Chemotherapie bei Lungenkrebs: Was Sie wissen sollten
Miquel Llonch/Stocksy United

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Lungenkrebs zu behandeln. Eine dieser Behandlungsmethoden ist die Chemotherapie. Die Chemotherapie kann allein oder in Kombination mit anderen Behandlungsformen eingesetzt werden.

Die spezifische Art der verwendeten Chemotherapie kann in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren variieren. Es wird sowohl bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) als auch bei kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC) eingesetzt.

Wenn Sie mehr über die Chemotherapie und ihre Anwendung bei der Behandlung von Lungenkrebs wissen, können Sie mit Ihrem Behandlungsteam fundierte Entscheidungen treffen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wann wird eine Chemotherapie bei Lungenkrebs eingesetzt?

Bei Lungenkrebs können je nach Art des Krebses und wie weit er sich ausgebreitet hat, verschiedene Behandlungen eingesetzt werden. Eine Chemotherapie kann gegeben werden, da es sich um eine systemische Behandlung handelt. Das bedeutet, dass das Medikament den gesamten Körper durchdringen und Krebszellen, die sich möglicherweise ausgebreitet haben, erreichen und töten kann.

Für diejenigen, bei denen SCLC diagnostiziert wurde, ist die Chemotherapie eine primäre Behandlung. Dies liegt daran, dass sich der Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose normalerweise ausgebreitet hat, sodass eine Chemotherapie die wirksamste Behandlung ist.

Bei Patienten, bei denen NSCLC diagnostiziert wurde, kann eine Chemotherapie zusammen mit einer Operation, einer zielgerichteten Therapie und einer Strahlentherapie eingesetzt werden.

Welche Chemotherapeutika werden bei Lungenkrebs eingesetzt?

Es gibt viele verschiedene Chemotherapeutika für Lungenkrebs. Die verabreichten Medikamente hängen ab von:

  • die Art von Lungenkrebs, die Sie haben
  • das Stadium Ihres Krebses
  • ob Sie bereits andere Chemotherapeutika ausprobiert haben

Medikamente für kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC)

SCLC wird normalerweise durch eine Kombination von zwei Chemotherapeutika behandelt. Zu den häufigsten Kombinationen gehören:

  • Cisplatin und Etoposid
  • Carboplatin und Etoposid
  • Cisplatin und Irinotecan
  • Carboplatin und Irinotecan

Wenn sich das SCLC ausgebreitet hat oder Cisplatin und Carboplatin versucht wurden, der Krebs aber resistent ist, sind Topotecan und Lurbinectedin andere Optionen.

Medikamente für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC)

Zu den Chemotherapeutika, die zur Behandlung von NSCLC eingesetzt werden können, gehören:

  • Cisplatin
  • Carboplatin
  • Paclitaxel
  • albumingebundenes Paclitaxel
  • Docetaxel
  • Vinorelbin
  • Etoposid
  • Pemetrexed
  • Gemcitabin

Wenn sich das NSCLC im Frühstadium befindet, wird normalerweise eine Kombination aus zwei Chemotherapeutika verwendet. Diese Kombination umfasst typischerweise entweder Carboplatin oder Cisplatin und ein anderes Arzneimittel. Manchmal enthalten Kombinationen diese Medikamente nicht.

Fortgeschrittenes NSCLC kann mit einem Chemotherapeutikum behandelt werden. Dies kann auch erfolgen, wenn Sie eine Kombinationschemotherapie nicht gut vertragen oder andere gesundheitliche Risiken bestehen. Manchmal kann bei fortgeschrittenem NSCLC ein Immuntherapeutikum oder ein zielgerichtetes Medikament zusammen mit einer Chemotherapie verabreicht werden.

Wie wird eine Chemotherapie bei Lungenkrebs verabreicht?

Chemotherapeutika gegen Lungenkrebs werden normalerweise intravenös oder über eine Vene verabreicht. Sie können als Injektion, die nur wenige Minuten dauert, oder als Infusion, die mehrere Stunden dauert, verabreicht werden.

Die Chemotherapie kann in einer Arztpraxis, einer Chemotherapieklinik, einem Krankenhaus oder einem Behandlungszentrum durchgeführt werden. Einige Menschen haben einen Port oder zentralvenöse Zugangsleitungen (CVA), um es den Anbietern zu ermöglichen, die Chemotherapie ohne einen einzelnen Nadelstich direkt in den Blutkreislauf zu bringen.

Die Chemotherapie wird in Zyklen verabreicht. Das bedeutet, dass auf jede Behandlungsphase eine behandlungsfreie Phase folgt. Dies ermöglicht Ihrem Körper, sich auszuruhen und sich von den Wirkungen der Medikamente zu erholen.

Der genaue Zeitplan hängt von den spezifischen Medikamenten ab, die Sie einnehmen. Die anfängliche Behandlung dauert normalerweise 4 bis 6 Zyklen, aber normalerweise dauern die Zyklen 3 bis 4 Wochen.

Nach Beendigung der Behandlungszyklen kann die Behandlung mit einem Medikament oder einem Immuntherapeutikum fortgesetzt werden. Dies wird als Erhaltungstherapie bezeichnet.

Welche Nebenwirkungen kann eine Chemotherapie bei Lungenkrebs haben?

Die Chemotherapie zielt auf sich schnell teilende Zellen ab. Obwohl sich Krebszellen schnell teilen, tun dies auch andere Zellen im Körper.

Andere sich schnell teilende Zellen im Körper, die von einer Chemotherapie betroffen sein können, sind:

  • Blutzellen
  • Haarzellen
  • Hautzellen
  • die Zellen der Darmschleimhaut

Da diese Zellen von einer Chemotherapie betroffen sind, können Nebenwirkungen auftreten. Dazu können gehören:

  • leichte Blutergüsse oder übermäßige Blutungen
  • Durchfall
  • trockener Mund
  • wunde Stellen im Mund
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Haarverlust
  • Appetitverlust, der zu Gewichtsverlust führen kann
  • Ãœbelkeit oder Erbrechen
  • Infektionen
  • Anämie
  • Nervenschäden, die zu Schmerzen führen
  • Verstopfung
  • Gedächtnisprobleme
  • Haut- und Nagelveränderungen
  • Schlaflosigkeit
  • sexuelle oder Fruchtbarkeitsveränderungen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuell auftretende Nebenwirkungen. Sie können Tipps und Anleitungen zum Umgang mit diesen Nebenwirkungen geben. Wenn die Nebenwirkungen schwerwiegend sind, müssen Sie das Medikament möglicherweise absetzen.

Es gibt auch Langzeitwirkungen bei einigen Chemotherapeutika. Diese können Monate oder sogar Jahre nach Beendigung der Behandlung auftreten. Diese Langzeitwirkungen können je nach Medikament variieren.

Langfristige Auswirkungen können Schäden umfassen an:

  • Herz
  • Nieren
  • Lunge
  • Nerven
  • Fortpflanzungsorgane

Fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen langfristigen Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten.

Wie sind die Aussichten für diese Behandlungsform?

Die Ãœberlebensrate bei Lungenkrebs kann variieren.

  • Für alle NSLC-Stadien zusammen liegt die relative 5-Jahres-Ãœberlebensrate bei etwa 25 Prozent.
  • Für alle SCLC-Stadien zusammen liegt die relative 5-Jahres-Ãœberlebensrate bei etwa 7 Prozent.

Die Aussichten können sehr unterschiedlich sein, je nachdem, in welchem ​​​​Stadium Sie Krebs haben und wie weit er sich ausgebreitet hat. Statistiken geben ein Gesamtbild, sind aber nicht endgültig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre persönliche Prognose angesichts Ihrer Diagnose und anderer Gesundheitsfaktoren.

Eine Chemotherapie kann helfen, das Krebswachstum zu verlangsamen oder zu stoppen, Nebenwirkungen von Lungenkrebs zu reduzieren und Ihr Leben zu verlängern. Allerdings ist jeder Mensch anders und Menschen sprechen auf verschiedene Chemotherapeutika unterschiedlich an. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Prognose für Ihre spezifische Art und Ihr Stadium von Lungenkrebs sowie über die Auswirkungen der Chemotherapie, die Sie erhalten.

Die Chemotherapie ist eine wichtige Form der Behandlung von Lungenkrebs, sowohl NSCLC als auch SCLC. Obwohl Lungenkrebs eine sehr ernste Form von Krebs ist, kann eine Chemotherapie helfen, die Ausbreitung zu verlangsamen und Ihr Leben zu verlängern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine Chemotherapie eine geeignete Option ist und was Sie erwartet, wenn Sie sich entscheiden, mit der Behandlung zu beginnen.