Ăœberblick

Tränen helfen Ihren Augen, gesund und angenehm zu bleiben. Unkontrolliert tränende oder tränende Augen können jedoch Ihr Wohlbefinden und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.

Epiphora – häufiger als tränende Augen bezeichnet – tritt auf, wenn Sie eine Ă¼bermĂ¤ĂŸige Tränenproduktion haben. Dies kann aus verschiedenen GrĂ¼nden geschehen. Ihr Arzt kann die Ursache diagnostizieren, aber werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Möglichkeiten.

Was sind die Symptome von Epiphora?

Epiphora kann dazu fĂ¼hren, dass Ihre Augen leicht oder Ă¼bermĂ¤ĂŸig mit einem konstanten Tränenfluss tränen. Sie können auch andere Symptome in Ihren Augen bemerken, wie zum Beispiel:

  • Rötung
  • erweiterte, sichtbare BlutgefĂ¤ĂŸe
  • Schmerzen
  • stechender Schmerz
  • Schwellung des Augenlids
  • verschwommene Sicht
  • Lichtempfindlichkeit

Was sind die möglichen Ursachen von Epiphora?

Fremdkörper und Verletzungen

Wenn Sie etwas in Ihr Auge bekommen, kann die daraus resultierende Reizung plötzliches Blinzeln und Tränen auslösen, um es auszuspĂ¼len. Ein Staubkorn, Schmutz oder anderes Material kann Abrieb oder Kratzer verursachen. Eine schmutzige oder zerrissene Kontaktlinse kann auch das Auge zerkratzen oder verletzen, was zu Epiphora fĂ¼hrt. Sie können auch Körnigkeit, Schmerzen oder Unbehagen in Ihrem Auge spĂ¼ren.

Allergien

Heuschnupfen oder allergische Rhinitis ist eine häufige Ursache fĂ¼r Epiphora. Dies geschieht, wenn Ihr Körper auf harmlose Substanzen wie Pollen, Staub und Tierhaare reagiert. Ihr Immunsystem bildet Antikörper gegen diese Allergene und löst eine EntzĂ¼ndungsreaktion aus, die rote, geschwollene und tränende Augen verursacht.

Infektion und EntzĂ¼ndung

Infektionen und EntzĂ¼ndungen der Augen und Augenlider können Epiphora verursachen.

  • BindehautentzĂ¼ndung (BindehautentzĂ¼ndung) ist eine häufige Erkrankung. Es wird typischerweise durch eine bakterielle oder virale Infektion in einem oder beiden Augen verursacht. Wie der Name schon sagt, verursacht dieser Zustand entzĂ¼ndete BlutgefĂ¤ĂŸe im Auge, die ihm ein rosa oder rotes Aussehen verleihen.

  • Die Hornhaut, die klare Linse Ihres Auges, kann sich entzĂ¼nden. Dieser Zustand wird Keratitis genannt. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Rötung, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit und Ă¼bermĂ¤ĂŸiger Tränenfluss und weiĂŸer Ausfluss.
  • Eine Infektion oder EntzĂ¼ndung in den Tränen- oder TränendrĂ¼sen kann zu Schwellungen und Ă¼bermĂ¤ĂŸigem Tränenfluss fĂ¼hren.
  • Eine eingewachsene Wimper kann sich entzĂ¼nden und schmerzhafte Schwellungen und tränende Augen verursachen.
  • Ein Gerstenkorn sieht aus wie ein Pickel oder GeschwĂ¼r entlang des Wimpernkranzes. Diese schmerzhafte rote Beule wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion der Ă–ldrĂ¼sen im Augenlid verursacht. In ähnlicher Weise ist ein Chalazion eine kleinere Beule am Rand oder an der Unterseite des Augenlids, die nicht schmerzhaft ist.
  • Blepharitis ist eine rote, entzĂ¼ndete Schwellung der Augenlider. Dieser Zustand tritt auf, wenn die TalgdrĂ¼sen an der Basis der Wimpern verstopft sind.

  • Trachom ist eine schwere bakterielle Infektion des Auges. Dieser ansteckende Zustand ist weltweit die Hauptursache fĂ¼r Erblindung. Zu den Symptomen gehören Juckreiz, geschwollene Augenlider, Eiter und Epiphora.

Obstruktion des Tränenkanals

Die Tränennasengänge sind die Tränenkanäle am inneren Augenwinkel. Sie leiten Tränen ab, um die Ansammlung von Wasser in den Augen zu verhindern. Diese Kanäle können verstopft oder verengt werden und schwere Epiphora verursachen. Dies kann ein oder beide Augen betreffen. Dieser Zustand wirkt sich aus Babys, Kinder und Erwachsene.

Die Kanäle können aufgrund von Schwellungen, EntzĂ¼ndungen und Infektionen blockiert werden. Zu den Symptomen gehören Augenschwellungen, Rötungen und Tränen, die Ă¼ber das Gesicht flieĂŸen.

Einige Arten von Hindernissen sind genetisch bedingt. Punctalstenose ist ein Zustand, bei dem die Ă–ffnung des Augengangs verengt oder blockiert ist.

Veränderungen des Augenlids

Mit den Augenlidern zu blinzeln hilft, Tränen gleichmĂ¤ĂŸig auf die Augen zu streichen. Jegliche Veränderungen in der Struktur und Funktion der Augenlider können Epiphora verursachen.

Dies kann natĂ¼rlich oder aufgrund einer Verletzung geschehen. AusgedĂ¼nnte und faltige Augenlider bei älteren Erwachsenen können Tränen ansammeln, was zu Rötungen und chronischem Tränenfluss fĂ¼hrt.

Ein ektropisches Augenlid zieht sich vom Augapfel weg. Dies verhindert, dass Tränen richtig abflieĂŸen. Ein Entropium-Augenlid ist nach innen gedreht. Dies kann Druck, Kratzen und Unbehagen im Auge verursachen und Epiphora auslösen.

Andere Ursachen

Eine Reihe anderer Zustände kann Epiphora verursachen, darunter:

  • trockene Augen
  • Erkältung und Grippe
  • Sonne und Wind
  • Ă¼bermĂ¤ĂŸige Nutzung digitaler Geräte
  • Verletzung im Gesicht
  • Verletzung der Nase
  • NebenhöhlenentzĂ¼ndung

Einige Medikamente können auch Epiphora verursachen:

  • topische Blutdruckmedikamente
  • Chemotherapeutika (Taxan)
  • Adrenalin
  • Augentropfen (Echothiophat-Jodid und Pilocarpin)
  • Steroide

Wie wird Epiphora diagnostiziert?

Ihr Augenarzt oder Augenarzt wird Ihre Augen sowie die oberen und unteren Augenlider untersuchen, um die Ursache der Epiphora zu finden. Mit einem Endoskop kann Ihr Arzt die BlutgefĂ¤ĂŸe hinter Ihrem Auge sehen und den Augendruck Ă¼berprĂ¼fen. Ihre Nasengänge und Nebenhöhlen können ebenfalls untersucht werden. Ihr Arzt wird sich Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte ansehen.

Wenn Sie Ausfluss oder Eiter aus Ihrem Auge haben, kann es getestet werden, um herauszufinden, ob Sie eine bakterielle oder virale Infektion haben.

Ein weiterer Test Ă¼berprĂ¼ft die chemische Zusammensetzung Ihrer Tränen. Eine klinische Studie ergab, dass Menschen mit Epiphora eine geringere Anzahl von Partikeln in ihren Tränen hatten.

Wie wird Epiphora behandelt?

Tränende Augen können ohne Behandlung verschwinden. Bei Bedarf richtet sich die Behandlung nach der Ursache:

Fremde Objekte

SpĂ¼len Sie den Gegenstand mit einem sanften Strahl sauberen Wassers aus. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und entfernen Sie Kontaktlinsen, falls Sie welche tragen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie immer noch Tränenfluss, Schmerzen oder andere Symptome haben, nachdem der Gegenstand entfernt wurde.

Allergien

Epiphora aufgrund von Allergien ist normalerweise saisonbedingt. Vermeiden Sie bekannte Allergenauslöser – wie Pollen – während der FrĂ¼hlingsmonate.

Lindern Sie tränende Augen und andere Allergiesymptome mit Medikamenten. Allergiemedikamente helfen, eine Ă¼beraktive Immunantwort zu reduzieren und Symptome zu lindern. Diese beinhalten:

  • Antihistaminika
  • abschwellende Mittel
  • Cromolyn-Natrium Nasenspray
  • Immuntherapie
  • Augentropfen

Infektionen und EntzĂ¼ndungen

Die meisten viralen Augeninfektionen verschwinden ohne Behandlung. Ihr Arzt kann eine bakterielle Infektion des Auges oder Augenlids mit antibiotischen Tropfen oder Salben behandeln.

Verwenden Sie eine warme Kompresse, um Schwellungen zu lindern, und spĂ¼len Sie das Auge mit sterilem Wasser, um Krusten oder Ausfluss zu entfernen.

Verstopfte Kanäle und Augenlidveränderungen

Verstopfte Tränenkanäle können von selbst oder mit einer Antibiotikabehandlung bei einer Augeninfektion verschwinden. Verwenden Sie eine warme Kompresse mit sterilem Wasser, um RĂ¼ckstände in den Augen zu beseitigen.

In einigen Fällen wird ein blockierter Tränenkanal mit einer Operation behandelt, um die Augendrainage zu öffnen. Augenlidveränderungen können auch durch eine Operation repariert werden.

EIN klinische Studie fanden heraus, dass die Injektion von Botulinumtoxin helfen kann, die Muskeln zu entspannen, die die Tränenkanäle verschlieĂŸen und Epiphora behandeln.

Epiphora bei Neugeborenen verschwindet normalerweise von selbst. Es kann bis zu einigen Monaten dauern, bis sich die TränendrĂ¼sen von Säuglingen vollständig öffnen. Möglicherweise mĂ¼ssen Sie die Augen mehrmals täglich mit steriler, feuchter Watte reinigen.

Wie ist der Ausblick?

Tränende Augen sind in jedem Alter Ă¼blich. Dieser Zustand ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Epiphora aufgrund von Allergien, einer Erkältung oder einem Augenlidgerinnsel löst sich normalerweise von selbst auf.

Epiphora kann jedoch auch ein Symptom einer schweren Infektion sein. Suchen Sie dringend Ihren Arzt auf, wenn Sie Epiphora zusammen mit Schmerzen, Sehstörungen oder einem körnigen GefĂ¼hl in Ihren Augen haben.

Waschen Sie sich regelmĂ¤ĂŸig die Hände. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berĂ¼hren, um zu verhindern, dass Keime in Ihre Augen gelangen.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, besteht möglicherweise ein höheres Risiko fĂ¼r Augeninfektionen, die zu Epiphora fĂ¼hren. Denken Sie daran, Ihre Hände grĂ¼ndlich zu waschen, bevor Sie Linsen einsetzen oder entfernen. Reinigen Sie die Linsen täglich. Ersetzen Sie alte oder abgelaufene Kontaktlinsen.

SchĂ¼tzen Sie Ihre Augen und Ihr Sehvermögen und helfen Sie, Epiphora mit kleinen, konsequenten Ă„nderungen zu verhindern. Tragen Sie Sonnenschutz, wenn Sie drauĂŸen sind. Reduzieren Sie die Belastung der Augen, indem Sie eine Schutzbrille tragen und Ihre Zeit beim Betrachten von Bildschirmen begrenzen. Machen Sie vollständige Augenuntersuchungen zu einem Teil Ihrer regelmĂ¤ĂŸigen Gesundheitsuntersuchungen.