Knien die Ausrichtung Ihres Rückens unterstützen.
Wählen Sie das richtige Kissen je nachdem, ob Sie Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer sind.
Taubheitsgefühl auf einer Seite Ihres Kopfes
Taubheitsgefühl kann einseitig auf einer Seite Ihres Kopfes auftreten. Manchmal ist die gesamte rechte oder linke Seite Ihres Kopfes betroffen. In anderen Fällen handelt es sich nur um einen Teil der rechten oder linken Seite des Kopfes, beispielsweise die Schläfe oder den Hinterkopf.
Zu den häufigsten Erkrankungen, die eine Seite Ihres Kopfes betreffen können, gehören:
- Bell-Lähmung
- Infektionen
- Migräne
- MS
Finden Sie heraus, was Taubheitsgefühle auf der linken Seite Ihres Gesichts verursachen kann.
Taubheitsgefühl und Angst im Kopf
Menschen mit Angstzuständen berichten manchmal von Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Kopf. Bei manchen kann eine Panikattacke Taubheitsgefühl und Kribbeln in der Kopfhaut, im Gesicht und in anderen Körperbereichen auslösen.
Während wenig über den Zusammenhang zwischen Angstzuständen und Taubheitsgefühl im Kopf bekannt ist, hängt er wahrscheinlich mit der Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Körpers zusammen. Der Blutfluss wird auf Bereiche gerichtet, die Ihnen helfen können, eine Bedrohung zu bekämpfen oder ihr zu entkommen. Ohne ausreichende Durchblutung kann es sein, dass sich andere Körperteile vorübergehend taub oder kribbelig anfühlen.
Wie kann Ihr Arzt helfen?
Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und Sie zu Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte befragen. Sie könnten beispielsweise fragen, wann das Taubheitsgefühl begann und ob etwa zur gleichen Zeit andere Symptome auftraten.
Ihr Arzt kann Ihnen auch einen oder mehrere der folgenden Tests verschreiben, um die Ursache Ihres Taubheitsgefühls im Kopf zu ermitteln:
- Bluttests
- neurologische Untersuchungen
-
Nervenleitungsstudien und Elektromyographie
- MRT
- CT-Scan
- Nervenbiopsie
Da viele Erkrankungen zu Taubheitsgefühlen im Kopf führen, kann es einige Zeit dauern, bis die Ursache Ihrer Symptome ermittelt ist.
Behandlung von Taubheitsgefühl im Kopf
Sobald Sie eine Diagnose erhalten, wird in der Regel die zugrunde liegende Erkrankung behandelt. Wenn Ihr Taubheitsgefühl im Kopf beispielsweise durch Diabetes verursacht wird, konzentriert sich die Behandlung auf die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels durch Diät, Bewegung und Insulinbehandlungen.
Zur Behandlung von Erkältungen und leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen können rezeptfreie Medikamente eingesetzt werden.
Wenn die Körperhaltung zu Taubheitsgefühlen im Kopf führt, versuchen Sie, Ihre Position zu ändern, ergonomische Hilfsmittel zu verwenden oder sich häufiger zu bewegen. Bestimmte Übungen, einschließlich tiefer Atmung, können ebenfalls zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen.
Alternative Behandlungen wie Akupunktur und Massage können die Durchblutung verbessern und Taubheitsgefühle im Kopf lindern.
Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn nach Beginn der Medikamenteneinnahme ein Taubheitsgefühl im Kopf auftritt.
Das wegnehmen
Taubheitsgefühle im Kopf können viele Ursachen haben, darunter Krankheiten, Medikamente und Verletzungen. Ursachen für Taubheitsgefühle im Kopf wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Schlafpositionen sind kein Grund zur Beunruhigung.
Taubheitsgefühle im Kopf verschwinden normalerweise mit der Behandlung. Sie sollten mit einem Arzt sprechen, wenn Sie Bedenken haben und Ihr Taubheitsgefühl Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt.