RSV verursacht eine leichte Infektion, die einer Erkältung sehr ähnlich ist. Typischerweise können durch RSV verursachte Erkältungen und Infektionen zu Hause ohne medizinische Intervention behandelt werden und klingen in etwa einer Woche ab.
Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist ein Virus, das zu einer milden Infektion führt. Es verursacht Symptome, die einer Erkältung sehr ähnlich sind.
RSV hält ungefähr so lange an wie eine Erkältung und kann wie eine Erkältung normalerweise zu Hause mit Ruhe behandelt werden.
Es gibt jedoch einige Unterschiede. Mehrere Viren können eine Erkältung verursachen, nicht nur RSV. Und nicht alle Symptome von RSV und Erkältungen sind gleich.
Was ist RSV?
RSV ist ein weit verbreitetes Virus, das beim Menschen Infektionen verursacht. Die meisten RSV-Infektionen verlaufen mild und verursachen ähnliche Symptome wie eine Erkältung.
Typischerweise bleiben die Symptome etwa eine Woche lang bestehen und können sich ohne medizinische Behandlung erholen.
Was ist eine Erkältung?
Eine Erkältung ist eine milde und sehr häufige Infektion. Erwachsene haben jedes Jahr etwa zwei bis drei Erkältungen. Kinder haben typischerweise häufiger Erkältungen.
Sie können die meisten Erkältungen mit Ruhe- und rezeptfreien Medikamenten (OTC) behandeln. In der Regel geht es den Menschen in weniger als einer Woche besser.
Wie kann man RSV von einer Erkältung unterscheiden?
Durch RSV verursachte Infektionen verursachen häufiger Fieber und pfeifende Atemgeräusche.
RSV-Infektionen erschweren auch häufiger die Nahrungsaufnahme.
Wie ähneln sich RSV und eine Erkältung?
RSV und Erkältungen weisen bei Erwachsenen häufige Symptome auf, wie zum Beispiel:
- Husten
- niesen
- Kopfschmerzen
- Halsentzündung
Sie weisen auch häufige Symptome bei Säuglingen auf, wie zum Beispiel:
- Reizbarkeit
- Atembeschwerden
- Energieverlust
Was ist die Behandlung von RSV im Vergleich zu einer Erkältung?
Die meisten Menschen, die sich mit RSV infizieren oder eine Erkältung entwickeln, benötigen keine medizinische Behandlung. Sie können beide Infektionen zu Hause behandeln.
Mediziner empfehlen in der Regel Maßnahmen wie:
- Einnahme von rezeptfreien Medikamenten zur Linderung der Symptome
- viel Ruhe bekommen
- viel Flüssigkeit trinken
- mit Nasen-Kochsalztropfen
- Gurgeln mit warmem Salzwasser
Wenn Sie zu Hause einen Luftbefeuchter haben, kann dessen Verwendung auch zur Linderung der Symptome beitragen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter sauber ist, bevor Sie ihn verwenden.
Was sind die Risikofaktoren für RSV im Vergleich zu einer Erkältung?
Jeder kann jederzeit an RSV oder einer Erkältung erkranken. Beide kommen bei Kindern und Erwachsenen sehr häufig vor. Tatsächlich,
RSV und die Viren, die Erkältungen verursachen, breiten sich das ganze Jahr über aus, haben aber jeweils Hochsaison.
RSV ist im Herbst und Winter aktiver. Erkältungsviren sind im Frühling und Winter aktiver.
Zusätzlich zur Jahreszeit erhöhen einige andere Faktoren die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit RSV oder einer Erkältung. Diese beinhalten:
- ein Säugling oder ein sehr kleines Kind sein
- in den 70ern oder älter sein
- ein geschwächtes Immunsystem haben
- Leben oder Arbeiten in einem Wohnheim, einer Wohngruppe, einer Einrichtung für betreutes Wohnen, einer Justizvollzugsanstalt oder einer anderen Umgebung, in der sich mehrere Personen einen gemeinsamen Wohnraum teilen
Wie sind die Aussichten für Menschen mit RSV im Vergleich zu einer Erkältung?
RSV- und Erkältungsinfektionen verlaufen typischerweise mild. Die meisten Menschen erholen sich in weniger als zwei Wochen vollständig.
Es ist jedoch möglich, dass eine Erkältung und eine RSV-Infektion fortschreiten und zu einer schweren Erkrankung wie einer Lungenentzündung oder Bronchiolitis werden.
Bei durch RSV verursachten Infektionen besteht ein größeres Risiko für schwere Erkrankungen bei:
- Kleinkinder
- ältere Erwachsene
- Menschen mit Herzerkrankungen
- Menschen mit bestimmten neuromuskulären Erkrankungen
Bei durch Erkältungen verursachten Infektionen stellen schwere Infektionen ein größeres Risiko dar für:
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem
- Menschen mit Asthma
- Menschen mit Atemwegserkrankungen
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu RSV im Vergleich zu einer Erkältung.
Kann ich Antibiotika gegen RSV oder eine Erkältung einnehmen?
Nein. RSV ist ein Virus und Erkältungen werden durch Viren verursacht. Antibiotika bekämpfen keine Viren, sondern Bakterien.
Ist RSV ansteckend?
Ja. RSV kann leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Woher weiß ich, ob sich meine RSV-Infektion oder Erkältung zu einer schweren Infektion entwickelt hat?
Den meisten Menschen geht es nach ein paar Tagen besser. Wenn es Ihnen von Tag zu Tag schlechter geht, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Infektion zu einer ernsteren Erkrankung entwickelt.
Andere Anzeichen dafür, dass Ihre leichte Infektion zu etwas Ernsterem geführt haben könnte, sind:
- Ihre Symptome länger als 10 Tage anhalten
- Ihre Symptome verschwinden und treten dann wieder auf
- Sie haben länger als 10 Tage Fieber
Vereinbaren Sie in diesem Fall einen Arzttermin.
RSV verursacht eine Infektion, die einer Erkältung sehr ähnlich ist. Sowohl eine RSV-Infektion als auch eine Erkältung verursachen leichte Symptome wie Husten, Niesen und Stauungen. Beide dauern normalerweise etwa eine Woche.
Normalerweise ist für beide Erkrankungen keine Behandlung erforderlich. Oft reicht es aus, sich zu Hause mit Flüssigkeit und rezeptfreien Medikamenten auszuruhen.
Allerdings sind durch RSV verursachte Infektionen und Erkältungen nicht dasselbe. Mehrere Viren können zu Erkältungen führen, und es gibt einige Symptome, wie z. B. Fieber, die bei RSV häufiger auftreten als bei Erkältungen.
In beiden Fällen sollten sich Ihre Symptome innerhalb weniger Tage bessern. Wenn Sie sich schlechter fühlen, vereinbaren Sie einen Arzttermin.