Akute myeloische Leukämie (AML) ist eine Form von Blutkrebs. Meistens ist die Chemotherapie die erste Behandlung. AML ist ein schnell wachsender Krebs, daher muss schnell mit der Behandlung begonnen werden.

Bei der Chemotherapie werden starke Medikamente eingesetzt, um Krebszellen zu zerstören. Dieser aggressive Krebs erfordert eine intensive Chemotherapie, die typischerweise in verschiedenen Phasen verabreicht wird.

In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Phasen der Chemotherapie bei AML, welche Medikamente typischerweise verwendet werden und wie die Behandlung aussieht.

Behandlungsphasen der Chemotherapie

Die Chemotherapie bei AML ist in drei Phasen unterteilt.

Induktion

Die erste Phase ist kurz, aber intensiv und dauert etwa eine Woche. Die Ziele der Induktion sind:

  • Leukämiezellen schnell aus dem Blut entfernen
  • die Anzahl der Blasten (unreifen Zellen) im Knochenmark in den normalen Bereich bringen

Wenn Sie andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme haben oder älter als 75 Jahre sind, kann Ihr Arzt eine weniger intensive Chemo wählen.

Konsolidierung

Die Konsolidierungsphase beginnt, sobald Sie sich von der Induktion erholt haben. Ohne sie wird Leukämie wahrscheinlich zurückkehren. Ziel ist es, alle verbleibenden Leukämiezellen zu zerstören, die möglicherweise nicht erkannt werden. Die Behandlung erfolgt in Zyklen mit Ruhe- und Erholungspausen dazwischen. Die Konsolidierung kann 3 bis 6 Monate dauern.

Wartung oder Nachkonsolidierung

Die dritte Phase wird höchstwahrscheinlich für einen Subtyp von AML verwendet, der als akute Promyelozytenleukämie (APL) bezeichnet wird. Es handelt sich um eine niedrig dosierte Chemotherapie, die Monate oder Jahre dauern kann.

Welche Chemotherapeutika werden eingesetzt?

Für die Induktion sind die am häufigsten verwendeten Chemomedikamente:

  • Cytarabin (auch bekannt als Cytosinarabinosid oder ara-C), das kontinuierlich über 7 Tage verabreicht wird
  • kurze Infusionen eines Anthrazyklin-Arzneimittels wie Daunorubicin (auch bekannt als Daunomycin) oder Idarubicin an jedem der ersten 3 Tage.

Diese Kombination ist als 7 + 3-Schema bekannt.

Manchmal wird ein drittes Medikament hinzugefügt, um die Wahrscheinlichkeit einer Remission zu erhöhen. Wenn Sie eine FLT3-Genmutation haben, können Sie zusammen mit der Chemotherapie ein orales zielgerichtetes Therapiemedikament namens Midostaurin (Rydapt) einnehmen. Wenn Sie das CD33-Protein haben, kann das zielgerichtete Medikament Gemtuzumab Ozogamicin (Mylotarg) während Ihrer Chemositzung intravenös verabreicht werden.

Menschen mit Herzfunktionsproblemen können Anthrazykline möglicherweise nicht vertragen. Andere Chemomedikamente wie Fludarabin (Fludara) oder Etoposid können stattdessen verwendet werden.

Andere Chemomedikamente für AML sind:

  • 6-Mercaptopurin (6-MP)
  • 6-Thioguanin (6-TG)
  • Azacitidin
  • Cladribin (2-CdA)
  • Kortikosteroide wie Prednison oder Dexamethason
  • Decitabin
  • Hydroxyharnstoff
  • Methotrexat (MTX)
  • Mitoxantron

Die Konsolidierungsphase kann aus drei oder vier Zyklen mit hochdosiertem Cytarabin bestehen, das auch als HiDAC bekannt ist. Es wird normalerweise über einen Zeitraum von 5 Tagen verabreicht und alle 4 Wochen wiederholt.

Was Sie während der Behandlung erwarten können

Einige Chemomedikamente werden injiziert oder oral eingenommen, die meisten werden jedoch intravenös verabreicht. In seltenen Fällen, wenn der Krebs das Gehirn oder das Rückenmark erreicht hat, wird die Chemotherapie in die Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) abgegeben. Bekannt als intrathekale Chemotherapie, wird das Medikament durch einen Katheter geleitet, der während einer Spinalpunktion oder Lumbalpunktion eingeführt wird.

Die Induktionschemotherapie ist wirksam und die Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Es wird in einem Krankenhaus verabreicht, wo Sie möglicherweise mehrere Wochen bleiben müssen.

Während der Induktion werden die meisten Ihrer normalen Knochenmarkszellen zusammen mit den Leukämiezellen zerstört. Infolgedessen können Ihre Blutwerte sehr niedrig sein. Deshalb benötigen Sie möglicherweise auch:

  • Antibiotika
  • Transfusionen von Blutprodukten
  • Medikamente zur Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen

Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen erhöht das Infektionsrisiko. Sie können dieses Risiko während der Behandlung verringern, indem Sie sich häufig die Hände waschen und sicherstellen, dass Ihre Besucher dies auch tun. Zu vermeidende Dinge sind:

  • frische Blumen und Pflanzen, weil sie Sie Schimmelpilzen aussetzen können
  • ungekochtes Obst und Gemüse
  • Menschenmassen
  • Menschen, die krank sind

Nach ein paar Wochen kann eine Knochenmarkbiopsie feststellen, ob Sie in Remission sind. Wenn nicht, kann die Induktion wiederholt werden, bevor mit der Konsolidierung fortgefahren wird. Oder Ihr Arzt kann zu diesem Zeitpunkt eine Stammzelltransplantation empfehlen.

Mögliche Nebenwirkungen

Während sie Krebszellen zerstören, können Chemomedikamente einige gesunde Zellen zerstören. Dies kann je nach Medikament, Dosis und Behandlungsdauer eine Vielzahl von Nebenwirkungen verursachen. Nebenwirkungen können sein:

  • Haarverlust
  • wunde Stellen im Mund
  • trockene Augen
  • brüchige Finger- und Fußnägel
  • schlechter Appetit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall oder Verstopfung

  • Ermüdung
  • Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme
  • Kurzatmigkeit
  • leichte Blutergüsse und Blutungen

  • erhöhtes Infektionsrisiko
  • Unfruchtbarkeit

Ihr Onkologieteam kann viele dieser Nebenwirkungen behandeln. Die meisten verschwinden, sobald Sie mit der Chemo fertig sind.

Chemo-Medikamente können dazu führen, dass Leukämiezellen brechen und ihren Inhalt in den Blutkreislauf verschütten. Wenn die Nieren diese Substanzen nicht schnell genug filtern können, sammeln sie sich im Blut an, ein Zustand, der als Tumorlysesyndrom bezeichnet wird.

Dies kann die Nieren, das Herz und das Nervensystem belasten. Um dies zu verhindern, kann Ihr Arzt zusätzliche Flüssigkeiten und Medikamente verschreiben, wie zum Beispiel:

  • Allopurinol
  • Bikarbonat
  • rasburicase

Ihr Onkologieteam wird während der gesamten Chemotherapie sorgfältig auf schwerwiegende Nebenwirkungen achten. Medikamentendosierungen und -timing können bei Bedarf angepasst werden.

Erfolgsraten bei der Behandlung

Die Induktion ist erfolgreich, wenn sie zu einer Remission führt.

Laut Amerikanische Krebs Gesellschaftgehen etwa 2 von 3 Personen nach einer Standard-Induktions-Chemotherapie in Remission. Bei Patienten mit APL gehen etwa 9 von 10 in Remission. Mit der Konsolidierungs- und Erhaltungsphase erfahren etwa 8 oder 9 von 10 Menschen mit APL eine langfristige Remission.

AML ist manchmal heilbar.

Menschen unter 60 schneiden tendenziell besser ab als ältere Menschen. Die relative 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate beträgt 29,5 Prozent. Für Kinder mit AML ist es 65 bis 70 Prozent.

Diese Zahlen sind eine allgemeine Übersicht, nicht Ihre persönliche Prognose.

Die Überlebensraten basieren auf Personen, die vor mindestens 5 Jahren diagnostiziert und behandelt wurden. Sie enthalten nicht die Ergebnisse der modernsten Behandlungen. Seit 2017 hat die Food and Drug Administration 10 neue Therapien für AML zugelassen.

Es gibt viele prognostische Faktoren beteiligt. Ihr Onkologe kann Ihnen helfen, mehr darüber zu erfahren, was Sie von der Behandlung erwarten können.

Eine Anmerkung zur Hoffnung

Forschung und Behandlung von AML schreiten schnell voran. Vielleicht möchten Sie erwägen, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Klinische Studien sind Studien zur Bewertung der Wirksamkeit neuartiger Therapien, die noch nicht für den allgemeinen Gebrauch zugelassen sind. Sie können dies mit Ihrem Onkologen erörtern, der Ihnen helfen kann, weitere Informationen zu erhalten.

Eine Leukämie-Diagnose kann sich manchmal überwältigend anfühlen. Aber du musst das nicht alleine durchstehen. Ihr Onkologie-Team hilft Ihnen gerne weiter. Dies ist die Zeit, sich auf Familie und Freunde zu stützen. Und manchmal hilft es, Gefühle mit anderen zu teilen, die dasselbe durchmachen.

Diese Organisationen können Ihnen helfen, eine Selbsthilfegruppe zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Amerikanische Krebs Gesellschaft
  • Krebspflege
  • Leukämie- und Lymphomgesellschaft

Das Endergebnis

AML ist ein aggressiver Blutkrebs. Da sie schnell fortschreiten kann, sollte die Behandlung so bald wie möglich beginnen. Eine Hochdosis-Chemotherapie ist eine Erstlinienbehandlung für die meisten Menschen mit AML.

Die Chemotherapie bei AML ist intensiv, besonders in der ersten Phase. Nebenwirkungen können schwerwiegend sein, daher findet die Chemotherapie in einem Krankenhaus statt, wo Sie engmaschig überwacht werden können.

Bei Behandlung ist eine langfristige Remission möglich.