Viele Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes bringen ihre Babys in der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche zur Welt. Die Entbindung kann jedoch früher erfolgen, wenn Risiken für die Eltern oder das Baby bestehen.

Wenn bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, sind Sie nicht allein. Bis zu 1 von 10 Schwangeren entwickelt einen Schwangerschaftsdiabetes. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen darüber, was dies für Ihre Schwangerschaft und Ihren Entbindungsplan bedeutet.

Genau wie bei anderen Diabetesarten können Sie Schwangerschaftsdiabetes in den Griff bekommen. Das bedeutet, dass Sie eine gesunde Schwangerschaft und ein gesundes Baby haben können. Das Ziel besteht darin, den Blutzuckerspiegel durch Ernährungsumstellungen und körperliche Betätigung sowie möglicherweise durch die Gabe von Insulin oder anderen Medikamenten möglichst nahe an einem typischen Bereich zu halten.

Der beste Zeitpunkt für die Lieferung hängt von vielen Faktoren ab.

Wenn der Blutzuckerspiegel gut kontrolliert wird und keine Risiken für den gebärenden Elternteil oder das Baby zu erwarten sind, können die Wehen gegen Ende der Schwangerschaft auf natürliche Weise beginnen. Wenn jedoch Risiken für das Baby oder den gebärenden Elternteil bestehen, können Ärzte frühzeitig die Wehen einleiten oder einen Kaiserschnitt planen, der üblicherweise als Kaiserschnitt bezeichnet wird.

Sie werden zusätzliche Termine mit Ihrem Arzt vereinbaren, um Ihren Gesundheitszustand und den Ihres Babys zu überwachen. Die Ergebnisse dieser Tests werden Ihrem Arzt dabei helfen, den besten Plan und Zeitpunkt für die Geburt Ihres Babys zu bestimmen.

Wann werden Sie entbinden, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden?

Sogar Expertengruppen stimme nicht zu auf einem einzigen, besten Plan für die Lieferung.

Im Allgemeinen ist es am besten, das Baby so lange wie möglich drinnen zu lassen. Die letzten Wochen sind wichtig für die Gehirn- und Lungenentwicklung sowie die Gewichtszunahme.

Wenn Ihr Diabetes gut behandelt wird, Ihr Baby gut wächst und Sie bei guter Gesundheit sind, sind sich viele Ärzte einig, dass es am besten ist, die Wehen in Ihrem Körper auf natürliche Weise einleiten zu lassen.

Das American College of Obstetricians and Gynecologists empfiehlt, dass eine Person mit gut behandeltem Schwangerschaftsdiabetes zur vollen Entbindungsfrist entbinden kann, was als Schwangerschaft von 39 bis 40 Wochen und 6 Tagen definiert ist.

Über diese Schwangerschaftswoche hinaus kann Ihr Arzt die Einleitung der Wehen empfehlen.

Im Laufe der Wochen kann das Baby größer werden und möglicherweise Wehen bekommen komplizierter.

Wie wirkt sich Schwangerschaftsdiabetes auf Ihre Schwangerschaft aus?

Schwangerschaftsdiabetes wirkt sich auf verschiedene Weise auf Ihre Schwangerschaft aus. Sie können trotzdem eine gesunde Schwangerschaft haben und ein gesundes Baby zur Welt bringen. Sie und Ihr Arzt müssen lediglich einige zusätzliche Dinge überwachen.

Sie müssen zu Hause regelmäßig Blutzuckerkontrollen durchführen. Ein medizinisches Fachpersonal wird Ihnen helfen, den Umgang mit einem Blutzuckermessgerät zu erlernen und zu verstehen, was die Ergebnisse bedeuten.

Möglicherweise müssen Sie Änderungen an Ihrer Ernährungsauswahl und Ihrem Zeitplan sowie an Ihrem Trainingsprogramm vornehmen. Möglicherweise müssen Sie auch Insulin verwenden, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Außerdem werden Sie häufiger Arzttermine, Blutuntersuchungen und andere Tests wahrnehmen, um Ihre Gesundheit und das Wachstum Ihres Babys zu überwachen. Schwangerschaftsdiabetes erhöht das Risiko für Bluthochdruck. Ein Arzt wird Ihren Blutdruck während der gesamten Schwangerschaft regelmäßig überwachen.

Eine Schwangerschaft kann eine stressige Zeit sein, und viele stellen fest, dass das Leben mit Schwangerschaftsdiabetes ihren Stress und ihre Ängste erhöht. Einige Untersuchungen aus dem Jahr 2019 legen nahe, dass Schwangerschaftsdiabetes ein Risikofaktor für die Entwicklung einer postpartalen Depression sein kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Stimmung ändert oder Sie Angst haben.

Bringen Diabetiker ihre Babys normalerweise früh oder spät zur Welt?

Der Zeitpunkt der Entbindung bei Schwangerschaftsdiabetes hängt vom Gesundheitszustand der schwangeren Person und des Babys ab. Wenn der gebärende Elternteil und das Baby gesund sind, ist es in der Regel am besten, die Geburt auszutragen und die Wehen von selbst einsetzen zu lassen.

Wenn das Baby zu groß wird oder andere mögliche Risiken bestehen, empfiehlt Ihr Gesundheitsteam möglicherweise die Planung einer frühen Entbindung. Eine Frühgeburt kann durch Einleitung einer vaginalen Geburt oder einen geplanten Kaiserschnitt erfolgen.

Manche Forschung aus dem Jahr 2020 hat vorgeschlagen, dass die Schwangerschaft bei einer Person mit Schwangerschaftsdiabetes nicht länger als 40 Wochen und 6 Tage dauern sollte. Es besteht die Möglichkeit, dass das Baby stärker geschädigt wird, wenn die Wochen über die volle Geburt hinausgehen. Wenn Sie die volle Schwangerschaftsdauer überschreiten, wird Ihr Gesundheitsteam Sie überwachen und die besten Optionen für Sie und Ihr Baby besprechen.

Welche Woche ist die schwierigste, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden?

Es gibt nicht unbedingt eine Woche, die für jeden am schwierigsten ist. Für einige könnten sich die Wochen direkt nach der Diagnose am schwierigsten anfühlen. Gestationsdiabetes wird in der Regel zwischendurch diagnostiziert 24 und 28 Wochen. Die Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten kann eine große Umstellung sein und kann die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und manchmal auch die Gabe von Insulin erfordern.

Mit fortschreitender Schwangerschaft wird Ihr Körper körperlich stärker belastet, was die letzten Wochen hart machen kann. Wenn Sie Insulin einnehmen, steigt Ihr Bedarf im letzten Trimester schnell an und es kann schwierig sein, Ihre Dosierung ständig anzupassen.

Kann Schwangerschaftsdiabetes das Gewicht Ihres Babys beeinflussen?

Ja. Schwangerschaftsdiabetes führt wie andere Diabetesformen zu einem hohen Blutzuckerspiegel. Es steht mehr Zucker zur Verfügung, um Ihr Baby zu ernähren, und es kann dazu führen, dass Ihr Baby schneller an Gewicht zunimmt.

Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, müssen Sie wahrscheinlich zusätzliche Termine vereinbaren, um die Gesundheit und das Wachstum Ihres Babys zu überwachen. In einigen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen Kaiserschnitt. Ein großes Baby kann Schwierigkeiten haben, den Geburtskanal zu passieren, und es können Risiken sowohl für den leiblichen Elternteil als auch für das Baby bestehen.

Gibt es ein Entbindungsprotokoll für Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes?

Jede Geburt ist anders. Viele Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes haben eine normale vaginale Geburt. Während der Wehen überwacht und kontrolliert medizinisches Fachpersonal Ihren Blutzuckerspiegel.

Da die Wehen ein so intensives Ereignis sind, benötigen viele Menschen während dieser Zeit kein Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Möglicherweise erhalten Sie sogar eine intravenöse (IV) Glukoselösung, um sicherzustellen, dass Ihr Blutzucker nicht zu stark absinkt.

Nach der Geburt Ihres Babys überprüft ein medizinisches Fachpersonal den Blutzuckerspiegel Ihres Babys. Babys von gebärenden Eltern mit Schwangerschaftsdiabetes haben nach der Geburt ein höheres Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel.

In einer Studie aus dem Jahr 2022 hatten 29 % der eingeschlossenen Babys nach der Geburt einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Niedriger Blutzucker bei einem Neugeborenen ist behandelt durch Säuglingsnahrung oder Stillen. In einigen Fällen kann es für ein Baby mit niedrigem Blutzucker schwierig sein, Nahrung zu sich zu nehmen, sodass es möglicherweise intravenöse Glukose benötigt, um den Blutzuckerspiegel in einen typischen Bereich zu bringen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ihr Insulinbedarf unmittelbar nach der Geburt sinkt, wenn Sie Insulin einnehmen. Viele Menschen benötigen nach der Geburt des Kindes und der Plazenta kein Insulin mehr.

Viele Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes haben gesunde Schwangerschaften und bringen gesunde Babys zur Welt. Für Ihr Baby ist es von großem Vorteil, in Ihrer Gebärmutter zu bleiben und weiter zu wachsen und sich zu entwickeln, bis es bereit ist.

Wenn Sie Ihren Schwangerschaftsdiabetes unter Kontrolle haben und keine Komplikationen haben, kann Ihre Schwangerschaft im Allgemeinen ohne Eingriffe bis zum Ende ausgetragen werden. Wenn die Fortsetzung der Schwangerschaft jedoch ein Risiko für Sie oder Ihr Baby darstellen würde, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine frühzeitige Entbindung.