Ballaststoffe sind die unverdaulichen Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel. Eine ballaststoffarme oder rückstandsarme Diät begrenzt die Menge an Ballaststoffen, die Sie täglich zu sich nehmen, indem sie ballaststoffreiche Lebensmittel einschränkt.

Ballaststoffe sind gut für Ihre Gesundheit, aber es kann für Ihr Verdauungssystem manchmal schwierig sein, sie zu verarbeiten. Aus diesem Grund kann ein Arzt eine ballaststoffarme Ernährung empfehlen, um Schübe von Verdauungsproblemen zu behandeln, einschließlich:

  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Divertikulitis
  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa

Ärzte können auch eine ballaststoffarme Ernährung zur Behandlung von Durchfall und Krämpfen empfehlen. Möglicherweise müssen Sie diese Diät vor einer Darmspiegelung, nach Operationen oder während bestimmter Krebsbehandlungen einhalten.

Ziel ist es, Ihrem Verdauungssystem eine Pause zu gönnen. Eine ballaststoffarme Ernährung sollte:

  • reduzieren Sie die Menge an unverdauter Nahrung, die durch den Darm wandert
  • erleichtern die Arbeit des Verdauungssystems
  • reduzieren Sie die Menge des produzierten Stuhls
  • Linderung von Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Symptomen

Die ballaststoffarme Ernährung begrenzt die Menge an Nährstoffen, die Sie erhalten, und sie ist nicht zur Gewichtsabnahme gedacht. Ohne richtige Anleitung kann die Ernährung unbeabsichtigte Nebenwirkungen verursachen und die Symptome auf lange Sicht verschlimmern.

Menschen sollten nur unter Anleitung eines Arztes eine ballaststoffarme Ernährung einhalten.

Lesen Sie mehr, um gesunde Wege zu lernen, eine ballaststoffarme Ernährung zu befolgen.

Wie man eine ballaststoffarme Diät isst (und sich davon erholt).

Was kann man bei einer ballaststoffarmen Diät essen?

Typischerweise begrenzt eine ballaststoffarme Ernährung die Ballaststoffaufnahme auf etwa 10 Gramm pro Tag sowohl für Männer als auch für Frauen. Es reduziert auch andere Lebensmittel, die die Darmtätigkeit anregen könnten.

Die Lebensmittel, aus denen die ballaststoffarme Ernährung besteht, sind nicht die besten Optionen für eine langfristige Gesundheit.

Zum Beispiel hat Vollkornbrot mehr Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile als Weißbrot, aber Vollkorn ist reich an Ballaststoffen, also sollten sich Menschen mit dieser Diät stattdessen für Weißbrot entscheiden.

Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, die ballaststoffarme Diät nur für kurze Zeit einzuhalten – bis Ihr Darm heilt, der Durchfall abklingt oder sich Ihr Körper von der Operation erholt hat.

Ballaststoffarme Lebensmittel

  • Weißbrot, weiße Nudeln und weißer Reis
  • Lebensmittel aus raffiniertem Weißmehl, wie Pfannkuchen und Bagels
  • ballaststoffarme Cerealien, heiß oder kalt
  • Dosen Gemüse
  • frisches Gemüse in kleinen Mengen, wenn es gut gekocht ist
  • Kartoffeln ohne Schale
  • Eier
  • Milchprodukte, wenn Ihr Körper sie gut verarbeiten kann
  • zarte Proteinquellen wie Eier, Tofu, Huhn und Fisch
  • cremige Erdnussbutter
  • Fette, einschließlich Olivenöl, Mayonnaise, Soße und Butter

Ballaststoffarme Früchte

  • Fruchtsäfte ohne Fruchtfleisch
  • Dosenfrüchte
  • Cantaloup-Melone
  • Honigmelone
  • Wassermelone
  • Nektarinen
  • Papayas
  • Pfirsiche
  • Pflaumen

Ballaststoffarmes Gemüse

  • gut gekochtes oder konserviertes Gemüse ohne Kerne oder Schalen
  • Möhren
  • Rüben
  • Spargelspitzen
  • weiße Kartoffeln ohne Schale
  • Bohnen
  • Salat, wenn Ihr Körper es verträgt
  • Tomatensaucen
  • Eichelkürbis ohne Kerne
  • Pürierter Spinat
  • gepresster Gemüsesaft
  • Gurken ohne Kerne oder Haut, Zucchini und zerkleinerter Salat können gut roh gegessen werden

Vermeiden Sie alle Lebensmittel, von denen Sie wissen, dass Ihr Körper sie nur schwer verdauen kann.

Wenn Sie sich ballaststoffarm ernähren, können bestimmte Lebensmittel – wie scharf gewürzte Speisen – Ihr Verdauungssystem stärker beeinträchtigen. Vielleicht möchten Sie in dieser Zeit auch auf Tee, Kaffee und Alkohol verzichten.

Lebensmittel zu vermeiden

  • die meisten rohen Gemüse außer Kopfsalat und Gurke
  • bestimmte Gemüse, auch gekocht: Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Mangold, Grünkohl und Rosenkohl
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Kartoffelhaut
  • Bohnen, Erbsen und Linsen
  • Nüsse und Samen
  • einige rohe und getrocknete Früchte
  • Vollkornbrot, Nudeln oder Getreide, einschließlich Haferflocken, Flachs und Popcorn
  • wilder oder brauner Reis
  • irgendetwas Scharfes, Gebratenes oder Zähes
  • verarbeitetes oder zähes Fleisch

Tipps für eine ballaststoffarme Ernährung

Fragen Sie vor und während der ballaststoffarmen Diät Ihren Arzt nach Nahrungsmitteln, die Sie interessieren. Sie können Sie über die Art des Plans beraten, der Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommt und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht.

Es kann auch hilfreich sein, sich mit einem Ernährungsberater zu treffen, um spezifische Ernährungspläne und Anleitungen für eine ballaststoffarme Ernährung zu erhalten.

Das Ändern der Getreidesorten, die Sie essen, ist ein guter Ausgangspunkt, um Ballaststoffe zu entfernen. Versuchen Sie stattdessen, Vollkornprodukte durch Produkte aus weißem oder raffiniertem Mehl zu ersetzen.

Wenn Sie in den Lebensmittelladen gehen, lesen Sie die Etiketten und versuchen Sie, Lebensmittel mit mehr als 2 Gramm Ballaststoffen pro Portion zu vermeiden.

Achten Sie darauf, Ihre Flüssigkeitsaufnahme hoch zu halten. Dies wird Ihnen helfen, Verstopfung während dieses Diätplans zu vermeiden.

Brauchen Sie einen Ausgangspunkt? Probieren Sie dieses Menü aus.

  • Frühstück: Rührei, gebutterter weißer Toast und Gemüsesaft.
  • Mittagessen: Ein Thunfischsalat-Sandwich auf einem weißen Brötchen ohne Kerne mit einer Tasse Melone.
  • Abendessen: Ein leicht gewürzter, gebratener Lachs mit Kartoffelpüree.

Warum ist eine ballaststoffarme Ernährung vorteilhaft?

Eine ballaststoffarme Ernährung kann helfen, Ihrem Verdauungssystem eine Pause zu gönnen. Ballaststoffe haben zwar normalerweise gesundheitliche Vorteile, erfordern jedoch mehr Anstrengung für Ihren Körper, um sie zu verdauen.

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, diese Diät für kurze Zeit auszuprobieren, wenn Sie eines der folgenden Probleme haben:

  • RDS
  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa
  • Divertikulitis
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Verstopfung
  • Reizungen oder Schäden im Verdauungstrakt
  • Darmverengung durch einen Tumor
  • Erholung von Magen-Darm-Operationen, einschließlich Kolostomie und Ileostomie
  • aktuelle Strahlentherapie oder andere Behandlungen, die den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen könnten

Wie man wieder mit dem Verzehr von Ballaststoffen beginnt

Wenn Sie bereit sind, wieder mit der Einführung von Ballaststoffen zu beginnen, tun Sie dies am besten langsam. Dies hilft, unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden.

Erhöhen Sie die Aufnahme schrittweise um 5 Gramm Ballaststoffe pro Woche. Versuchen Sie dazu, eine kleine Portion eines ballaststoffreichen Lebensmittels pro Tag einzuführen.

Wenn das Lebensmittel keine Symptome verursacht, können Sie es wieder in Ihre Ernährung aufnehmen.

Wie viel Ballaststoffe Sie benötigen, hängt von Ihrem Alter und Geschlecht ab. Laut der Academy of Nutrition and Dietetics sollten Menschen, die eine 2.000-Kalorien-Diät einhalten, die folgenden Mengen an Ballaststoffen erhalten:

  • 38 Gramm pro Tag für erwachsene Männer und 30 Gramm nach dem 50
  • 25 Gramm pro Tag für erwachsene Frauen und 21 Gramm nach dem 50

Der gesündeste Weg, Ballaststoffe zu sich zu nehmen, ist der Verzehr von Obst mit Schalen, Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen, Nüssen und Samen.

Kenne deine Fasern

Es gibt zwei Arten von Fasern:

  • Lösliche Ballaststoffe. Diese Art von Ballaststoffen nimmt während der Verdauung Wasser auf und verwandelt sich in eine weiche, gelartige Substanz. Für einige ist es weniger wahrscheinlich, dass lösliche Ballaststoffe den Verdauungstrakt reizen. Andere bemerken möglicherweise eine Zunahme von Blähungen, Blähungen oder Unwohlsein, da viele lösliche ballaststoffreiche Lebensmittel auch fermentierbare Ballaststoffe oder Präbiotika enthalten, die Darmbakterien ernähren. Dennoch können während einer ballaststoffarmen Ernährung kleine Mengen löslicher Ballaststoffe in Ordnung sein. Bohnen, Hafer, Erbsen und Zitrusfrüchte sind reich an löslichen Ballaststoffen.
  • Unlösliche Ballaststoffe. Diese Art von Ballaststoffen löst sich nicht im Magen auf und die unverdauten Fragmente können den Darm reizen. Achten Sie während einer ballaststoffarmen Ernährung besonders darauf, Lebensmittel wie Vollkorn, Getreide sowie Obst- und Gemüseschalen zu vermeiden.

Das Endergebnis

Menschen sollten nur unter Anleitung eines Arztes eine ballaststoffarme Ernährung einhalten. Ihr Arzt wird Ihnen sagen können, wie lange Sie die Diät einhalten müssen. Dies hängt von Ihrer Situation oder Ihrem Zustand ab.

Vermeiden Sie während Ihrer ballaststoffarmen Ernährung Lebensmittel mit unlöslichen Ballaststoffen und achten Sie unbedingt auf den Ballaststoffgehalt in verpackten Lebensmitteln.

Viele der Lebensmittel, die bei einer ballaststoffarmen Ernährung erlaubt sind, sind weniger gesund als ballaststoffreiche Alternativen. Wenn Sie wieder anfangen, ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen, tun Sie dies langsam und wechseln Sie, wenn möglich, wieder zu gesunden Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse.