Es gibt viele Arten von Anämie, jede mit unterschiedlichen Ursachen. Für einige Arten von Anämie sind möglicherweise keine Medikamente erforderlich. Andere reagieren gut auf Medikamente, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln wie Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure.
Anämie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn der Anteil gesunder roter Blutkörperchen in Ihrem Körper zu niedrig ist. Dadurch fällt es Ihrem Körper schwer, den benötigten Sauerstoff aus Ihrem Blut zu beziehen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Anämie, jede mit ihrer eigenen Ursache. Einige Arten sind vorübergehend und können leicht behoben werden, während andere chronisch sind und eine langfristige Behandlung erfordern.
Unabhängig von der Ursache verursachen die meisten Arten von Anämie ähnliche Symptome, darunter Müdigkeit, Schwäche, Schwindel und Kurzatmigkeit.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Medikamenten zur Behandlung von Anämie genauer betrachtet.
Medikamente gegen Anämie
Für einige Arten von Anämie sind möglicherweise keine Medikamente erforderlich. Andere Arten reagieren gut auf Medikamente, einschließlich spezifischer Nahrungsergänzungsmittel.
Der Behandlungsplan für Anämie hängt von der Art Ihrer Anämie und der Ursache ab. Manchmal können Medikamente nur ein Teil eines Gesamtbehandlungsplans sein.
Nachfolgend sind einige der häufigsten Arten von Medikamenten zur Behandlung von Anämie aufgeführt.
Eisenpräparate
Wenn Sie an einer Eisenmangelanämie leiden, verfügt Ihr Körper nicht über genügend Eisen, um Hämoglobin zu bilden. Dabei handelt es sich um ein Protein, das es den roten Blutkörperchen ermöglicht, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren.
Eisenpräparate, auch Eisensulfat genannt, können dabei helfen, den Eisenspiegel in Ihrem Körper aufzubauen und wieder aufzufüllen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Dosierung für Sie die richtige ist.
Um die Fähigkeit Ihres Körpers, Eisen aus Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen, zu verbessern, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise auch die gleichzeitige Einnahme von Vitamin-C-Nahrungsergänzungsmitteln. Dies kann dazu beitragen, die Eisenaufnahme Ihres Körpers zu erhöhen.
Erythropoese-stimulierende Mittel
Erythropoetin (EPO) ist ein Hormon, das von den Nieren produziert wird. Es hilft, die Produktion roter Blutkörperchen zu stimulieren.
Allerdings können einige Gesundheitszustände, wie z. B. eine chronische Nierenerkrankung, die EPO-Produktion Ihrer Nieren beeinflussen. Wenn der EPO-Spiegel zu niedrig ist, kann dies zu einem Mangel an roten Blutkörperchen führen, was zu Anämie führt.
Zur Behandlung einer durch niedrige EPO-Werte verursachten Anämie werden in der Regel injizierbare Erythropoetin-stimulierende Mittel (ESAs) eingesetzt. Dies ist eine synthetische (vom Menschen hergestellte) Version des EPO, das Ihr Körper produziert. Dieses Medikament kann dazu beitragen, die Produktion gesunder roter Blutkörperchen zu stimulieren. Möglicherweise können Sie sich injizierbare ESAs auch zu Hause selbst verabreichen.
Vitaminpräparate oder Injektionen
Megaloblastäre Anämie wird am häufigsten durch einen Mangel an Vitamin B12 und Folat verursacht. Wenn der Spiegel dieser Vitamine zu niedrig ist, kann es sein, dass Ihr Knochenmark rote Blutkörperchen bildet, die größer sind als typische rote Blutkörperchen.
Die Behandlung einer Megaloblastenanämie kann die Einnahme von Vitamin B12 und Folatpräparaten umfassen, die dabei helfen können, die Produktion gesunder roter Blutkörperchen anzuregen.
Manche Menschen leiden an einer Autoimmunerkrankung, die als perniziöse Anämie bekannt ist und die Aufnahme von Vitamin B12 verhindert. Bei dieser Art von Anämie sind in der Regel Vitamin-B12-Injektionen erforderlich.
Die Impfungen werden in der Regel täglich oder wöchentlich verabreicht, bis der B12-Spiegel in einem gesunden Bereich liegt. Möglicherweise können Sie sich diese Injektionen selbst verabreichen.
Medikamente zur Behandlung einer Grunderkrankung
Oft kann die Behandlung der Grunderkrankung, die die Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigt, zur Linderung der Anämiesymptome beitragen. Dazu können Medikamente zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen, Virusinfektionen oder einigen Krebsarten gehören.
Wie wird Anämie sonst noch behandelt?
Abhängig von der Art Ihrer Anämie kann die Behandlung Folgendes umfassen:
- Ernährungsumstellung: Ernährungsumstellungen können dabei helfen, einige Arten von Nährstoffdefiziten zu beheben. Dazu kann gehören, Ihrer Ernährung mehr eisenreiche Lebensmittel hinzuzufügen oder Lebensmittel, die gute Quellen für Vitamin B, Folsäure oder Vitamin C sind.
- Bluttransfusion: Nach einem starken Blutverlust aufgrund einer Verletzung, Operation oder Geburt kann eine Bluttransfusion erforderlich sein. Bluttransfusionen können auch erforderlich sein, wenn Sie an Sichelzellenanämie oder einer schweren Form der sideroblastischen Anämie, Thalassämie oder aplastischen Anämie leiden.
- Knochenmarktransplantation: Bei einer Knochenmarktransplantation werden Zellen transplantiert, die sich im Knochenmark befinden (Stammzellen), um das Wachstum gesunder neuer Blutzellen zu fördern. Dies kann eine Option für schwerere Formen der aplastischen Anämie, Anämien im Zusammenhang mit Knochenmarkserkrankungen, Thalassämie und Sichelzellenanämie sein.
Kann Anämie mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden?
Einige rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel (OTC) können bei der Behandlung von Anämie helfen, die durch einen niedrigen Eisenspiegel oder einen Vitaminmangel verursacht wird. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.
Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen haben und die Wirkung anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigen. Außerdem kann es gefährlich sein, eine höhere Dosierung einzunehmen, als Sie benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrem Arzt klare Anweisungen zur richtigen Dosierung und zur Häufigkeit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erhalten.
Zu den rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln, die bei der Behandlung einiger Arten von Anämie helfen können, gehören:
- Eisen
- Vitamin B12
-
Vitamin B9 (Folat)
Das Endergebnis
Einige Arten von Anämie erfordern Medikamente, andere nicht. Oftmals können Medikamente Teil eines Gesamtbehandlungsplans sein.
Es gibt viele Arten von Behandlungsplänen für Anämie. Welches Medikament oder welche Behandlung für Sie geeignet ist, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Zu den gängigen Medikamentenoptionen gehören Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen, Vitamin B12 und Folsäure. Diese sind auf Rezept oder rezeptfrei erhältlich.
Bei einigen Arten von Anämie können auch ESA-Injektionen eine Option sein. Andere Medikamente können zur Behandlung der Grunderkrankung eingesetzt werden, die die Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigt und Anämie verursacht.