
Warum es wichtig ist
Warum es wichtig ist
Ein Leben ohne Gluten erfordert, dass Sie auf alle Lebensmittel achten, die Sie essen. Sie müssen die Etiketten lesen, um festzustellen, ob Lebensmittel Gluten enthalten oder nicht. Reis ist im Allgemeinen glutenfrei, es sei denn, er wird mit anderen Produkten gemischt oder verarbeitet, die Gluten enthalten, oder er ist auf Geräten kontaminiert, die Glutenprodukte verarbeiten.
Möglicherweise führen Sie einen glutenfreien Lebensstil, weil Sie an Zöliakie, einer Weizenallergie oder Glutensensitivität ohne Zöliakie leiden. Die Mayo Clinic gibt an, dass 1 von 141 Menschen in den Vereinigten Staaten an Zöliakie leidet. Ungefähr 1 bis 6 Prozent der Bevölkerung haben eine Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität. Eine andere Erkrankung, die eosinophile Ösophagitis oder EoE, ist eine Nahrungsmittelallergie-Immunerkrankung, die bei manchen Menschen durch eine Weizenallergie ausgelöst wird. Jede dieser Bedingungen erfordert, dass Sie den Verzehr von glutenhaltigen Produkten vermeiden.
Ist Reis glutenfrei?
Reis ist grundsätzlich glutenfrei. Dazu gehören alle Sorten, wie weiß oder braun, lang- oder kurzkörnig, parfümiert oder nicht parfümiert. Es gibt Tausende von Reissorten, aber nur etwa 100 Sorten werden weltweit verkauft.
Solange Sie unverarbeiteten Reis kaufen, sollten Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob er glutenfrei ist. Sie müssen auf Produkte achten, die zusätzliche Komponenten mit Gluten enthalten oder die als Schnellkochen oder vorgekocht vermarktet werden können. Diese Reisprodukte sind möglicherweise nicht glutenfrei. Suchen Sie nach Möglichkeit nach Reis, der mit einem „glutenfreien“ Etikett verpackt ist.
Reis kann ein Grundnahrungsmittel einer glutenfreien Ernährung sein. Sie sollten jedoch darauf achten, abwechslungsreiche Vollkornprodukte zu essen, um sicherzustellen, dass Sie wichtige Vitamine und Mineralien in Ihrer Ernährung erhalten. Es gibt viele andere Getreideoptionen, die Sie konsumieren können, wenn Sie glutenfrei sind.
Ein weiterer Grund, den Verzehr großer Reismengen einzuschränken, ist das Risiko des Arsenkonsums. Ein Bericht aus dem Jahr 2012 fand Arsengehalte in reishaltigen Produkten. Derzeit gibt es keine offizielle Erklärung der US-amerikanischen Food and Drug Administration, die Verbraucher warnt, Reis und Reisprodukte zu vermeiden. Als Vorsichtsmaßnahme hat die American Celiac Disease Alliance jedoch eine Erklärung herausgegeben, in der empfohlen wird, dass diejenigen, die sich glutenfrei ernähren, eine Vielzahl von Vollkornprodukten essen.
Welche Reissorten sind glutenfrei?
Glutenfreier Reis
- brauner Reis
- weißer Reis
- wilder Reis
Reis in seiner reinen Form ist glutenfrei. Dieses Vollkorn ist in vielen Sorten erhältlich, die sich alle in Nährwert und gesundheitlichen Vorteilen unterscheiden.
Möglicherweise müssen Sie eine bestimmte Reissorte verwenden, um einem Rezept zu folgen. Einige Reissorten eignen sich besser für bestimmte Zwecke. Wenn Sie einen Reis ohne Rezept auswählen, wählen Sie unraffinierten (braunen) Reis, um den Nährstoffgehalt Ihrer Mahlzeit zu erhöhen.
Hier sind einige Nährwertangaben zu drei beliebten glutenfreien Reissorten.
brauner Reis
Brauner Reis ist voller Nährstoffe. Es enthält Mangan, Selen und Ballaststoffe. Brauner Reis hat mehr Textur, weil er unraffiniert ist und immer noch Kleie und Keime enthält. Beides wird bei der Verarbeitung von weißem Reis entfernt. Achte darauf, ungekochten braunen Reis in einem luftdichten Behälter oder im Kühlschrank aufzubewahren, um ihn frisch zu halten.
weißer Reis
Weißer Reis ist eine äußerst beliebte Reissorte, aber ihm wurde ein Großteil seines Nährwerts entzogen. Ballaststoffe und andere Vitamine und Mineralien werden aus weißem Reis entfernt, um eine glattere Textur zu schaffen und die Haltbarkeit zu verlängern.
Wilder Reis
Technisch gesehen ist Wildreis kein Reis, obwohl er als solcher vermarktet wird. Es ist eigentlich ein Gras und ist glutenfrei. Wildreis ist schwieriger anzubauen als Reis, daher kann er teurer sein oder mit braunem oder weißem Reis gemischt werden, um die Kosten zu senken. Wildreis hat viele Vitamine und Mineralstoffe wie Ballaststoffe, Folsäure und Vitamin B-6. Es gilt auch als reich an Antioxidantien.
Check out: 13 Rezepte, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie glutenfrei sind »
Welche Reissorten sind nicht glutenfrei?
Kann Gluten enthalten:
- Reismischungen
- als „weizenfrei“ gekennzeichneter Reis
- Reis von einem Hersteller glutenhaltiger Produkte
Vermeiden Sie Reismischungen, um Ihre Ernährung glutenfrei zu halten. Viele gängige Reismischungsmarken enthalten andere Körner auf Weizenbasis, wie z. B. Nudeln. Achten Sie auch auf Hersteller, die Produkte mit und ohne Gluten herstellen. Als glutenfrei vermarktete Produkte können durch Geräte verunreinigt werden, die sowohl für glutenhaltige als auch für glutenfreie Lebensmittel verwendet werden.
Denken Sie daran, dass Produkte, die als weizenfrei gekennzeichnet sind, nicht unbedingt glutenfrei sind. Achten Sie darauf, die Etiketten aller Lebensmittel zu überprüfen, die Sie konsumieren möchten, um Gluten zu vermeiden. Wenn Sie empfindlich auf den Kontakt mit glutenhaltigen Lebensmitteln reagieren, riskieren Sie nicht, ein Lebensmittel zu essen, das möglicherweise kontaminiert ist.
Welche alternativen, glutenfreien Körner kann ich probieren?
Obwohl es gesund und glutenfrei ist, sollte Reis nicht das einzige Getreide in Ihrer Ernährung sein. Es gibt viele andere Getreideprodukte, die Sie bedenkenlos konsumieren können. Lesen Sie wie bei Reisprodukten unbedingt die Lebensmitteletiketten, um sicherzustellen, dass das Produkt frei von Gluten ist und kein Kontaminationsrisiko besteht.
Zusätzliche glutenfreie Körner oder Kohlenhydrate, die Sie anstelle von Reis verwenden können, sind:
- Quinoa: Ersetzen Sie dies für Reis in Ihrem Lieblingssalat auf Reisbasis.
- Mais: Verwenden Sie 100-prozentige Maistortillas und füllen Sie sie mit Ihrem mexikanischen Lieblingsgericht anstelle einer Reisbeilage.
- Hirse: Servieren Sie dies mit Ihrer Lieblingspfanne.
- Bohnen und Linsen: Nudelprodukte aus Bohnenmehl sind mittlerweile in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Das Endergebnis
Reis ist im Allgemeinen ein glutenfreies Lebensmittel. Überprüfen Sie unbedingt die Etiketten von Reis, den Sie kaufen, um sicherzustellen, dass er nicht mit Glutenprodukten in Kontakt gekommen ist. Achte darauf, eine Vielzahl glutenfreier Körner und andere ballaststoffreiche Kohlenhydrate zu essen und verlasse dich bei deiner Ernährung nicht nur auf Reis. Es gibt viele alternative Körner, die glutenfrei, lecker und voller Nährstoffe sind.
Lesen Sie weiter: Quinoa vs. Reis: Die gesundheitlichen Vorteile jedes Getreides »