Wenn Sie jemals an einem Yoga- oder Meditationskurs teilgenommen haben, eine Energieheilungssitzung wie Reiki hatten oder einfach nur Online-Videos zu diesen Themen angesehen haben, haben Sie zweifellos von Chakren und der Rolle gehört, die sie im Energiefluss in Ihrem Körper spielen .
Vielleicht haben Sie auch gelernt, dass es wichtig ist, Ihre Chakren offen oder unblockiert zu halten.
Aber was genau sind Chakren und wie wirken sie sich auf dein körperliches und emotionales Wohlbefinden aus?
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf deine Hauptchakren. Wir helfen Ihnen auch zu erklären, welche Auswirkungen diese Energiezentren auf Ihren Geist und Ihren Körper haben können, und wie Sie sie „offen“ halten können, um das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden zu fördern.
Was sind Chakren?
Das Wort „Chakra“ bedeutet im Sanskrit „Scheibe“ oder „Rad“ und bezieht sich auf die Energiezentren in Ihrem Körper. Diese Räder oder Scheiben rotierender Energie entsprechen jeweils bestimmten Nervenbündeln und Hauptorganen.
Um optimal zu funktionieren, müssen Ihre Chakren offen oder ausgeglichen bleiben. Wenn sie blockiert werden, können körperliche oder emotionale Symptome im Zusammenhang mit einem bestimmten Chakra auftreten.
Es gibt sieben Hauptchakren, die entlang Ihrer Wirbelsäule verlaufen. Sie beginnen an der Wurzel oder Basis Ihrer Wirbelsäule und erstrecken sich bis zur Krone Ihres Kopfes. Einige Leute glauben jedoch, dass Sie mindestens 114 verschiedene Chakren im Körper haben.
Die am häufigsten genannten Chakren sind die sieben Hauptchakras, die wir weiter unten genauer untersuchen werden.
Was sind die 7 Hauptchakren?
Das Chakrensystem bezieht sich auf die Energiezentren, die wir in unserem Körper haben. Es gibt sieben große Chakren, jedes an einer bestimmten Stelle entlang Ihrer Wirbelsäule. Schauen wir uns jeden genauer an.
Wurzelchakra
Das Wurzelchakra oder Muladhara befindet sich an der Basis Ihrer Wirbelsäule. Es bietet Ihnen eine Basis oder Grundlage für das Leben und hilft Ihnen, sich geerdet zu fühlen und Herausforderungen standzuhalten. Dein Wurzelchakra ist für dein Gefühl von Sicherheit und Stabilität verantwortlich.
Sakralchakra
Das Sakralchakra oder Svadhisthana befindet sich direkt unter Ihrem Bauchnabel. Dieses Chakra ist für deine sexuelle und kreative Energie verantwortlich. Es hängt auch damit zusammen, wie Sie mit Ihren Emotionen und den Emotionen anderer umgehen.
Solarplexuschakra
Das Solarplexus-Chakra oder Manipura befindet sich in Ihrem Bauchbereich. Es ist verantwortlich für Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und hilft Ihnen, Ihr Leben unter Kontrolle zu haben.
Herzchakra
Das Herzchakra, oder Anahata, befindet sich in der Nähe deines Herzens, in der Mitte deiner Brust. Es überrascht nicht, dass es beim Herzchakra um unsere Fähigkeit geht, zu lieben und Mitgefühl zu zeigen.
Kehlchakra
Das Halschakra oder Vishuddha befindet sich in deinem Hals. Dieses Chakra hat mit unserer Fähigkeit zu tun, verbal zu kommunizieren.
Chakra des dritten Auges
Das Chakra des dritten Auges, oder Ajna, befindet sich zwischen deinen Augen. Du kannst diesem Chakra für ein starkes Bauchgefühl danken. Denn das dritte Auge ist für die Intuition zuständig. Es ist auch mit Vorstellungskraft verbunden.
Kronenchakra
Das Kronenchakra oder Sahasrara befindet sich oben auf deinem Kopf. Dein Sahasrara repräsentiert deine spirituelle Verbindung zu dir selbst, anderen und dem Universum. Es spielt auch eine Rolle in Ihrem Lebenszweck.
Was bedeutet es, wenn ein Chakra blockiert oder unausgeglichen ist?
Diane Malaspina, PhD, eine Therapeutin für Yogamedizin, sagt, dass sie Chakren eher als unausgeglichen statt als blockiert betrachtet.
„Es kann eine Erschöpfung des Energieflusses oder zu viel energetische Aktivität in einem Chakra geben – jedes wird sich in unterschiedlichen Ergebnissen manifestieren“, erklärte sie.
Wenn ein Chakra wenig Energie hat, sagte sie, wirst du Schwierigkeiten haben, die besonderen Eigenschaften auszudrücken, die mit diesem Chakra verbunden sind.
Wenn ein Chakra überaktiv ist, sagte Malaspina, sind die Qualitäten eine dominierende Kraft im Leben der Person. Dies kann sowohl körperliche als auch emotionale Auswirkungen haben.
Zum Beispiel geht es beim ersten Chakra um Sicherheit, Überleben und die Grundlage unseres Lebens.
Wenn es unteraktiv ist, sagte Malaspina, kann es sich als Depression und Unsicherheit zeigen. Wenn es zu viel Energie gibt, kann es sich als Furchtlosigkeit ohne Vorkehrungen oder Horten zeigen, weil Sie mehr brauchen, um sich sicher zu fühlen.
Kann ein blockiertes Chakra Ihre Gesundheit beeinträchtigen?
Im Allgemeinen kann die Lage des Chakras, das aus dem Gleichgewicht geraten ist, die Körperteile in unmittelbarer Nähe dieses Chakras beeinflussen, so Malaspina.
Dazu gehören Ihre Organe, Knochen, Gelenke und Gewebe in der Nähe dieses Bereichs.
Psychologisch, sagt sie, können Ungleichgewichte in den Chakren ein emotionales Ungleichgewicht verursachen.
Dies kann zu erhöhter Wut, Traurigkeit, Angst oder Unentschlossenheit führen.
„Es ist wichtig, sowohl auf die psychologischen als auch auf die physiologischen Empfindungen zu achten, da sie sich gegenseitig informieren und die Ursache der Erfahrung aufdecken können“, sagte Guadalupe Terrones, zertifizierter Yogalehrer und Meister-Reiki-Heiler.
Laut Terrones kann zu viel Stress – körperlich oder geistig – dazu führen, dass ein oder mehrere Chakren aus dem Gleichgewicht geraten.
„Persönliche Gewohnheiten wie schlechte körperliche Ausrichtung oder Körperhaltung, ungesundes Essen oder selbstzerstörerisches Verhalten können dazu führen, dass ein Chakra aus dem Gleichgewicht gerät“, sagte sie.
Terrones sagte auch, dass ein anhaltendes Ungleichgewicht zu körperlichen Erkrankungen, Problemen des Bewegungsapparates und psychischen Problemen wie Depressionen oder Angstzuständen führen kann.
Wie kann man ein Chakra entblocken?
Laut Malaspina besteht eine großartige Möglichkeit, das Gleichgewicht in einem Chakra zu fördern, darin, eine Ausrichtung in Ihrem physischen Körper zu schaffen durch:
- Yoga-Stellungen
- Atemübungen, um den Energiefluss zu fördern
- Meditation, um Klarheit des Geistes zu schaffen
Jedes Chakra hat Yoga-Posen, die helfen können, seine Energie zu optimieren. Hier sind einige Posen, die helfen können, jedes deiner sieben Chakren zu entsperren.
Wurzelchakra
Das Wurzelchakra ist das Basischakra und spiegelt dein Fundament wider. Laut Terrones eignen sich die Baumhaltung oder andere ausgleichende Haltungen wie Berg oder Krieger hervorragend, um eine stärkere Beziehung zum Fundament Ihres Körpers aufzubauen.
Sakralchakra
Das Sakralchakra wird unserem Fortpflanzungsbereich zugeordnet und ist verantwortlich für unsere Kreativität und Sinnlichkeit.
Terrones sagt, dass Posen, die Ihren Beckenboden stärken, wo sich das Sakralchakra befindet, wie Brückenhaltung oder tiefe Hüftöffner wie Taubenhaltung oder Eidechsenhaltung, großartig zur Stärkung Ihres Sakralchakras sind.
Solarplexuschakra
Das Solarplexus-Chakra dreht sich alles um Ihr inneres Feuer und befindet sich um Ihren Kern herum. Aus diesem Grund sagt Terrones, dass Posen zur Stärkung der Körpermitte, wie Boot oder Dreieck, großartig sind, um Ihre Bauchmuskeln anzukurbeln und mehr Gleichgewicht in diesem Chakra zu schaffen.
Herzchakra
Ihr Herzchakra ist laut Terrones der Integrationspunkt zwischen den unteren Chakren und den höheren Chakren. „Es spiegelt unsere Fähigkeit wider, uns für tiefere Verbindungen mit anderen zu öffnen“, sagte sie.
Um dieses Chakra zu entsperren, empfiehlt sie Herzöffner wie Camel Pose oder Wheel. Sie empfiehlt auch Cow Face Pose und Humble Warrior, die Ihnen helfen, Ihre Brust, Schultern und Arme zu öffnen, damit Sie andere vollständiger umarmen können.
Kehlchakra
Das Kehlchakra ist dein Kommunikationszentrum. Laut Terrones sind Pflug und Fisch großartige Posen, um dein Halschakra zu öffnen. Beide helfen dabei, die Rückseite und die Vorderseite deines Halses zu öffnen, wo sich das Kehlchakra befindet.
Chakra des dritten Auges
Das Chakra des dritten Auges bestimmt Ihre Fähigkeit, eine neue Realität in Ihr Leben einzuladen, indem Sie sich verschiedene Möglichkeiten ausdenken. Terrones empfiehlt Posen, bei denen der Oberkörper eng mit dem Unterkörper verbunden wird.
Laut Terrones eignen sich Posen wie Forward Fold oder Folded Eagle hervorragend für das dritte Auge.
„In diesen Posen stellt unser höheres Selbst, repräsentiert durch unseren Oberkörper, eine Verbindung mit unseren verwurzelten Teilen unseres Körpers, unseren Beinen, her, sodass wir einen Traum in eine physische Realität manifestieren können.“
Kronenchakra
Das Kronenchakra regelt deine Verbindung zu deinem Höheren Selbst. Aus diesem Grund empfiehlt Terrones die Pose, die nach allen Yoga-Posen kommt: Savasana oder Corpse Pose.
Diese Pose, sagt Terrones, hilft, Ihr Kronenchakra zu stärken, indem sie Sie mit Ihrem ewigen Selbst – Ihrer Seele – verbindet und Sie daran erinnert, woher Sie kommen und wohin Sie gehen werden.
Das Endergebnis
Chakren beziehen sich auf verschiedene Energiezentren in Ihrem Körper, die bestimmten Nervenbündeln und inneren Organen entsprechen.
Die sieben großen Chakren verlaufen von der Basis Ihrer Wirbelsäule bis zur Spitze Ihres Kopfes. Wenn diese Energiezentren blockiert werden, können körperliche oder emotionale Symptome im Zusammenhang mit einem bestimmten Chakra auftreten.
Eine Möglichkeit, wie Sie Ihre Chakren entsperren oder wieder ins Gleichgewicht bringen können, besteht darin, bestimmte Yoga-Posen zu machen. Auch spezielle Atemübungen und Meditationspraktiken können helfen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, oder einfach nur mehr über Ihre Chakren und ihre Auswirkungen auf Sie erfahren möchten, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem professionellen Energieheiler wie einem Reiki-Praktizierenden oder einem zertifizierten Yogalehrer in Erwägung ziehen.