Um eine Datei von MS-DOS auszuführen oder auszuführen, müssen Sie eine ausführbare Datei ausführen, bei der es sich um .exe-, .bat- oder .com-Dateien handelt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Dateien im aktuellen Verzeichnis ausführbare Dateien sind, verwenden Sie den folgenden dir-Befehl an der MS-DOS-Eingabeaufforderung, um .exe-Dateien aufzulisten. Sie können .exe durch .bat oder .com ersetzen, um diese Dateien stattdessen im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen.
dir *.exe
Nachdem Sie den Namen der auszuführenden ausführbaren Datei ermittelt haben, geben Sie den Namen der ausführbaren Datei an der MS-DOS-Eingabeaufforderung ein. Wenn die ausführbare Datei beispielsweise game.exe ist, würden Sie „game“ in die Befehlszeile eingeben.
Wenn Sie die Datei, die Sie ausführen möchten, nicht sehen oder eine Fehlermeldung wie „Ungültiger Befehls- oder Dateiname“ erhalten, befindet sie sich wahrscheinlich nicht im aktuellen Verzeichnis. Wechseln Sie in das Verzeichnis der ausführbaren Datei und führen Sie den Befehl erneut aus.
Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben die ausführbare Datei game.exe heruntergeladen und sie befindet sich auf dem Windows XP-Desktop. Mit dem cd-Befehl können Sie zum Desktop-Verzeichnis wechseln, indem Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden Beispiel eingeben.
cddocume~1hopedesktop
Wenn Sie sich bereits im Benutzernamenverzeichnis der Dokumente und Einstellungen befinden, können Sie den folgenden Befehl eingeben.
cd desktop
Geben Sie im Verzeichnis mit der ausführbaren Datei den Namen der ausführbaren Datei ein.
game
Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass beim Ausführen einer ausführbaren Datei von einer MS-DOS-Shell (Ausführen von MS-DOS innerhalb von Windows) das Programm immer noch Windows zum Ausführen verwendet. Wenn Sie andere Dateitypen ausführen möchten, können Sie den MS-DOS-Startbefehl verwenden und start