Was Sie über COVID-19 und Blutgerinnsel wissen sollten
Johner Images/Getty Images

COVID-19 ist eine Krankheit, die durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Viele Symptome von COVID-19, wie Husten und Atemnot, beeinträchtigen Ihre Atemwege.

Das Virus kann jedoch auch andere Auswirkungen auf Ihren Körper haben. In einigen Fällen kann es zum Beispiel zu Magen-Darm-Beschwerden, Geruchs- oder Geschmacksverlust oder sogar zu Zehenausschlag kommen.

Eine weitere mögliche Nebenwirkung von COVID-19 ist, dass es bei manchen Menschen zu Blutgerinnseln führen kann.

In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie COVID-19 zur Bildung von Blutgerinnseln beitragen kann, wer einem höheren Risiko ausgesetzt ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist über COVID-19 und die Entstehung von Blutgerinnseln bekannt?

Normalerweise helfen Blutgerinnsel, Blutungen zu stoppen, wenn Sie verletzt sind.

Wenn ein Blutgefäß verletzt wird, produziert es Proteine, die Blutplättchen und andere Gerinnungsfaktoren anziehen. Diese verklumpen zu einem Gerinnsel, das die Verletzung verstopft und heilen lässt.

Manchmal bilden sich jedoch Blutgerinnsel, ohne dass eine Verletzung vorliegt. Dies ist potenziell gefährlich, da das Gerinnsel den Blutfluss in Ihren Blutgefäßen einschränken und zu Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann.

Blutgerinnsel mit COVID-19 wurden am häufigsten bei Menschen beobachtet, die mit der Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Eine Studie mit 184 Personen auf der Intensivstation für schweres COVID-19 ergab dies 31 Prozent dieser Personen erlitten Komplikationen im Zusammenhang mit Blutgerinnseln.

Es ist noch unbekannt, wie häufig Blutgerinnsel bei Personen mit einem leichten Fall von COVID-19 auftreten.

COVID-19-Komplikationen durch Blutgerinnsel können in allen Altersgruppen auftreten. Eine kleine Studie untersuchte 14 Personen mit COVID-19, die aufgrund eines Blutgerinnsels einen Schlaganfall erlitten hatten.

Das hat die Studie herausgefunden 42 Prozent der Teilnehmer waren unter 55 Jahre alt und hatten keine bestehenden Risikofaktoren für einen Schlaganfall.

Warum kann COVID-19 Blutgerinnsel verursachen?

Es ist noch unklar, warum sich bei Menschen mit COVID-19 Blutgerinnsel entwickeln. Allerdings, ein Kürzlich durchgeführte Studieveröffentlicht in der Zeitschrift The Lancet Haematology, trägt dazu bei, etwas Licht in dieses Thema zu bringen.

An der Studie nahmen 68 Personen teil, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Von diesen Personen befanden sich 48 auf der Intensivstation und 20 nicht. Ihr Blut wurde auf verschiedene Marker im Zusammenhang mit der Gerinnung analysiert.

Die betreffenden Marker sind an der Aktivierung der Zellen beteiligt, die Ihre Blutgefäße (Endothelzellen) und Blutplättchen auskleiden. Sowohl Endothelzellen als auch Blutplättchen sind wichtig, um den Gerinnungsprozess zu starten.

Die Studie ergab, dass die Personen auf der Intensivstation höhere Werte dieser Gerinnungsmarker aufwiesen als diejenigen, die nicht auf der Intensivstation waren.

Die genaue Ursache für den Anstieg der Gerinnungsmarker ist ungewiss, könnte aber auf einen (oder eine Kombination) der folgenden Mechanismen zurückzuführen sein:

  • Endothelzellen exprimieren das ACE2-Protein, das das neue Coronavirus verwendet, um in Zellen einzudringen. Aus diesem Grund könnte das Virus direkt in Endothelzellen eindringen und diese schädigen, wodurch der Gerinnungsmechanismus Ihres Körpers ausgelöst wird.
  • Wenn Endothelzellen nicht direkt infiziert werden, kann eine Schädigung des Gewebes um sie herum aufgrund einer Virusinfektion oder Ihrer Immunantwort zu einer erhöhten Gerinnung führen.
  • Eine Zunahme von Entzündungsmolekülen, die Ihr Immunsystem als Reaktion auf eine Virusinfektion produziert, könnte die Gerinnung aktivieren.

Eine weitere Studie, die in der Zeitschrift Blood veröffentlicht wurde, unterstützt einige der oben genannten Ergebnisse.

In dieser Studie wurde festgestellt, dass die Blutplättchen von Personen, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, hyperaktiv sind und eine erhöhte Aktivierung und Aggregation (Verklumpung) aufweisen.

Zusammenfassung

Obwohl der genaue Mechanismus unklar ist, scheint COVID-19 eine erhöhte Aktivierung von Zellen zu verursachen, die für die Initiierung des Gerinnungsprozesses wichtig sind. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel führen.

Gibt es bei manchen Menschen ein höheres Risiko für die Entwicklung von Blutgerinnseln?

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für Blutgerinnsel von COVID-19, wenn Sie:

  • Sind hospitalisiert. Die meisten Fälle von Blutgerinnseln bei Menschen mit COVID-19 wurden bei Personen gemeldet, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
  • Hohe Konzentrationen bestimmter Marker haben. EIN lernen von mehr als 300 Menschen, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, fanden heraus, dass hohe D-Dimer-Spiegel ein starker Indikator für den Tod waren. Andere Gerinnungs- und Entzündungsmarker haben ebenfalls verbunden gewesen mit Gerinnung oder schlechtem Ergebnis.
  • Haben Sie andere Bedingungen, die Sie einem Gerinnungsrisiko aussetzen. Einige Beispiele sind Herzkrankheiten, Diabetes und Fettleibigkeit.

Welche Komplikationen können Blutgerinnsel verursachen?

Ein Blutgerinnsel kann zu einigen potenziell schwerwiegenden Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

  • Streicheln. Ein Blutgerinnsel kann Blutgefäße in Ihrem Gehirn blockieren, den Blutfluss unterbrechen und zu einem Schlaganfall führen. Wenn ein Gerinnsel vorübergehend den Blutfluss reduziert, können Sie eine transitorische ischämische Attacke (TIA) oder einen Minischlag erleiden.
  • Lungenembolie. Bei einer Lungenembolie wandert ein Blutgerinnsel in Ihre Lunge und blockiert den Blutfluss. Dies kann den Sauerstoffgehalt verringern und das Lungengewebe schädigen.
  • Herzinfarkt. Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn der Blutfluss zu Ihrem Herzgewebe unterbrochen wird. Blutgerinnsel sind eine mögliche Ursache für Herzinfarkte.

Es ist auch möglich, dass ein Blutgerinnsel den Blutfluss in anderen Körperteilen einschränkt und möglicherweise schwere Schäden verursacht. Einige Beispiele für andere Bereiche, die ein Blutgerinnsel beeinflussen kann, sind:

  • Gliedmaßen
  • Magen-Darmtrakt
  • Nieren

COVID-19 und Kapillaren

Kapillaren sind die kleinsten Blutgefäße in Ihrem Körper. Sie können so eng sein, dass rote Blutkörperchen sie in einer einzigen Linie passieren müssen.

Gerinnsel aufgrund von COVID-19 können auch die Kapillaren beeinträchtigen. Tatsächlich ist es möglich, dass kleine Blutgerinnsel in den Kapillaren vorhanden sind beitragen könnte zu dem Zustand, der als „COVID-Zehen“ bekannt ist.

Diese winzigen Klümpchen kann gefährlich sein bei Menschen mit COVID-19-Pneumonie, bei denen bereits Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen das Atmen erschweren.

Ein Gerinnsel in den Kapillaren in den winzigen Luftsäcken Ihrer Lunge kann den Blasfluss einschränken und den Sauerstoffgehalt weiter senken.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?

Menschen mit Blutgerinnseln werden oft mit einem Medikament namens Blutverdünner behandelt, das die Gerinnung in Ihrem Körper reduziert. Blutverdünner können helfen, zu verhindern, dass bestehende Blutgerinnsel größer werden, und verhindern, dass sich neue Blutgerinnsel bilden.

Einer lernen untersuchten die Auswirkungen von Blutverdünnern bei Menschen, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Es stellte sich heraus, dass Menschen, die im Krankenhaus mit Blutverdünnern behandelt wurden, ein positiveres Ergebnis hatten als diejenigen, die dies nicht taten.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei dieser Studie nur um eine Beobachtungsstudie und nicht um eine klinische Studie handelte.

In Zukunft müssen klinische Studien durchgeführt werden, um die Sicherheit, Wirksamkeit und richtige Dosierung von Blutverdünnern zur Behandlung von Blutgerinnseln im Zusammenhang mit COVID-19 zu bestimmen.

Können Sie etwas tun, um Ihr Risiko für Blutgerinnsel zu verringern?

Sie können Ihr Risiko für Blutgerinnsel im Allgemeinen verringern, indem Sie Folgendes tun:

  • Bleibe aktiv. Eine sitzende Lebensweise kann Ihr Blutgerinnselrisiko erhöhen, also achten Sie darauf, regelmäßig Sport zu treiben. Wenn Sie lange sitzen müssen – wie bei der Arbeit oder auf Reisen – versuchen Sie, regelmäßige Pausen einzulegen, damit Sie aufstehen und sich bewegen können.
  • Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind. Das Abnehmen von Übergewicht kann helfen, das Risiko für die Entwicklung von Blutgerinnseln zu senken.
  • Nicht rauchen. Rauchen kann die Auskleidung Ihrer Blutgefäße beschädigen und zur Bildung von Blutgerinnseln führen.
  • Kenne die Nebenwirkungen von Medikamenten. Einige Arten von Medikamenten, einschließlich Antibabypillen, Hormonersatztherapien und bestimmte Krebsmedikamente, können Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöhen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um sicherzustellen, dass diese richtig behandelt werden, um das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren.

Der beste Weg, um COVID-19-bedingte Blutgerinnsel zu verhindern, besteht darin, Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ansteckung mit dem neuen Coronavirus zu vermeiden. Der effektivste Weg, diesen hoch ansteckenden Virus zu vermeiden, ist:

  • Praktiziere physische Distanzierung.
  • Vermeiden Sie Menschen, die krank sind.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig.

  • Vermeiden Sie es, Nase, Mund und Augen mit ungewaschenen Händen zu berühren.
  • Tragen Sie eine Gesichtsmaske, wenn Sie mit Personen zusammen sein müssen, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören.

Wenn Sie an COVID-19 erkranken und sich Sorgen um Ihr Blutgerinnselrisiko machen, zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben, kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise ein orales Blutverdünner-Medikament verschreiben.

Das Endergebnis

COVID-19 kann möglicherweise Blutgerinnsel verursachen. Bisher wurden Blutgerinnsel hauptsächlich bei Menschen beobachtet, die mit schweren COVID-19-Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Es ist unklar, wie genau COVID-19 zu Blutgerinnseln führt. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Infektion Zellen aktiviert, die am Gerinnungsprozess beteiligt sind.

Blutgerinnsel aufgrund von COVID-19 können zu Komplikationen wie Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Diese können in allen Altersgruppen und bei ansonsten gesunden Menschen auftreten.

Wenn Sie an COVID-19 erkranken und sich Sorgen über Ihr Blutgerinnselrisiko machen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.