Die ersten Anzeichen von Schilddrüsenkrebs sind oft subtil, so dass es schwierig ist, ihn von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Aber Knoten am Hals oder geschwollene Lymphknoten sind ein Zeichen, einen Arzt aufzusuchen.

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse am Halsansatz. Die Schilddrüse produziert Hormone, die dabei helfen, Ihren Blutdruck, Ihre Körpertemperatur, Ihre Herzfrequenz und Ihren Stoffwechsel zu regulieren.

Schilddrüsenkrebs entsteht, wenn in Ihrer Schilddrüse abnormale Zellen wachsen. Diese Art von Krebs kommt recht häufig vor. Der Amerikanische Krebs Gesellschaft Schätzungen zufolge wird es im Jahr 2023 in den Vereinigten Staaten mehr als 43.000 neue Fälle und über 2.000 Todesfälle geben. Bei weiblich geborenen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, eine Schilddrüsenkrebsdiagnose zu erhalten, dreimal höher als bei männlich geborenen Menschen.

Wissenschaftler kennen die genaue Ursache von Schilddrüsenkrebs nicht. Sie glauben, dass genetische Mutationen dies können Ursache Schilddrüsenzellen können krebsartig werden. Andere Risikofaktoren enthalten Belastung durch hohe Strahlenbelastung und Jodmangel in der Ernährung. Dennoch haben einige Menschen mit Schilddrüsenkrebs keine spezifischen Risikofaktoren.

Aufgrund des langsamen Fortschreitens leiden manche Menschen möglicherweise Monate oder sogar Jahre lang an Schilddrüsenkrebs, bevor sie es bemerken. Für Ärzte kann es jedoch leicht zu erkennen sein während regelmäßige Kontrolluntersuchungen, bildgebende Untersuchungen oder wenn Sie Knoten oder Knötchen im Nacken bemerken.

Wie lange kann man Schilddrüsenkrebs haben und es nicht bemerken?

Im Gegensatz zu anderen Krebsarten ist Schilddrüsenkrebs eine der am einfachsten zu erkennenden. Die meisten Menschen haben im Anfangsstadium eine schmerzlose Beule am Hals, Stimmveränderungen und Atemprobleme. Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und die Suche nach Knoten am Hals können Ihnen helfen, eine frühzeitige Diagnose zu stellen.

Spätere Symptome sind Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Diese können unangenehm sein und dazu führen, dass Sie einen Arzt aufsuchen, der bestimmte Tests durchführt und eine Diagnose stellt.

Anzeichen und Symptome von Schilddrüsenkrebs

Anzeichen und Symptome sind zwei verschiedene Dinge:

  • A Zeichen ist etwas, das man sehen kann. Es könnte sich um eine Veränderung Ihrer Hautfarbe oder um ein pfeifendes Geräusch beim Atmen handeln.
  • A Symptom ist Ihr Gefühl einer körperlichen Veränderung Ihres Körpers oder Ihres Aussehens. Möglicherweise fühlen Sie sich erschöpft oder haben Schmerzen. Andere Menschen können das nicht sehen, und nur Sie können es fühlen.

Früheste Anzeichen von Schilddrüsenkrebs

Innerhalb weniger Monate nach der Entstehung des Krebses bemerken Sie möglicherweise die folgenden Anzeichen:

  • Klumpen, Knötchen oder ungewöhnliche Schwellungen im Nacken
  • Schwellung der Lymphknoten im Nacken
  • Stimme verändert sich

Früheste Symptome von Schilddrüsenkrebs

Nach einigen Monaten der Krebsentstehung kann es zu einem Knoten oder einer Schwellung im Halsbereich und zu Veränderungen Ihrer Schluckfähigkeit kommen.

Spätere Anzeichen von Schilddrüsenkrebs

Bei manchen Menschen können im Verlauf der Krankheit bestimmte sichtbare Anzeichen auftreten, typischerweise innerhalb weniger Jahre nach der Entstehung des Krebses. Diese können enthalten:

  • Kurzatmigkeit
  • Ermüdung
  • schnelles Wachstum eines Knotens im Nacken
  • offensichtliche Schwellung im Nacken
  • Halsentzündung
  • heisere Stimme
  • Gewichtsverlust
  • Durchfall
  • rote Rötung Ihres Gesichts

Spätere Symptome von Schilddrüsenkrebs

Mit fortschreitendem Krebs, in der Regel Jahre nach seinem Beginn, werden einige der Symptome intensiver und können jetzt auftreten enthalten Schluckbeschwerden oder anhaltende Nackenschmerzen.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Schilddrüsenkrebs zeigt im Frühstadium möglicherweise keine eindeutigen Symptome. Regelmäßige Kontrollen und Tests können Ihnen jedoch dabei helfen, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen.

Anzeichen, die einen sofortigen Arztbesuch rechtfertigen

Falls Sie es bemerken diese Zeichenmöchten Sie vielleicht so schnell wie möglich einen Arzttermin vereinbaren:

  • ein neuer Knoten oder eine auffällige Veränderung eines bestehenden Knotens oder Knotens in Ihrem Nacken
  • anhaltende Schmerzen im Nacken oder Rachen, die sogar bis in die Ohren reichen können
  • Stimmveränderungen, die länger als 2 Wochen andauern, wie z. B. unerklärliche Heiserkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken

Eine Untersuchung ist notwendig, um eine korrekte Diagnose zu stellen, Schilddrüsenkrebs auszuschließen oder sofort mit der Behandlung zu beginnen.

Früherkennung verbessert Ihre Aussichten.

Wie wird Schilddrüsenkrebs diagnostiziert?

Schilddrüsenkrebs entsteht häufig, wenn Sie oder Ihr Arzt einen Knoten oder eine Schwellung im Nacken entdecken. Mediziner verwenden in der Regel eine Reihe von Tests, um die Diagnose zu bestätigen. Diese enthalten:

  • Ultraschall: Ultraschall hilft Ärzten, die Größe und Art von Knötchen zu erkennen, die auf ein abnormales Wachstum von Schilddrüsenzellen hinweisen. Diese können fest oder flüssigkeitsgefüllt sein. Obwohl viele Schilddrüsenknoten nicht krebsartig sind, lohnt es sich, jedes abnormale Wachstum genauer zu betrachten.
  • Radiojod-Scan: Bei einer Radiojoduntersuchung wird eine kleine Menge radioaktives Jod geschluckt oder injiziert. Der Arzt verwendet dann eine spezielle Kamera, die die Strahlungsmenge in der Drüse misst und Auffälligkeiten erkennt.
  • Biopsie: Während andere Tests dabei helfen können, mögliche Anomalien zu finden, ist eine Biopsie das diagnostische Verfahren, das feststellt, ob ein Knoten krebsartig ist. Dabei wird eine Probe der Knotenzellen entnommen und in einem Labor untersucht.

Die frühzeitige Erkennung von Schilddrüsenkrebs ist von entscheidender Bedeutung, da diese Krebsart über Jahre hinweg unbemerkt fortschreiten kann, ohne nennenswerte Symptome zu zeigen. Eine frühzeitige Diagnose erhalten hilft dir eine erfolgreiche Behandlung erhalten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Schilddrüsenkrebs

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Thema Schilddrüsenkrebs.

Wie fühlen Sie sich bei Schilddrüsenkrebs?

Wenn Sie an Schilddrüsenkrebs leiden, verspüren Sie im Anfangsstadium möglicherweise keine Symptome. Aber wenn die Krankheit fortschreitet, werden Sie kann es bemerken ein ungewöhnlicher Knoten oder eine Schwellung im Nacken, anhaltender Husten oder Veränderungen in Ihrer Stimme. Später kann es zu Stoffwechselschwankungen kommen, die zu Müdigkeit oder Gewichtsveränderungen führen können.

Wie schnell breitet sich Schilddrüsenkrebs aus?

Dies hängt von der Art und dem Stadium des Krebses ab. Bei einigen Schilddrüsenkrebsarten kann es Monate oder Jahre dauern, bis sich die Krankheit ausbreitet. Andere, wie zum Beispiel anaplastischer Schilddrüsenkrebs, können sich ausbreiten sehr schnell.

Was passiert, wenn Sie Schilddrüsenkrebs unbehandelt lassen?

Wenn Sie keine Behandlung erhalten, kann Schilddrüsenkrebs wachsen und verbreiten auf andere Teile Ihres Körpers übertragen, was zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen führt.

Kann man an Schilddrüsenkrebs sterben?

Ja, es ist möglich an Schilddrüsenkrebs zu sterben, aber das kommt relativ selten vor. Die meisten Menschen mit Schilddrüsenkrebs sprechen gut auf die Behandlung an und die Aussichten sind im Allgemeinen gut. Einige aggressive Formen von Schilddrüsenkrebs können jedoch lebensbedrohlich sein.

Wegbringen

Zunächst zeigt Schilddrüsenkrebs möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome. Normalerweise suchen Menschen jedoch einen Arzt auf, wenn sie einen schmerzlosen Knoten am Hals bemerken. Je früher Sie eine Diagnose erhalten, desto besser sind Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.