Sie werden überrascht sein, wie schnell Alkohol zu wirken beginnt. Laut dem
Die Auswirkungen und wie ausgeprägt sie sind, variieren von Person zu Person, aber die anfänglichen Wirkungen von Alkohol treten verdammt schnell ein, auch wenn Sie sie nicht sofort bemerken.
Zunächst eine Anmerkung zum Standardgetränk
Experten sprechen von Alkohol in der Regel in Bezug auf Standardgetränke. Der Alkoholgehalt variiert erheblich zwischen verschiedenen Getränken und Marken, sodass eine standardisierte Vorstellung davon, was in einem typischen Getränk enthalten ist, hilft, alle auf dem gleichen Stand zu halten.
In den Vereinigten Staaten enthält ein Standardgetränk etwa 0,6 Unzen oder 14 Gramm reinen Alkohol.
Gängige Standardgetränke
Jedes der folgenden gilt als ein Standardgetränk:
- 12 Unzen normales Bier
- 8 bis 9 Unzen Malzlikör
- 5 Unzen Tafelwein
- 3 bis 4 Unzen angereicherter Wein, wie Portwein oder Sherry
- 1,5 Unzen destillierte Spirituosen wie Wodka oder Whisky
Spielt es eine Rolle, ob ich gegessen habe?
Ihr Körper nimmt Alkohol viel schneller in Ihren Blutkreislauf auf, wenn Sie auf nüchternen Magen trinken.
Sobald Sie schlucken, gelangt die Flüssigkeit in Ihren Magen, wo etwa 20 Prozent davon in Ihr Blut aufgenommen werden. Von dort gelangt es in Ihren Dünndarm, wo der Rest in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird.
Wenn Sie Essen im Magen haben, verhindert dies, dass der Alkohol zu schnell in Ihren Dünndarm gelangt. Je länger der Alkohol im Magen bleibt, desto langsamer setzt seine Wirkung ein.
Das Trinken auf nüchternen Magen bewirkt, dass dieser ganze Prozess viel schneller abläuft. Das verstärkt die Wirkung und lässt sie schneller eintreten. Die Blutalkoholkonzentration (BAC) erreicht etwa 1 Stunde nach dem Trinken auf nüchternen Magen ihren Höchststand.
Was spielt noch eine Rolle?
Die Anzahl der Getränke, die Sie zu sich nehmen, und ob Sie Essen im Bauch haben oder nicht, sind nicht die einzigen Variablen, wenn es darum geht, wie schnell Alkohol wirkt.
Hier ist ein Blick auf einige andere Faktoren, die eine Rolle spielen.
Was du trinkst
Auch die Art des Getränks, das Sie konsumieren, macht einen Unterschied. Kohlensäurehaltige Getränke wie Champagner oder ein Whiskey-Soda gelangen in Ihr System
Auf nüchternen Magen zieht ein Getränk mit 20 bis 30 Prozent Alkohol am schnellsten ein.
Das bedeutet, dass etwas wie Port, das 20 Prozent Alkohol enthält, Ihren BAC schneller erhöhen würde als Bier, das deutlich weniger Alkohol enthält, aber auch schneller als etwas wie Wodka, das 40 Prozent Alkohol enthält.
Wie du trinkst
Ja, es kommt darauf an, wie du trinkst. Wenn Sie einen Drink zurückkippen, bringen diese großen Schlucke viel schneller mehr Alkohol in Ihren Körper. Nippen hingegen lässt die Wirkung langsamer einsetzen.
Ihr biologisches Geschlecht
Frauen verstoffwechseln Alkohol anders als Männer, selbst wenn sie das gleiche Gewicht haben.
Hier ist der Grund:
- Frauen haben weniger Körperwasser, um Alkohol zu verdünnen, was zu einer höheren Konzentration von Blutalkohol führt.
- Frauen haben typischerweise einen höheren Körperfettanteil und Fett hält Alkohol zurück.
- Frauen produzieren weniger
Alkoholdehydrogenase ein Enzym, das die Leber freisetzt, um Alkohol abzubauen.
Dein Gewicht
Je mehr Sie wiegen, desto mehr Platz muss sich der Alkohol ausbreiten. Die Diffusion des Alkohols in einem größeren Raum bedeutet, dass Sie mit einem niedrigeren BAC enden.
Medikamente
Bestimmte verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, pflanzliche Präparate und Freizeitdrogen können in Kombination mit Alkohol nachteilige Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie vor dem Trinken unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Ihr Menstruationszyklus
Wer wusste? Die Geschwindigkeit, mit der Ihr Körper Alkohol aufnimmt, ändert sich während Ihres Menstruationszyklus.
Sie werden es während des Eisprungs und kurz vor Ihrer Periode schneller aufnehmen.
Wie lange bleibt es in Ihrem System?
Es hängt von vielen der oben besprochenen Faktoren sowie davon ab, wie viel Sie hatten.
Alkohol wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 3,3 Millimol pro Stunde aus Ihrem Blut entfernt.
Um dies ins rechte Licht zu rücken, so lange verbleiben die folgenden Getränke in Ihrem System:
- kleiner Schuss Schnaps: 1 Stunde
- Pint Bier: 2 Stunden
- großes Glas Wein: 3 Stunden
Tipps, die Sie beachten sollten
Niemand möchte die Person sein, die ein bisschen zu hart gegangen ist.
Hier sind einige Best Practices, um zu vermeiden, zu schnell zu betrunken zu werden:
- Essen Sie mindestens 1 Stunde vor dem Trinken.
- Nippen Sie langsam an Ihren Getränken.
- Vermeiden Sie Shots, die Sie wahrscheinlich eher herunterschlucken als schlürfen.
- Trinken Sie nicht mehr als ein Standardgetränk pro Stunde.
- Wechseln Sie zwischen alkoholischen und alkoholfreien Getränken, vorzugsweise Wasser.
- Begrenzen oder vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke wie Champagner, Sekt und mit Soda gemischte Cocktails.
- Setzen Sie sich beim Trinken hin, da das Trinken im Stehen dazu neigt, schneller zu trinken.
Das Endergebnis
Alkohol tritt ziemlich schnell ein. Sie werden die Wirkung normalerweise innerhalb von etwa 10 Minuten spüren, abhängig von der Stärke Ihres Getränks und davon, wie schnell Sie es trinken.