Urin hat einen natürlichen Geruch, der für jeden einzigartig ist. Von Zeit zu Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Urin gelegentlich stärker riecht als normalerweise. Das ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Aber manchmal ist stark oder ungewöhnlich riechender Urin ein Zeichen für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Urin manchmal einen stärkeren Geruch haben kann.

Häufige Probleme

Austrocknung

Einer der häufigsten Gründe für stark riechenden Urin ist Dehydrierung.

Jeder Urin enthält Ammoniak. Je hydrierter Sie sind, desto weniger konzentriert ist das Ammoniak. Aber wenn Sie dehydriert sind, ist die Ammoniakkonzentration stärker – und damit auch der Geruch. Aus diesem Grund können Sie morgens direkt nach dem Aufwachen bemerken, dass Ihr Urin stärker riecht.

Dunkel gefärbter Urin ist ein weiteres Zeichen für Austrocknung.

Hydratisiert zu bleiben ist extrem wichtig für die allgemeine Gesundheit. Wenn Sie Durst verspüren, sind Sie in der Regel bereits etwas dehydriert, also bleiben Sie mit einer ausreichenden Wasseraufnahme den ganzen Tag über dem Spiel voraus.

Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen – oft als HWI bezeichnet – sind eine weitere häufige Ursache für stark riechenden Urin.

Ein starker Harndrang, häufiges Wasserlassen und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen sind die häufigsten zusätzlichen Symptome einer Harnwegsinfektion.

Bakterien in Ihrem Urin verursachen Harnwegsinfektionen. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben, wird er Ihnen Antibiotika geben, um die Bakterien abzutöten.

Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel

Es ist bekannt, dass bestimmte Vitamine und Medikamente den Uringeruch verändern. Einige davon sind:

  • Vitamin-D
  • B-Vitamine
  • Sulfonamid-Antibiotika
  • bestimmte Medikamente gegen Diabetes
  • bestimmte Medikamente gegen rheumatoide Arthritis

Gesundheitsbedingungen

Mehrere häufige Gesundheitszustände können starken oder ungewöhnlichen Uringeruch verursachen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

Diabetes

Eine Veränderung des Uringeruchs könnte ein Zeichen für einen nicht behandelten Diabetes sein. Menschen mit unbehandeltem Diabetes haben einen hohen Blutzuckerspiegel, der dem Urin einen fast süßlichen Geruch verleiht.

Suchen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt auf, wenn Ihr Urin häufig süßlich riecht. Unbehandelter Diabetes ist gefährlich und kann lebensbedrohlich sein.

Blasenfistel

Eine Blasenfistel tritt auf, wenn Sie eine Verletzung oder einen Defekt haben, der es Bakterien aus Ihrem Darm ermöglicht, in Ihre Blase einzudringen. Übel riechender Urin ist eines der Symptome, zusammen mit schweren Harnwegsinfektionen.

Blasenfisteln können durch chirurgische Verletzungen oder Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn entstehen.

Leber erkrankung

Ein süßer Uringeruch kann auch ein Zeichen sein einer schweren Lebererkrankung. Andere Symptome einer Lebererkrankung sind:

  • Ermüdung
  • gelbe Haut oder Augen, Gelbsucht genannt
  • Gewichtsverlust
  • Blähungen
  • Verlust des Sexualtriebs
  • dunkel gefärbter Urin

Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Lebererkrankung haben. Eine unbehandelte Lebererkrankung kann lebensbedrohlich sein.

Phenylketonurie

Phenylketonurie ist eine unheilbare genetische Erkrankung, die bei der Geburt vorhanden ist. Diejenigen, die mit Phenylketonurie leben, sind nicht in der Lage, eine Aminosäure namens Phenylalanin abzubauen. Wenn sich diese Metaboliten ansammeln, kann Ihr Urin einen „mausartigen“ oder Moschusgeruch. Andere Symptome sind:

  • verminderte Pigmentierung der Haut
  • Geistige Behinderungen
  • sich langsam entwickelnde soziale Fähigkeiten

Wird diese Krankheit nicht frühzeitig behandelt, kann sie zu psychischen Erkrankungen wie ADHS führen.

Ahornsirupkrankheit

Die Ahornsirupkrankheit ist eine seltene und unheilbare genetische Krankheit, die dazu führt, dass Urin nach Ahornsirup riecht.

Betroffene können die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin nicht abbauen. Mangelnde Behandlung kann zu Hirnschäden und Tod führen.

Nierensteine

Nierensteine ​​sind winzige, harte Ablagerungen, die sich in einer oder beiden Nieren bilden können. Sie können bei manchen Menschen Schmerzen verursachen, verursachen aber selten bleibende Schäden, wenn sie schnell behandelt werden.

Symptome von Nierensteinen enthalten:

  • stechende Schmerzen im Rücken oder in der Seite
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • übel riechender Urin
  • ein ständiges Bedürfnis zu urinieren

Spargel- und Uringeruch

Ein Lebensmittel, von dem viele Leute sagen, dass es ihren Urin stark riecht, ist Spargel. Der Übeltäter des Uringeruchs von Spargel wird durch den Gehalt an natürlich vorkommenden schwefelhaltigen Verbindungen verursacht, die das Essen enthält.

Diese Verbindung wird Spargelsäure genannt. Obwohl es dem Körper nicht schadet, erzeugt es einen starken, seltsamen Geruch, nachdem Sie etwas gegessen haben, das es enthält – wie Spargel.

Normalerweise verschwindet der Uringeruch, nachdem der Spargel Ihr System passiert hat. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um nach anderen Ursachen zu suchen, wenn der Geruch anhält.

Schwangerschaft und Uringeruch

Während der Schwangerschaft ist es möglich, eine Veränderung des Uringeruchs zu bemerken.

Dies kann an einigen Dingen liegen, einschließlich einer Umstellung der Vitamine, der Ernährung und der Tatsache, dass viele schwangere Frauen sich selbst finden können Umgang mit Harnwegsinfektionen häufiger. Dies ist oft auf die Kompression der Gebärmutter auf die Blase zurückzuführen.

Gesunde Gewohnheiten beim Wasserlassen

Die Folgenden sind einige gute Gewohnheiten um Ihre Blase gesund zu halten.

  • Versuchen Sie, mindestens alle 3 bis 4 Stunden zu pinkeln. Wenn Sie nicht so viel gehen, müssen Sie möglicherweise mehr trinken.
  • Trinken Sie tagsüber genügend Flüssigkeit und stellen Sie sicher, dass eine gute Menge dieser Flüssigkeit Wasser ist.
  • Versuchen Sie, beim Pinkeln so entspannt wie möglich zu sein. Wenn Sie Ihre Muskeln entspannen, wird es Ihnen leichter fallen, zu urinieren.
  • Überstürzen Sie den Prozess nicht. Es ist besser, sich Zeit zu nehmen und die Blase vollständig zu entleeren, als den überschüssigen Urin zu lange zurückzuhalten.
  • Körperliche Aktivität ist für viele Dinge hilfreich, einschließlich der Blasengesundheit.
  • Tragen Sie nach Möglichkeit Baumwollunterwäsche. Andere Stoffe wie Nylon können Feuchtigkeit einschließen und die Wahrscheinlichkeit von Bakterienwachstum erhöhen.

Diagnose

Um festzustellen, ob Ihr Uringeruch durch eine Krankheit verursacht wird, wird Ihr Arzt mehrere Tests durchführen. Einige davon können Folgendes umfassen:

  • Urin Analyse. Eine Probe Ihres Urins wird auf Anzeichen bestimmter Bakterienarten sowie anderer Elemente untersucht.
  • Zystoskopie. Ein dünner Schlauch mit einer Kamera am Ende wird in Ihre Blase eingeführt, um nach Harnwegserkrankungen zu suchen.
  • Scans oder Bildgebung. Imaging wird nicht oft mit Uringeruch verwendet. Wenn der Geruch jedoch anhält und die Urinanalyse keine Anzeichen einer Infektion zeigt, kann Ihr Arzt Röntgenaufnahmen machen oder einen Ultraschall machen.

Wann zum arzt

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie einen starken oder ungewöhnlichen Uringeruch haben, der länger als 2 Tage anhält, oder wenn Sie Symptome haben wie:

  • süßlich riechender Urin
  • geistige Verwirrung
  • Blähungen
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Diese Symptome können Anzeichen von Diabetes, schwerer Dehydrierung oder einer Lebererkrankung sein.

Ausblick

Ungewöhnlicher Uringeruch kann durch zahlreiche Gründe verursacht werden, z. B. durch das, was Sie am Vorabend gegessen haben, die Medikamente, die Sie einnehmen, und die gesundheitlichen Bedingungen, mit denen Sie leben.

Meistens ist Uringeruch kein Grund zur Sorge. Wenn der Geruch jedoch neu ist und anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um ernstere medizinische Probleme auszuschließen.