Blinddarmentzündung oder Blähungen?

Ein stechender Schmerz im Unterleib kann oft durch eine Ansammlung von Gasen ausgelöst werden, kann aber auch ein Symptom für ein Problem mit Ihrem Blinddarm sein.

Es ist wichtig zu wissen, wie man den Unterschied zwischen den beiden erkennt, da ein entzündeter Blinddarm ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall sein kann.

Wenn der Blinddarm verstopft wird, kann dies zu Entzündungen und Infektionen führen. Dies ist die sogenannte Blinddarmentzündung. Die Behandlung beinhaltet meistens die chirurgische Entfernung des Blinddarms.

Schmerzen, die durch Gas verursacht werden, sind in der Regel von kurzer Dauer und erfordern normalerweise keine Behandlung.

Gasschmerzen können durch das Schlucken von Luft beim Essen oder Trinken verursacht werden. Gas kann sich auch in Ihrem Verdauungstrakt aufgrund von Bakterien in Ihrem Darm ansammeln, die Nahrung abbauen und dabei Gas freisetzen. Das Passieren von Gas kann oft dazu beitragen, dass der Schmerz verschwindet.

Ort des Anhangs

Dieser kleine, längliche Beutel steigt von Ihrem Dickdarm in Ihrem unteren rechten Bauch ab. Es hat keine lebenswichtige Funktion.

Erfahren Sie mehr über den Anhang.

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Das verräterische Symptom einer Blinddarmentzündung ist ein plötzlicher, stechender Schmerz, der auf der rechten Seite Ihres Unterbauchs beginnt.

Es kann auch in der Nähe Ihres Bauchnabels beginnen und sich dann nach rechts tiefer bewegen. Der Schmerz kann sich anfangs wie ein Krampf anfühlen und kann schlimmer werden, wenn Sie husten, niesen oder sich bewegen.

Der Schmerz verschwindet normalerweise nicht, bis der entzündete Blinddarm operativ entfernt wird.

Andere Symptome einer Appendizitis sind oft:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • ein leichtes Fieber, das im Allgemeinen unter 38 °C (100,4 °F) liegt

  • Durchfall oder Verstopfung

  • Blähungen
  • wenig oder kein Appetit

Symptome eines geplatzten Blinddarms

Das Risiko einer Blinddarmentzündung besteht darin, dass Ihr Blinddarm reißen (platzen) kann, wenn er unbehandelt bleibt.

Wie lange dauert das normalerweise? Ab dem ersten Auftreten von Symptomen kann es zwischen 48 und 72 Stunden dauern, bis Ihr Blinddarm platzt.

In einigen Fällen kann dieser Zeitrahmen sogar noch kürzer sein. Deshalb ist es so wichtig, diese frühen Symptome ernst zu nehmen.

Anzeichen dafür, dass Ihr Blinddarm gerissen ist, können sich um einige Stunden verzögern. Da der Druck – und die Quelle des Schmerzes – in Ihrem Blinddarm nachlässt, wenn er platzt, fühlen Sie sich möglicherweise anfangs besser.

Sobald Ihr Blinddarm jedoch platzt, können die Bakterien, die sich in Ihrem Blinddarm befanden, in Ihre Bauchhöhle gelangen und Entzündungen und Infektionen verursachen. Dieser Zustand wird Peritonitis genannt.

Symptome einer Peritonitis

Peritonitis ist eine ernste Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Symptome einer Bauchfellentzündung können sein:

  • Schmerzen und Druckempfindlichkeit im gesamten Unterleib

  • Schmerzen, die sich bei Bewegung oder Berührung verschlimmern
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Blähungen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • ein Drang, Gas zu geben
  • Fieber und Schüttelfrost

Diese Symptome können bis zum Beginn der Behandlung andauern und sich mit jeder Stunde verschlimmern.

Appendizitis-Symptome bei Kindern

Appendizitis kann in jedem Alter auftreten, am häufigsten tritt sie jedoch im Alter zwischen 10 und 20 Jahren auf.

Die meisten Kinder werden wahrscheinlich über starke Bauchschmerzen klagen. Es gibt auch andere Symptome, wie zum Beispiel:

  • in der Taille vorgebeugt gehen
  • mit angezogenen Knien auf der Seite liegen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchempfindlichkeit bei Berührung

Denken Sie daran, dass Kinder möglicherweise nicht in der Lage sind, ihre Symptome oder Schmerzen sehr gut oder detailliert zu beschreiben.

Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Kindern erkennen.

Appendizitis-Symptome während der Schwangerschaft

Obwohl selten, kann eine Appendizitis auch während der Schwangerschaft auftreten.

Anzeichen einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft ähneln den Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Menschen, die nicht schwanger sind. Allerdings sitzt der Blinddarm während der Schwangerschaft höher im Bauch, weil das wachsende Baby die Position des Darms verschiebt.

Infolgedessen kann der stechende Schmerz, der mit einem entzündeten Blinddarm verbunden ist, höher oben auf der rechten Seite Ihres Bauches zu spüren sein.

Ein geplatzter Blinddarm kann sowohl für die Eltern als auch für das Baby riskant sein.

Was sind die Symptome von Gasschmerzen?

Schmerzen durch Gas können sich wie Knoten im Magen anfühlen. Sie können sogar das Gefühl haben, dass sich Gas durch Ihren Darm bewegt.

Im Gegensatz zu einer Appendizitis, die Schmerzen verursacht, die auf der rechten unteren Seite des Bauches lokalisiert sind, können Gasschmerzen überall in Ihrem Bauch zu spüren sein. Sie können sogar den Schmerz in Ihrer Brust spüren.

Gasschmerzen dauern in der Regel einige Minuten bis einige Stunden und verschwinden normalerweise ohne Behandlung. Wenn Sie nach dem Aufstoßen oder Gasgeben eine Linderung Ihrer Bauchsymptome verspüren, dann hatten Sie wahrscheinlich typische Blähungsschmerzen.

Wenn Sie Gasschmerzen haben, die länger als ein paar Stunden anhalten, kann dies ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Mögliche Ursachen sind Obstipation und verminderte Beweglichkeit des Dickdarms.

Bei Obstipation können Sie Blähungen und Stuhl nicht beseitigen, normalerweise wegen eines stromabwärts liegenden Darmverschlusses. Eine verminderte Beweglichkeit des Dickdarms bedeutet, dass sich Ihre Verdauungsmuskulatur nicht so oft zusammenzieht, wie sie sollte. Dies kann bei einigen Magen-Darm-Erkrankungen auftreten.

Wann sollten Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn der Schmerz plötzlich auftritt und isoliert in Ihrem rechten Unterbauch auftritt, achten Sie genau auf andere Symptome wie Fieber, Übelkeit und Magen-Darm-Probleme.

Wenn Sie einige dieser Symptome haben und die Schmerzen nicht verschwinden oder schlimmer werden, gehen Sie in die Notaufnahme. Wenn Sie eine Blinddarmentzündung haben, sollten Sie sich sofort medizinisch behandeln lassen.

Eine Diagnose stellen

Ein Arzt muss eine körperliche Untersuchung durchführen, um eine korrekte Diagnose zu stellen. Dabei drückt der Arzt sanft auf die schmerzende Stelle.

Wenn der Schmerz schlimmer wird, wenn der Arzt nach unten drückt und dann loslässt, könnte dies darauf hindeuten, dass das Gewebe um den Blinddarm herum entzündet ist.

Eine Reaktion, die als „Bewachen“ bekannt ist, kann auch darauf hindeuten, dass Ihr Körper versucht, einen entzündeten Blinddarm zu schützen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Bauchmuskeln anspannen, anstatt sie zu entspannen, wenn Sie Druck auf die schmerzende Stelle erwarten.

Eine Überprüfung Ihrer jüngsten Symptome und Ihrer Krankengeschichte ist ebenfalls entscheidend für die Diagnosestellung.

Fragen, die der Arzt stellen kann

Der Arzt oder das medizinische Fachpersonal muss Einzelheiten über Ihre Krankengeschichte und Symptome wissen.

Bereiten Sie sich darauf vor, die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wann haben die Symptome begonnen?
  • Wie würden Sie den Schmerz beschreiben (stechend, schmerzend, krampfhaft usw.)?
  • Hatten Sie schon einmal ähnliche Symptome?
  • Ist der Schmerz gekommen und gegangen, oder ist er seit Beginn konstant geblieben?
  • Was haben Sie in den letzten 24 Stunden gegessen?

  • Haben Sie in letzter Zeit eine Übung gemacht, die dazu geführt haben könnte, dass Sie sich einen Muskel zerren oder einen Krampf bekommen?

Tests, die Sie erwarten können

Es gibt keinen Bluttest, der Blinddarmentzündung oder Gas spezifisch identifizieren kann. Es gibt jedoch einen Test, der zeigen kann, ob Ihre weißen Blutkörperchen (WBCs) zunehmen.

Wenn Ihre WBC-Zahl hoch ist, könnte dies darauf hindeuten, dass Sie gegen eine Art Infektion kämpfen.

Der Arzt kann auch einen Urintest empfehlen. Dies könnte helfen festzustellen, ob eine Harnwegsinfektion (HWI) oder Nierensteine ​​Ihre Symptome verursachen.

Ein Arzt kann einen bildgebenden Test verwenden, um festzustellen, ob Ihr Blinddarm entzündet ist. Ein Ultraschall- und ein CT-Scan sind beides hochpräzise Bildgebungsgeräte.

Ein bildgebender Test kann nicht immer überzeugende Beweise für eine Appendizitis aufdecken, aber er kann andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome aufdecken.

Ein Beispiel ist der Ileus, der auftritt, wenn Materialien wie Nahrung aufhören, sich wie vorgesehen durch den Darm zu bewegen. Wenn Sie einen Ileus haben, können bildgebende Testergebnisse einen erweiterten (oder erweiterten) Dickdarm zeigen, der mit Gas gefüllt ist.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blinddarmentzündung?

Die Behandlung einer Appendizitis beinhaltet normalerweise eine Appendektomie, die chirurgische Entfernung des Blinddarms. Dieser Eingriff kann oft ambulant durchgeführt werden.

Es gibt zwei Arten von Appendektomien. Bei beiden Arten von Operationen werden häufig Antibiotika verschrieben, um verbleibende Infektionen zu behandeln.

Offene Operation

Bei der offenen Operation wird ein Schnitt im rechten Unterbauch durchgeführt. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Blinddarm geplatzt ist und der Bereich um den Blinddarm auf eine Infektion behandelt werden muss.

Laparoskopische Chirurgie

Bei der laparoskopischen Operation sind einige kleine Schnitte erforderlich.

In einen der Einschnitte wird ein als Kanüle bezeichnetes Röhrchen eingeführt. Dieser Schlauch füllt den Bauch mit Gas, das den Bauch erweitert und dem Chirurgen hilft, den Blinddarm besser zu sehen.

Durch diesen Einschnitt wird dann ein weiteres dünnes, flexibles Werkzeug namens Laparoskop eingeführt. Es enthält eine winzige Kamera, die Bilder auf einem nahe gelegenen Monitor anzeigt. Die Kamera hilft dem Chirurgen, den Blinddarm zu entfernen. Sie werden Instrumente verwenden, die durch einen weiteren kleinen Einschnitt eingeführt werden.

Die laparoskopische Operation birgt weniger Risiken als die offene Operation und hat eine kürzere Genesungszeit.

Behandlung während der Schwangerschaft

Eine traditionelle Appendektomie kann während der Schwangerschaft schwieriger sein.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 scheint die laparoskopische Appendektomie jedoch ein sicheres Verfahren während der Schwangerschaft mit einem geringen Komplikationsrisiko zu sein. Eine laparoskopische Appendektomie ist minimalinvasiv.

Welche Hausmittel helfen gegen Gas?

Die meisten Gasschmerzen werden durch die Ernährung ausgelöst, daher kann eine Änderung Ihrer Ess- und Trinkgewohnheiten Ihnen helfen, diese Art von Schmerzen zu vermeiden oder einzuschränken.

Es kann hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch über alles zu führen, was Sie essen und trinken, und zu notieren, wann Sie Blähungen verspüren. Das kann Ihnen helfen, Zusammenhänge zwischen Nahrungsmitteln oder Getränken und Ihren Symptomen zu erkennen.

Häufige Gasauslöser sind:

  • Bohnen
  • Milchprodukte
  • kohlensäurehaltige Getränke
  • ballaststoffreiche Lebensmittel
  • fettiges Essen

Um Ihre Blähungen zu lindern, können Sie diese Hausmittel ausprobieren:

  • Pfefferminztee
  • Kamillentee
  • Apfelessig mit Wasser vermischt

Over-the-counter (OTC) Heilmittel, wie Simethicon, können helfen, Gasblasen zusammenzuklumpen, damit sie leichter passieren können. Simethicon ist der Hauptbestandteil von Gas-X und kommt in kleineren Mengen in verschiedenen Formen von Mylanta vor.

Laktasepräparate können hilfreich sein, wenn Sie laktoseintolerant sind und nach dem Verzehr von Milchprodukten Schmerzen und andere Symptome haben.

Gehen und andere körperliche Aktivitäten können Ihnen auch dabei helfen, eingeschlossenes Gas freizusetzen. Wenn Ihr Blähungsschmerz anhält oder es sich um ein anhaltendes Problem handelt, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um herauszufinden, warum.

Was sind einige andere Ursachen für Magenschmerzen?

Gas und Blinddarmentzündung sind nur zwei von vielen Erkrankungen, die Bauchschmerzen verursachen können.

Weitere Schmerzursachen können sein:

  • Harnwegsinfektionen
  • Nierensteine
  • Gallensteine
  • virale oder bakterielle Gastroenteritis

  • peptische Geschwüre
  • Ovarialzysten
  • Eisprung Schmerzen
  • Eileiterschwangerschaft
  • Essensallergien
  • Lebensmittelvergiftung

Was ist der Imbiss?

Bauchschmerzen durch Blinddarmentzündung und Blähungen können sich zunächst ähnlich anfühlen. Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen, besteht darin, auf alle anderen Symptome zu achten.

Wenn Sie anfangen, Bauchschmerzen zu haben, besonders in der unteren rechten Seite, achten Sie auf Fieber, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Diese Symptome könnten zusammen mit Bauchschmerzen auf eine Blinddarmentzündung hindeuten.

Ähnliche Schmerzen, die ohne andere Symptome von selbst verschwinden, sind wahrscheinlich eine Gasansammlung.

Wenn Sie eine Blinddarmentzündung vermuten, gehen Sie auf Nummer sicher und suchen Sie schnell einen Arzt auf. Ein geplatzter Blinddarm kann ein ernsthafter gesundheitlicher Notfall sein.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.