Sesamöl wird aus den Samen der blühenden Sesampflanze, auch bekannt als Sesamum indicum, gewonnen. Diese Pflanzen sind in Ostafrika und Indien beheimatet, werden aber derzeit in vielen Ländern der Welt angebaut.

Aufgrund seines herzhaften, nussigen Geschmacks und seines hohen Anteils an einfach und mehrfach ungesättigten Fetten ist Sesamöl zu einem der beliebtesten Öle zum Kochen geworden.

Aber hat es Vorteile, die über die Küche hinausgehen? Ist es ein gutes Öl für die Haut? Lesen Sie weiter, um mehr über die Eigenschaften dieses Öls zu erfahren und darüber, was es für Ihre Haut tun kann und was nicht.

Welche Vorteile hat die Verwendung von Sesamöl für Ihre Haut?

Sesamöl hat die folgenden Eigenschaften, die es zu einem wohltuenden Öl für Ihre Haut machen:

  • Antioxidans. Dies bedeutet, dass es die Fähigkeit besitzt, Schäden durch freie Radikale oder instabile Moleküle zu bekämpfen, die die Zellstruktur Ihrer Haut schädigen können.
  • Antimikrobiell. Das bedeutet, dass es schädliche Mikroorganismen abtöten oder deren Wachstum stoppen kann.
  • Antiphlogistikum. Dies bedeutet, dass es Entzündungen und Schwellungen reduzieren kann.

Auch auf der Komedogenitätsskala weist Sesamöl eine mäßig niedrige Bewertung auf. In dieser inoffiziellen Datenbank werden verschiedene Öle und Butter nach ihren porenverstopfenden Eigenschaften eingestuft. Die Skala reicht von null bis fünf.

Eine Bewertung von Null bedeutet, dass ein Öl Ihre Poren nicht verstopft, während eine Bewertung von fünf bedeutet, dass dies der Fall ist.

Laut einer 1989 im Journal of the Society of Cosmetic Chemists veröffentlichten Studie hat raffiniertes Sesamöl eine komedogene Einstufung von eins und unraffiniertes Sesamöl eine Einstufung von drei. Nicht komedogene Öle wie Sesamöl sind für viele Hauttypen eine gute Wahl.

Da nicht komedogene Öle die Poren nicht verstopfen, kann Sesamöl bei zu Akne neigender Haut gut wirken. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Sesamöl können auch zu seinen Akne-bekämpfenden Eigenschaften beitragen, obwohl es derzeit keine wissenschaftlichen Daten gibt, die dies belegen.

Obwohl es nur begrenzte Studien zu Sesamöl gibt, insbesondere im Hinblick auf die Vorteile für die Hautpflege, gibt es einige Entdeckungen über seine antioxidativen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften:

  • A Tierstudie 2005 fanden heraus, dass die topische Anwendung von Sesamöl oxidativen Stress reduzieren kann, der zu Zell- oder Gewebeschäden führen kann.
  • Eine aktuelle Tierstudie ergab, dass die topische Anwendung von Sesamöl bei der Heilung von Verbrennungswunden zweiten Grades hilfreich war.
  • Eins kleines Arbeitszimmer fanden heraus, dass Sesamöl in Kombination mit einer Massage die mit Gliedmaßenverletzungen verbundenen Schmerzen bei Patienten in der Notaufnahme deutlich reduzierte.
  • Es gibt einige Hinweise dass Sesamöl dazu beitragen kann, ultraviolette (UV) Strahlen herauszufiltern, jedoch nicht in dem Maße, wie dies bei Produkten, die für diesen Zweck entwickelt wurden, der Fall ist.

Welche Nährstoffe hat Sesamöl?

Sesamöl enthält Vitamin E, das dazu beitragen kann, die Hautzellen vor Schäden durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, Umweltverschmutzung und Giftstoffe zu schützen.

Sesamöl enthält außerdem mehrere phenolische Verbindungen, die ihm seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verleihen. Zu diesen Verbindungen gehören:

  • Tocopherol
  • Pinoresinol
  • Sesamin
  • Sesamolin
  • Sesaminol
  • Sesamol

Es enthält auch mehrere essentielle Fettsäuren. Diese Säuren sind wirksame Feuchtigkeitsspender, die dazu beitragen können, Ihre Haut geschmeidig, weich und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten.

  • Ölsäure
  • Palmitinsäure
  • Stearinsäure
  • Linolsäure

Ist es sicher, Sesamöl auf der Haut zu verwenden?

Sesamöl ist für die meisten Menschen unbedenklich. Da jede Substanz eine Reaktion hervorrufen kann, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben, empfiehlt es sich, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Patch-Test durchzuführen:

  • Waschen und trocknen Sie den oberen Teil Ihres Innenarms in der Nähe Ihres Ellenbogens.
  • Tragen Sie mit einem sauberen Wattebausch eine kleine Menge Sesamöl auf die Stelle auf.
  • 24 Stunden lang mit einem Mulltupfer abdecken.
  • Wenn Sie ein Kribbeln oder Jucken verspüren, entfernen Sie den Mulltupfer, waschen Sie den Bereich und stellen Sie die Verwendung des Öls ein.
  • Wenn Sie kein Gefühl verspüren, lassen Sie den Mulltupfer die gesamten 24 Stunden lang darauf und entfernen Sie ihn dann.
  • Wenn Ihre Haut klar aussieht und sich klar anfühlt, sind Sie wahrscheinlich nicht allergisch oder empfindlich gegen das Öl und können es problemlos auf Ihrer Haut verwenden.

Wenn Sie eine Sesamallergie haben, verwenden Sie kein Sesamöl.

Wie benutzt man

Sesamöl ist kein ätherisches Öl und muss daher vor der Verwendung nicht verdünnt werden.

Versuchen Sie, Sesamöl zu finden, das frei von anderen Inhaltsstoffen und Chemikalien ist. Lesen Sie das Produktetikett, um herauszufinden, ob das Öl rein ist oder ob ihm noch etwas hinzugefügt wurde.

Sie können Sesamöl großzügig zur Massage und Befeuchtung Ihrer Haut auftragen.

Wenn Sie Sesamöl gegen Akne oder Aknenarben verwenden, tupfen Sie es mit einem Wattebausch auf die betroffene Stelle und lassen Sie es über Nacht einwirken. Vielleicht möchten Sie Ihre Haut zuerst peelen, um abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen zu entfernen. Dies kann dazu beitragen, dass das Öl leichter in Ihre Haut einzieht.

Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Sesamöl?

Zusätzlich zu den potenziellen Vorteilen von Sesamöl für die Haut gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie Sie dieses Öl verwenden können, darunter:

  • Kochen. Sesamöl hat einen leicht nussigen Geschmack und eignet sich daher hervorragend für Pfannengerichte und Salatdressings. Untersuchungen legen nahe, dass es auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Eins lernen fanden heraus, dass Sesamöl helfen kann, den Cholesterinspiegel und Entzündungen im Körper zu senken. Andere lernen festgestellt, dass es helfen kann, den Blutdruck zu senken. Schließlich, a Tierstudie 2002 deuteten darauf hin, dass es auch chemopräventive Eigenschaften haben könnte.
  • Mundwasser. Die antibakteriellen Eigenschaften von Sesamöl machen es zu einer wirksamen Mundspülung. Die Verwendung von Öl als Mundwasser ist eine ayurvedische Technik, die als Ölziehen bekannt ist.
  • Linderung von Verstopfung. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass verdünntes Sesamöl bei leichter Verstopfung helfen kann. Mischen Sie zur Anwendung ein bis zwei Esslöffel Sesamöl mit Wasser und trinken Sie es zweimal täglich.
  • Pflege für Haare und Kopfhaut. Die gleichen Nährstoffe und Eigenschaften, die Sesamöl für Ihre Haut vorteilhaft machen, gelten auch für Ihr Haar. Massieren Sie eine kleine Menge Sesamöl in Ihre Kopfhaut und Ihr Haar ein und konzentrieren Sie sich dabei auf die Spitzen, wenn diese trocken sind. Lassen Sie das Öl mindestens eine Stunde lang auf Ihrem Haar oder Ihrer Kopfhaut und spülen Sie es dann aus.

Das Endergebnis

Mit seinen antioxidativen, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften kann Sesamöl Ihrer Haut auf verschiedene Weise helfen. Es kann besonders bei zu Akne neigender Haut und Aknenarben hilfreich sein.

Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften bietet Sesamöl auch eine Reihe weiterer gesundheitlicher Vorteile, darunter die Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels.

Wenn Sie Sesamöl auf Ihrer Haut verwenden möchten, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Dermatologen sprechen, um herauszufinden, ob es für Ihren Hauttyp eine gute Option ist.