Lungenkrebsvorsorgeuntersuchungen können ein wertvolles Instrument für Menschen sein, die ein höheres Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken. Diese Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Lungenkrebs im Frühstadium zu erkennen, bevor er merkliche Symptome verursacht und schwieriger zu behandeln ist.
Es wird geschätzt, dass ein Durchschnitt von
In den Vereinigten Staaten ist die 5-Jahres-Überlebensrate für Lungenkrebs
Nicht jeder braucht oder sollte regelmäßige Screenings bekommen. Wenn Sie kein hohes Risiko für Lungenkrebs haben, können Vorsorgeuntersuchungen mehr schaden als nützen.
In diesem Artikel sehen wir uns an, wer wie oft untersucht werden sollte. Wir werden auch die spezifischen Risikofaktoren hervorheben, die Ihr Risiko für Lungenkrebs erhöhen könnten.
Was sind die Screening-Richtlinien für Lungenkrebs?
Lungenkrebs-Screening ist nicht so verbreitet oder routinemäßig wie andere Screening-Tests wie Mammographien für Brustkrebs oder Darmspiegelungen für Dickdarmkrebs.
Forscher haben seit dem debattiert
In den 1960er und 1970er Jahren a
Die Forscher fanden jedoch heraus, dass das Screening bei starken Rauchern und Menschen mit einer Vorgeschichte von starkem Rauchen zu einer geringeren Zahl von Krebstoten führte.
Die Forscher fanden auch heraus, dass das Screening mit einem Gerät namens Low-Dose-CT-Scan zu einer 20-prozentigen Reduzierung der Krebstodesfälle im Vergleich zum Screening mit Röntgen führte.
USPSTF-Screening-Empfehlung
Die United States Preventive Services Task Force (USPSTF) empfiehlt ein jährliches Lungenkrebs-Screening mit einem Niedrigdosis-CT-Scan für Menschen:
- die zwischen 50 und 80 Jahre alt sind
- und haben eine Geschichte des starken Rauchens
- und derzeit rauchen oder innerhalb von 15 Jahren damit aufgehört haben
Starkes Rauchen ist definiert als eine Rauchergeschichte von mindestens 20 Packungsjahren.
Ein Packungsjahr bedeutet, dass Sie 1 Jahr lang durchschnittlich eine Packung pro Tag rauchen. Zum Beispiel würde ein 20er-Pack-Jahr 20 Jahre lang eine Packung pro Tag rauchen.
Screening-Empfehlung der American Cancer Society
Das
Außerdem müssen Sie:
- einigermaßen gesund sein
- eine Raucherentwöhnungsberatung erhalten haben, wenn Sie derzeit rauchen
- wurden über Nutzen, Grenzen und Schaden von Niedrigdosis-CT-Scans informiert
Welche Verfahren werden zur Lungenkrebsvorsorge eingesetzt?
Entsprechend der
Während Ihres Screenings liegen Sie auf einem Tisch, der in den Niedrigdosis-CT-Scanner hinein- und herausgleitet. Der Scanner verwendet eine spezielle Art von Röntgenstrahlen, um viele Bilder Ihrer Lunge aufzunehmen.
Ein Computer im Scanner fügt diese Bilder dann zusammen, um ein detailliertes Bild Ihrer Lunge zu erstellen.
Das Verfahren ist schnell und schmerzlos und dauert nur wenige Minuten.
Was passiert nach der Vorführung?
Wenn Ihr Scan irgendeine Art von Anomalie zeigt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich weitere Tests durchführen wollen, um festzustellen, ob Sie Lungenkrebs haben.
Diese Tests können einen PET-Scan oder eine Biopsie umfassen. Beide Tests können Ihrem Arzt mehr Informationen über die abnormalen Zellen geben und ob sie krebsartig sind.
Selbst wenn Ihr Screening normal aussieht, müssen Sie das Screening jedes Jahr wiederholen, wenn Sie in eine Hochrisikokategorie für Lungenkrebs fallen.
Was sind die Vorteile der Lungenkrebsvorsorge?
Regelmäßige Lungenkrebsvorsorgeuntersuchungen können die Chance erhöhen, Lungenkrebs im Frühstadium zu erkennen. Die Überlebenschancen von Lungenkrebs verbessern sich erheblich, wenn Sie ihn bekommen, bevor er sich von seinem Ursprungsort in Ihrer Lunge ausbreitet.
Lungenkrebs-Screenings können auch helfen, andere Probleme mit Ihrer Lunge zu erkennen, die auf andere Weise möglicherweise nicht einfach zu diagnostizieren sind.
Sind diese Tests mit Risiken verbunden?
Die Lungenkrebsvorsorge hat einige potenzielle Risiken. Zum Beispiel:
- Lungenkrebs-Früherkennungstests können ein falsch positives Ergebnis liefern. Ein falsch positives Ergebnis bedeutet, dass der Test feststellt, dass Sie Krebs haben, obwohl dies nicht der Fall ist. Dies kann zu unnötigen Tests und Operationen führen, die zusätzliche Risiken bergen können.
-
Der Screening-Test kann Krebs überdiagnostizieren. Das bedeutet, dass Fälle von Krebs entdeckt werden können, die möglicherweise kein Problem geworden wären. Wenn der Krebs ist
langsam wachsend oder Sie an anderen schweren Gesundheitsproblemen leiden, kann die Diagnose Lungenkrebs zu einer unnötigen Behandlung führen, die Schäden verursachen könnte. - Bei der Lungenkrebsvorsorge wird Ihr Körper radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Wiederholte Strahlenbelastung durch einen Niedrigdosis-CT-Scanner kann Ihr Risiko für Lungenkrebs erhöhen.
Anzeichen und Symptome, auf die Sie achten sollten
Lungenkrebs hat in den frühen Stadien normalerweise keine auffälligen Symptome. Eigentlich nur ca
Wenn Lungenkrebs im Frühstadium Symptome hervorruft, können diese Symptome Folgendes umfassen:
- ein anhaltender Husten
-
Schmerzen in der Brust, wenn Sie tief einatmen
-
Husten von Blut oder Schleim
- Kurzatmigkeit
- Keuchen
- Ermüdung
- Heiserkeit
- die Schwäche
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
Ist die Lungenkrebsvorsorge das Richtige für Sie?
Wenn Sie in den letzten 15 Jahren nicht geraucht haben und nicht zwischen 55 und 80 Jahre alt sind, müssen Sie wahrscheinlich nicht auf Lungenkrebs untersucht werden.
Das
- über 81 Jahre alt sind
- einen anderen ernsthaften lebensbedrohlichen Gesundheitszustand haben, der es für sie schwierig machen kann, sich einer Operation wegen Lungenkrebs zu unterziehen
Wenn Sie Fragen dazu haben, ob die Lungenkrebsvorsorge das Richtige für Sie ist, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat.
Das Endergebnis
Lungenkrebs-Screening ist ein wertvolles Instrument, das dabei helfen kann, Lungenkrebs in den frühen Stadien zu erkennen, wenn er am einfachsten zu behandeln ist. Menschen mit einem hohen Lungenkrebsrisiko sollten sich einmal im Jahr untersuchen lassen.
Wenn Sie kein hohes Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen im Allgemeinen nicht empfohlen, da sie mehr schaden als nützen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich untersuchen lassen sollten, kann Ihr Arzt Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Lungenkrebsvorsorge das Richtige für Sie ist.