Was ist eine zurückbehaltene Plazenta?
Die Geburt erfolgt in drei Phasen:
- Die erste Phase ist, wenn Sie beginnen, die Kontraktionen zu erleben, die Veränderungen in Ihrem Gebärmutterhals verursachen, um sich auf die Geburt vorzubereiten.
- Die zweite Phase ist die Geburt Ihres Babys.
- In der dritten Phase entbinden Sie die Plazenta, das Organ, das für die Ernährung Ihres Babys während der Schwangerschaft verantwortlich ist.
Ihr Körper stößt die Plazenta normalerweise innerhalb von 30 Minuten nach der Geburt aus. Wenn die Plazenta oder Teile der Plazenta jedoch länger als 30 Minuten nach der Geburt in Ihrem Mutterleib verbleiben, wird dies als retinierte Plazenta betrachtet.
Wenn sie unbehandelt bleibt, kann eine zurückgehaltene Plazenta lebensbedrohliche Komplikationen für die Mutter verursachen, einschließlich Infektionen und übermäßigem Blutverlust.
Was sind die Arten von zurückbehaltener Plazenta?
Was sind die Arten von zurückbehaltener Plazenta?
Es gibt drei Arten von zurückbehaltener Plazenta:
Plazenta haftet
Plazenta anhaftend ist die häufigste Form der zurückbehaltenen Plazenta. Es tritt auf, wenn sich die Gebärmutter oder Gebärmutter nicht genug zusammenzieht, um die Plazenta auszustoßen. Stattdessen bleibt die Plazenta locker an der Gebärmutterwand befestigt.
Eingeklemmte Plazenta
Eine eingeklemmte Plazenta tritt auf, wenn sich die Plazenta von der Gebärmutter löst, aber den Körper nicht verlässt. Dies tritt häufig auf, weil sich der Gebärmutterhals zu schließen beginnt, bevor die Plazenta entfernt wird, wodurch die Plazenta dahinter eingeklemmt wird.
Plazenta accreta
Placenta accreta bewirkt, dass die Plazenta eher an der Muskelschicht der Gebärmutterwand als an der Gebärmutterschleimhaut haftet. Dies erschwert oft die Entbindung und führt zu starken Blutungen. Wenn die Blutung nicht gestoppt werden kann, können Bluttransfusionen oder eine Hysterektomie erforderlich sein.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer zurückgehaltenen Plazenta?
Was sind die Anzeichen und Symptome einer zurückgehaltenen Plazenta?
Das offensichtlichste Zeichen einer zurückgehaltenen Plazenta ist ein Versagen der gesamten oder eines Teils der Plazenta, den Körper innerhalb einer Stunde nach der Geburt zu verlassen.
Wenn die Plazenta im Körper verbleibt, treten bei Frauen häufig am Tag nach der Entbindung Symptome auf. Zu den Symptomen einer zurückgehaltenen Plazenta am Tag nach der Entbindung können gehören:
- ein Fieber
- ein übel riechender Ausfluss aus der Vagina, der große Gewebestücke enthält
- starke anhaltende Blutungen
- starke anhaltende Schmerzen
Wer ist gefährdet für eine zurückgehaltene Plazenta?
Wer ist gefährdet für eine zurückgehaltene Plazenta?
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Plazentaretention erhöhen können, gehören:
- über 30 Jahre alt sein
- Geburt vor dem 34Schwangerschaftswoche oder Frühgeburt
- mit einer verlängerten ersten oder zweiten Phase der Wehen
- ein totgeborenes Baby haben
Wie wird eine zurückbehaltene Plazenta diagnostiziert?
Wie wird eine zurückbehaltene Plazenta diagnostiziert?
Ein Arzt kann eine zurückgebliebene Plazenta diagnostizieren, indem er die ausgestoßene Plazenta sorgfältig untersucht, um festzustellen, ob sie nach der Geburt noch intakt ist. Die Plazenta hat ein sehr ausgeprägtes Aussehen, und selbst ein kleiner fehlender Teil kann Anlass zur Sorge geben.
In einigen Fällen bemerkt ein Arzt jedoch möglicherweise nicht, dass ein kleiner Teil der Plazenta fehlt. Wenn dies auftritt, wird eine Frau oft kurz nach der Entbindung Symptome verspüren.
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine zurückgebliebene Plazenta haben, wird er einen Ultraschall durchführen, um sich die Gebärmutter anzusehen. Wenn ein Teil der Plazenta fehlt, müssen Sie sofort behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Wie wird eine zurückbehaltene Plazenta behandelt?
Wie wird eine zurückbehaltene Plazenta behandelt?
Die Behandlung einer zurückgebliebenen Plazenta beinhaltet die Entfernung der gesamten Plazenta oder fehlender Teile der Plazenta. Es kann die folgenden Methoden umfassen:
- Ihr Arzt kann die Plazenta möglicherweise von Hand entfernen, dies birgt jedoch ein erhöhtes Infektionsrisiko.
- Sie können auch Medikamente verwenden, um die Gebärmutter entweder zu entspannen oder sie zusammenzuziehen. Dies kann Ihrem Körper helfen, die Plazenta loszuwerden.
- In einigen Fällen kann das Stillen auch wirksam sein, weil es Ihren Körper veranlasst, Hormone freizusetzen, die Ihre Gebärmutter dazu bringen, sich zusammenzuziehen.
- Ihr Arzt kann Sie auch zum Wasserlassen anregen. Eine volle Blase kann manchmal die Geburt der Plazenta verhindern.
Wenn keine dieser Behandlungen dem Körper hilft, die Plazenta auszustoßen, muss Ihr Arzt möglicherweise eine Notoperation durchführen, um die Plazenta oder verbleibende Teile zu entfernen. Da eine Operation zu Komplikationen führen kann, wird dieser Eingriff oft als letzter Ausweg durchgeführt.
Was sind die möglichen Komplikationen einer zurückgehaltenen Plazenta?
Was sind die möglichen Komplikationen einer zurückgehaltenen Plazenta?
Die Geburt der Plazenta ist ein wichtiger Schritt, damit sich die Gebärmutter zusammenziehen und weitere Blutungen verhindern kann. Wenn die Plazenta nicht entbunden wird, bluten die Blutgefäße, an denen das Organ noch befestigt ist, weiter. Ihre Gebärmutter wird auch nicht in der Lage sein, richtig zu schließen und Blutverlust zu verhindern. Aus diesem Grund steigt das Risiko eines schweren Blutverlusts erheblich an, wenn die Plazenta nicht innerhalb von 30 Minuten nach der Geburt entbunden wird. In vielen Fällen können übermäßige Blutungen lebensbedrohlich sein.
Was ist der Ausblick für Frauen mit einer zurückgehaltenen Plazenta?
Was ist der Ausblick für Frauen mit einer zurückgehaltenen Plazenta?
Eine zurückgebliebene Plazenta ist eine seltene Schwangerschaftskomplikation, die nach der Diagnose wirksam behandelt werden kann. Schritte zur schnellen Behebung des Problems können zu einem günstigen Ergebnis führen. Wenn bei Ihnen das Risiko einer Plazentaretention besteht oder Sie in der Vergangenheit eine Plazentaretention hatten, besprechen Sie Ihre Bedenken vor der Geburt mit Ihrem Arzt. So können Sie bestmöglich auf Komplikationen vorbereitet sein.
Wie kann einer zurückbleibenden Plazenta vorgebeugt werden?
Wie kann einer zurückbleibenden Plazenta vorgebeugt werden?
Ärzte können eine Plazentaretention in der Regel verhindern, indem sie Maßnahmen ergreifen, um die vollständige Entbindung der Plazenta während der dritten Phase der Wehen zu fördern. Diese Schritte umfassen Folgendes:
- Sie können Ihnen ein Medikament geben, das die Gebärmutter dazu anregt, sich zusammenzuziehen und die Plazenta freizusetzen. Oxytocin (Pitocin) ist eine Art von Medikamenten, die verwendet werden können.
- Sie können kontrollierte Nabelschnurtraktion (CCT) anwenden, nachdem sich die Plazenta getrennt hat. Während der CCT klemmt Ihr Arzt die Nabelschnur des Babys und zieht dann unter Druck an der Nabelschnur. Dies ermutigt die Plazenta, nach der Geburt des Babys herauszukommen.
- Sie können Ihre Gebärmutter durch Berührung stabilisieren, während Sie CCT anwenden.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Arzt diese Schritte durchführt, bevor Sie die Plazenta entbinden. Nach der Geburt wird Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, dass Sie Ihre Gebärmutter massieren. Dies fördert Kontraktionen, die helfen, Blutungen zu stoppen, und ermöglicht es der Gebärmutter, zu einer kleineren Größe zurückzukehren.